Streik

Beiträge zum Thema Streik

Politik
Aufgrund eines Warnstreiks bleiben am Donnerstag, 28. April, elf der Kindertageseinrichtungen der Stadt Gladbeck komplett geschlossen. | Foto: Pixabay

Warnstreik auch in Gladbeck
Elf städtische Kitas am Donnerstag geschlossen

Auch die Beschäftigten des Sozial- und Erziehungsdienstes der Stadtverwaltung Gladbeck wurden für den Donnerstag, 28. April, ganztägig zu einem Warnstreik aufgerufen. Dies wird im Bereich der städtischen Kindertageseinrichtungen zu erheblichen Einschränkungen führen. Die Kindertageseinrichtungen an der Ringeldorfer Straße und an der Waldenburger Straße in Butendorf bleiben allerdings geöffnet und die Einrichtungen an der Wiesenstraße in Stadtmitte sowie an der Breukerstraße in Brauck bieten...

  • Gladbeck
  • 27.04.22
Politik
Die städtischen Kindertageseinrichtungen werden am Dienstag, 5. April, bei dem Warnstreik in Gladbeck betroffen sein. | Foto: Pixabay

Kindertageseinrichtungen betroffen
Warnstreik bei der Stadt Gladbeck

Die Beschäftigten des Sozial- und Erziehungsdienstes der Stadtverwaltung Gladbeck sind am Dienstag, 5. April, ganztägig zu einem Warnstreik aufgerufen. Dies wird im Bereich der städtischen Kindertageseinrichtungen zu erheblichen Einschränkungen führen. Betroffene Eltern werden gebeten, sich an die jeweilige Einrichtungsleitung zu wenden. Ebenso bleiben die Freizeittreffs Rentfort Nord und Brauck streikbedingt geschlossen; das Bildungs- und Begegnungszentrum in Brauck hingegen wird geöffnet...

  • Gladbeck
  • 01.04.22
Politik
Auch 300 Gladbecker waren dem Streikaufruf von "ver.di" gefolgt. Bei der Kundgebung in der Kreisstadt Recklinghausen zählten die Organisatoren insgesamt rund 800 Teilnehmer. | Foto: ver.di
2 Bilder

"ver.di" spricht von "hoher Streikbeteiligung" auch in Gladbeck.

Gladbeck. Ausnahmezustand am Dienstag, 20. März, auch in Gladbeck: Um der Forderung nach einer spürbaren Erhöhung der Entgelte in der laufenden Tarifverhandlung Nachdruck zu verleihen, folgten nach Gewerkschaftsangaben  mehr als 300 Beschäftigte der Gladbecker Stadtverwaltung, des Zentralen Betriebshofes (ZBG) und der Stadtsparkasse dem eintägigen Streikaufruf von "ver.di". Die Gladbecker trafen sich bereits um 6.45 Uhr vor dem Alten Rathaus am Willy-Brandt-Platz, um sich in Recklinghausen mit...

  • Gladbeck
  • 20.03.18
  • 1
Überregionales

KAUFLAND Gladbeck: Die Hoffnung stirbt zuletzt

Das vom KAUFLAND-Konzern verkündete "Aus" für die Filiale an der Wilhelmstraße in Stadtmitte beschäftigt viele Gladbecker Bürger. Die Kunden wehren sich gegen die angekündigte Schließung und haben sogar schon Unterschriftenaktionen für den Erhalt gestartet. Auch im Rathaus ist man über die Entwicklung im "Glückauf-Center" nicht erfreut. Und so gab es Gespräche zwischen der Stadt Gladbeck und den KAUFLAND-Verantwortlichen. Dabei sollen beide Seiten vereinbart haben, sich gemeinsam um einen...

  • Gladbeck
  • 04.07.17
  • 2
Ratgeber
Foto: Köhler/Lokalkompass Menden

Update: ver.di-Warnstreik trifft auch Gladbeck

Gladbeck. ver.di lässt die Muskeln spielen, doch die öffentlichen Arbeitgeber zeigen sich (noch) unbeeindruckt: In die laufenden Tarifverhandlungen für den "Öffentlichen Dienst" ist bislang recht wenig Bewegung gekommen. Doch nun will die Gewerkschaft mit Warnstreiks genau dies erreichen. Für die Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst fordert ver.di nämlich eine Anhebung der Löhne und Gehälter um linear sechs Prozent, wovon die Arbeitgeberseite aber nicht viel wissen will. Mit genau drei Prozent...

  • Gladbeck
  • 25.04.16
Politik
Zahlreiche Elternbeiräte zeigten sich mit den Erzieherinnen solidarisch. | Foto: Privat

KiTa-Streik: Ein lang ersehnter Frieden

Die Verhandlungen in der Tarifauseinandersetzung im Sozial- und Erziehungsdienst, die bis zum Mittwoch, 30. September andauerten, wurden von einer Aktion der Gladbecker Eltern begleitet. Diese hatten den Erzieherinnen im laufenden Tarifkonflikt ihre Unterstützung zugesagt und dies mit Bannern vor den Einrichtungen eindrucksvoll zum Ausdruck gebracht. Die Erzieherinnen wiederum, teilte jetzt Anika Teckentrup von der ver.di Emscher-Lippe Süd mit, freuten sich sichtlich über dieses Zeichen der...

  • Gladbeck
  • 01.10.15
  • 1
Politik
Streikende im Juni dieses Jahres. „Wir sind zum Streik bereit – wenn es kein verändertes Angebot gibt!“, heißt es jetzt wieder von Seiten der ver.di.

"Wir sind bereit für den Streik": veri.di erwägt Fortsetzung des Sozial-Streiks

In zahlreichen Kindertagesstätten sowie Einrichtungen des Sozial- und Erziehungsdienstes sind sie bereits zu sehen, auch in Gladbeck. „Wir sind zum Streik bereit – wenn es kein verändertes Angebot gibt!“ steht auf den Plakaten, die ver.di als erneute Ansage der Kampfbereitschaft entworfen hat. Die ver.di-Mitglieder des Sozial- und Erziehungsdienstes informieren hierin, warum sie den Schlichterspruch mit der bundesweiten Mehrheit von 69,13% ablehnten. Anika Teckentrup, ver.di...

  • Gladbeck
  • 04.09.15
Politik
Jeder Zettel steht für einen der 162.000 geforderten Arbeitsplätze.
4 Bilder

Aktive Mittagspause: Caritas-Mitarbeiter fordern mehr Stellen

Das Urteil ist hart: "Von guter Arbeit im Krankenhaus kann keine Rede sein." Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) geht hart mit den Arbeitsbedingungen ins Gericht, die für die angestellten Fachkräfte in deutschen Krankenhäusern gelten. Auch im Gladbecker St.-Barbara-Hospital herrscht Unmut, der an diesem Mittwochmittag deutlich zu spüren ist. Die Belegschaft trifft sich pünktlich um 13 Uhr zur "aktiven Mittagspause" vor dem Hospital, jede Angestellte hält einen Zettel in die Höhe,...

  • Gladbeck
  • 24.06.15
  • 1
Politik
Die Streikdelegierte Astrid Polenz ist überrascht und verärgert über den Schlichtungsvorschlag durch den Arbeitgeberverband.

KiTa-Streik: Gladbecks Beschäftigte kündigen weitere Aktionen an

Die Beschäftigten des Sozial- und Erziehungsdienstes der Stadt Gladbeck zogen nach der Vereinbarung der Streikpause am vergangenen Montag, 8. Juni, eine Zwischenbilanz. In Absprache mit der ver.di Gladbeck bewerteten die Beschäftigten die augenblickliche Situation des Streiks wie folgt: In der letzten Woche seien die streikenden Erzieherinnen und Sozialarbeiterinnen der Stadtverwaltung von der durch die Arbeitgeber vorgeschlagenen Schlichtung und der sich daraus ergebenden vorübergehenden...

  • Gladbeck
  • 09.06.15
  • 1
Politik
Ernste Mienen bei den Streikenden auf dem Rathausplatz in Gladbeck: "Wir sitzen das aus."
7 Bilder

Erzieherinnen und Sozialarbeiter: Mehr als 100 Streikende auf Gladbecker Rathausplatz

"Arbeitgeber, Arbeitgeber, schlaft ihr noch? Schlaft ihr noch? Hört ihr nicht die Streikenden, hört ihr nicht die Streikenden? Aufwertung! Aufwertung!" Die ver.di-Gewerkschaftssekretärin Anika Teckentrup unterstützt im Namen der Gewerkschaft die 110 Streikenden des Sozial- und Erziehungsdienstes in Gladbeck. "Die Initiative der heutigen Veranstaltung kommt aus den Gladbecker Reihen. Wir wollen hier den Druck auf die Arbeitgeber aufrecht erhalten." Bislang haben die seit Motag, 1. Juni,...

  • Gladbeck
  • 03.06.15
  • 1
  • 1
Politik
Auch in der nächsten Woche sei mit einer Fortsetzung des Streiks zu rechnen. | Foto: Archiv

Streik: KiTa-Gebühren werden in Gladbeck anteilig erstattet

Eltern, die wegen des Streiks im Sozial- und Erziehungsdienst ihre Kinder nicht in die Tagesstätte bringen können, werden von der Stadt Gladbeck die Gebühren anteilig erstattet bekommen. Hierzu gab die Bezirksregierung am Mittwoch, 13. Mai, grünes Licht. Bislang wurde eine Rückerstattung entgegen der Forderung der Stadt Gladbeck von der Kommunalaufsicht untersagt. Bereits 2009 hatte der Rat der Stadt Gladbeck beschlossen, dass während eines Streiks Eltern die Kindertagesstätten-Gebühr...

  • Gladbeck
  • 13.05.15
  • 2
Politik
Ab Montag, 11. Mai, beteiligen sich auch die Gladbecker Erzieherinnen an dem zunächst unbefristeten bundesweiten Streik. Vor Ort sind elf städtische Kindertagesstätten sowie vierJugendeinrichtungen von dem Ausstand betroffen, werden dementsprechend wohl geschlossen bleiben. | Foto: Köhler/lokalkompass menden

Erzieherinnen streiken: Ab 11. Mai sind die Kindertagesstätten "dicht"

Die Urabstimmung, zu denen die Gewerkschaften aufgerufen hatten, brachte ein Ergebnis, das sich an Deutlichkeit kaum überbieten lässt: Ab dem kommenden Montag, 11. Mai, wird es bundesweit - somit also auch in Gladbeck - zu unbefristeten Streiks im Sozial- und Erziehungsdienst kommen. Vor Ort in Gladbeck werden von den Streikmaßnahmen die elf städtischen Kindergärten sowie die vier Jugendeinrichtungen betroffen sein. Es wird sicher zu erheblichen Beeinträchtigungen kommen. Aus dem Rathaus wird...

  • Gladbeck
  • 08.05.15
  • 1
Politik
Der Tarifstreit ist immer noch nicht zu einem Ende gelangt. Die Gladbecker Linke solidarisiert sich mit den Erzieherinnen und Erziehern. | Foto: Archiv

Gladbecker Linken-Vorsitzender Olaf Jung: "Mehr Geld für Erzieherinnen!"

Am Mittwoch,15. April, demonstrierten rund 12.000 streikende Erzieherinnen aus ganz Nordrhein-Westfalen für die Aufwertung ihrer Arbeit auf dem Dortmunder Friedensplatz. Olaf Jung, Vorsitzender der Gladbecker Ratsfraktion der Linken, solidarisiert sich mit den Streikenden, richtet sich mit einer Anfrage an Bürgermeister Ulrich Roland und bittet diesen, Stellung zum Tarifstreit zu nehmen. Die Gewerkschaft ver.di fordert für alle Beschäftigten der „Sozial- und Erziehungsdienste“ eine höhere...

  • Gladbeck
  • 20.04.15
  • 1
Ratgeber
Foto: Köhler/lokalkompass menden

Warnstreik: Gladbecker Kindertagesstätten und Freizeittreffs bleiben am 15. März geschlossen

Gladbeck. Schlechte Nachricht für Eltern und auch Jugendliche: In Gladbeck bleiben am Mittwoch, 15. März, alle städtischen Kindertagesstätten und zudem auch der Freizeittreff KARO in Butendorf sowie der Freizeittreff Brauck ganztägig geschlossen. Grund hierfür ist der Aufruf, wonach die Beschäftigten des Sozial- und Erziehungsdienstes der Stadt Gladbeck zur Teilnahme an einem neuerlichen Warnstreik aufgefordert sind. Mit dem Warnstreik sind nach Angaben der Verwaltung die genannten...

  • Gladbeck
  • 14.04.15
Überregionales
Es ist vollbracht: Nach monatelangen zähen Verhandlungen haben sich die Arbeiterwohlfahrt und "ver.di" auf einen neuen Tarif für AWO-Mitarbeiter geeinigt. Damit drohen auch in Gladbecker AWO-Einrichtungen keine Streiks mehr.

Tarifeinigung: In Gladbecker AWO-Einrichtungen drohen keine Streiks mehr

Gladbeck/Dortmund. Es ist vollbracht: In der sechsten Verhandlungsrunde und nach dem bislang längsten und schärfsten Tarifstreit in der Geschichte des Wohlfahrtsverbandes haben sich die nordrhein-westfälischen AWO-Arbeitgeber und die Gewerkschaft "ver.di" am Donnerstag auf neue Lohn- und Gehaltstarife geeinigt. Damit drohen ab sofort auch in Gladbecker AWO-Einrichtungen auf absehbare Zeit keine Streiks mehr. Bei der AWO zeigt man sich letztendlich mit dem Ergebnis der Verhandlungen zufrieden,...

  • Gladbeck
  • 12.12.14
Ratgeber
Foto: Marianne J. /pixelio.de

Neuer Warnstreik: ZBG wird ganztägig bestreikt

Die Gewerkschaften haben erneut zum Warnstreik aufgerufen. Am Donnerstag, 27. März, wird auch der Zentrale Betriebshof ganztägig bestreikt. Die Abfuhr von Restabfall, Papier und Sperrgut wird daher an diesem Tag ausfallen. Der ZBG wird die Leerung der Restabfallbehälter im Donnerstagsbezirk am Freitag, 28. März, nachholen. Eine Nachleerung der Papierbehälter kann allerdings nicht erfolgen, die Abfuhr fällt ersatzlos aus. Die in der Zwischenzeit angefallenen Papier- und Pappeabfälle können aber...

  • Gladbeck
  • 25.03.14
Ratgeber
Foto: Marianne J. / pixelio.de

ZBG: Müllabfuhr verschiebt sich

Wegen des Streiks am vergangenen Dienstag kommt es in allen Abfuhrbezirken zu Verschiebungen. Da die am Dienstag nicht geleerten Behälter nachgefahren werden, verschieben sich in allen Bezirken die Leerungen der Restabfallbehälter um einen Tag. Bei der Leerung der Biobehälter kann es ebenfalls zu Nachfahrten kommen. Der ZBG bittet, die Abfallbehälter auf jeden Fall an den regulären Leerungstagen herauszustellen und nicht geleerte Behälter stehen zu lassen. Bis Samstag werden in allen Bezirken...

  • Gladbeck
  • 19.03.14
Ratgeber
Das Kabinenpersonal der Lufthansa hat Streiks angekündigt. Doch auch in diesem Fall genießen Flugpassagiere noch mehrere Rechte.

Auch bei Streik haben Flugpassagiere Rechte

Gladbeck. Die Flugbegleiter der Lufthansa bleiben – so die aktuelle Ankündigung – am Freitag, 31. August, erstmals am Boden. Welche Streikmaßnahmen darüber hinaus noch geplant sind, steht derzeit noch nicht fest. Es gibt aber eine Zusage, wonach sechs Stunden vor dem Beginn von Streikmaßnahmen Hinweise auf Ort und Dauer gegeben werden. Damit Reisende angesichts von streikbedingten Flugausfällen oder Verspätungen nicht aus allen Wolken fallen, erklärt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen...

  • Gladbeck
  • 30.08.12
Politik
Mit Fahnen und Trillerpfeifen zogen die Streikenden durch die Gladbecker Innenstadt.
9 Bilder

Warnstreik auch in Gladbeck

Rund 300 Beschäftigte der Stadtverwaltung, der Sparkasse und des ZBG zogen mit einem Demonstrationszug durch die Gladbecker Innenstadt. Zuvor hatten sich die Streikenden vor dem Rathaus auf dem Willy-Brandt-Platz versammelt, dort waren sie lautstark und mit Trillerpfeifen für ihre Forderung nach einer 6,5-Prozent-Lohnherhöhung eingetreten. An dem Warnstreik beteiligten sich auch Erzieherinnen der städtischen Kindertageseinrichtungen. Die Mitarbeiter der Vestischen Straßenbahn streikten...

  • Gladbeck
  • 07.03.12
  • 1
Ratgeber

Streik: Vestische fährt am Mittwoch nicht

Am Mittwoch, 7. März, muss auf allen Linien der Vestischen rund um die Uhr mit erheblichen Betriebsstörungen gerechnet werden. Aufgrund von angekündigten Warnstreiks der Gewerkschaften ver.di und Komba werden voraussichtlich auch die Räder der Busse der Vestischen von Betriebsbeginn bis Betriebsende 24 Stunden still stehen. Die KundenCenter bleiben am Mittwoch ebenfalls geschlossen. Mit den ganztägigen Protestaktionen wollen die Gewerkschaften ver.di und Komba den Druck auf den...

  • Gladbeck
  • 06.03.12
Ratgeber
Auch der ZBG wird sich voraussichtlich am Streik, der von der Gewerkschaft verd.i ausgerufen wird, beteiligen. | Foto: Braczko
2 Bilder

Streik auch beim ZBG - Comedyveranstaltung fällt aus

Nach dem Warnstreikaufruf der Gewerkschaften wird auch der Zentrale Betriebshof voraussichtlich in dieser Woche bestreikt. Wie groß die Einschränkungen tatsächlich sind, ist zurzeit nicht absehbar. Möglicherweise kann jedoch in einigen Straßen die Abfuhr von Restabfall, Bioabfall und Sperrgut ausfallen. Mit einer Bestreikung des Recyclinghofes an der Wilhelm-straße ist ebenfalls zu rechnen. Der ZBG bittet, den Besuch des Recyclinghofes zu verschieben und evtl. nicht geleerte Abfallbehälter...

  • Gladbeck
  • 05.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.