Streik

Beiträge zum Thema Streik

Politik
Erstmals wollen Eltern am Freitagmorgen  die in Dortmunder freitags streikenden Schüler und Studenten unterstützen.  | Foto: Schmitz

In über 1000 Städten gehen Jugendliche am Freitag auf die Straße
Am globalen Klimastreik nehmen Dortmunder Schüler und Eltern teil

In über 1000 Städten wollen am Freitag, 15. März, in rund 100 Ländern Schüler und Studenten fürs Klima streiken. Auch in Dortmund. Schüler und Studetnen und erstmals auch "Parents for Future" der westfalenmetropole schließen sich zusammenmit 180 anderen deutschen Städten, um für eine nachhaltige Klimapolitik und die Einhaltung des 1,5°-Ziels zu demonstrieren. Die Dortmunder Schüler treffen sich wie in den Wochen zuvor dafür um 10 Uhr am Friedensplatz um von dort aus durch die Innenstadt...

  • Dortmund-City
  • 13.03.19
  • 1
Politik

Angezettelt: Warum die Schüler anmeckern, wo man Arbeitnehmer bewundert?
Lasst die Jugendlichen machen und bewegt selber Euern Hintern von der Couch runter!

Da ruft mich neulich eine Leserin an und will ihr Lob für eine meiner Kolumnen loswerden. Am Ende des Gesprächs gibt sie mir eine Anregung mit auf den Weg, die ich hier gerne verfolge. Sie entspricht nämlich voll meiner eigenen Meinung. Es gibt um die bundesweiten Klima-Demonstrationen von Schülern ("Fridays for Future" - nach der Idee der schwedischen Schülerin Greta Thunberg), die nicht überall auf Wohlwollen stoßen. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet beispielsweise findet, die Schüler...

  • Wesel
  • 26.02.19
  • 4
Politik
Foto: Schmälzger

Montag, 25. Februar, ganztägig
Erneut Warnstreik am Essener Universitätsklinikum

Erneut steht ein Warnstreik auch am Universitätsklinikum Essen bevor. Montag, 25. Februar, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Unikliniken in Aachen, Bonn, Düsseldorf, Essen, Köln und Münster zu einer ganztägigen Arbeitsniederlegung auf. Die Streikenden werden zu einer zentralen Kundgebung am Kölner Heumarkt gerufen. Nachdem auch die zweite Verhandlungsrunde für den öffentlichen Dienst der Länder (TdL) ohne Ergebnis beendet wurde, soll der Arbeitgeberseite vor der dritten...

  • Essen-Süd
  • 22.02.19
Politik
AWO-Chef Jochen Winter | Foto: Foto: AWO

Vor Tarifeinigung?
Erneut Streiks in AWO-Einrichtungen

Die Gewerkschaft ver.di hat im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen zu erneuten Warnstreiks am Dienstag, 19. Februar aufgerufen. In der letzten Verhandlungsrunde, so AWO Geschäftsführer Jochen Winter, seien die Tarifpartner ver.di und AWO-Arbeitgeber konstruktiv aufeinander zugegangen. Man bewege sich jetzt zwischen dem AWO Angebot von 7% und einer ver.di-Forderung von 9%. Die Laufzeit habe ver.di von 13 auf 18 Monate erhöht. Zudem habe die AWO angeboten, zum Beginn des nächsten Schuljahres...

  • Schwelm
  • 18.02.19
Politik
Am Montag und Dienstag werden auch am Niederrhein zahlreiche AWO-Einrichtungen bestreikt. | Foto: Schmälzger

Tarifauseinandersetzung zwischen ver.di und AWO NRW
Streik in AWO-Einrichtungen am Montag und Dienstag auch am Niederrhein

Im Rahmen der Tarifauseinandersetzung zwischen ver.di und der AWO NRW ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der AWO Betriebe in NRW am 18. und 19. Februar 2019 erneut zum Warnstreik auf. Auch aus Duisburg und vom Niederrhein werden Seniorenzentren, Kindertageseinrichtungen, Beratungsstellen und Verwaltung an der zentralen Kundgebung in Essen teilnehmen. An beiden Streiktagen werden aus Duisburg und vom Niederrhein 100 Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt teilnehmen. Von 22 KITAS werden...

  • Dinslaken
  • 16.02.19
Politik
Foto: Armin Seng

Heute ab 11 Uhr - Schul- und Unistreik für das Klima in Düsseldorf

Gleich geht es los: Auch diesen Freitag, 15. Februar, gehen Schüler und Studenten für ein besseres Klima auf die Straße.  Gemeinsam mit vielen anderen Jugendlichen auf der ganzen Welt zeigen junge Düsseldorfer der Politik die rote Karte und fordern JETZT klare politische Entscheidungen für eine lebenswerte Zukunft.Mit dabei ist diesmal der Liedermacher Gerd Schinkel. Treffpunkt ist um 11 Uhr vor dem Düsseldorfer Rathaus. Der Demozug zum Landtag startet gegen 11.15 Uhr. Hier findet auch die...

  • Düsseldorf
  • 15.02.19
Politik
Gleiche Arbeit = Gleicher Lohn - das war die Botschaft der Streikenden. | Foto: Christian Schaffeld
10 Bilder

Warnstreik in Düsseldorf
Der öffentliche Dienst fordert Sechs Prozent mehr Gehalt

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit - das fordert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Gewe) bei ihrer Demo in der Düsseldorfer Innenstadt. Gekommen sind rund 200 Streikende. In der vergangenen Woche ist auch die zweite Verhandlungsrunde zwischen den Gewerkschaften und dem Tarifverbund der Länder (TDL) gescheitert. Das sorgt für Zorn und Unverständnis im öffentlichen Dienst. Die Arbeitnehmer zogen am heutigen Donnerstag daher die Konsequenzen und streikten bundesweit für bessere...

  • Düsseldorf
  • 14.02.19
Politik
Die Gewerkschaft ver.di ruft am kommenden Dienstag zu einem ganztägigen Warnstreik auf. | Foto: Schmälzger

„Meilenweit von einem Durchbruch entfernt“
Gewerkschaft ver.di kündigt für Dienstag Streiks in Essen an

Zu einem ganztägigen Warnstreik ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der Länder und Universitätskliniken am Dienstag, 12. Februar, auf. Das ist die Folge der am 6. und 7. Februar gescheiterten Tarifverhandlungen. Bei uns in Essen betrifft der Streik die Uni-Klinik sowie die Universität. Das gab ver.di am heutigen Freitag in einer Pressemitteilung bekannt. „Jetzt müssen die Kolleginnen und Kollegen im Länderbereich selbst zu Wort kommen“, so der Vorsitzende der Gewerkschaft ver.di,...

  • Essen
  • 08.02.19
Politik

Düsseldorfer Flughafen
Verdi-Warnstreik

Am Düsseldorfer Flughafen kann es am morgigen Donnerstag, 7. Februar, zu Verzögerungen im Flug- und Abfertigungsbetrieb sowie zu Flugstreichungen kommen. Grund hierfür ist ein kurzfristig anberaumter Warnstreik der Mitarbeiter eines Bodendienstleisters, der am Düsseldorfer Airport für einige Fluggesellschaften im Rahmen der Flugzeug- und Gepäckabfertigung tätig ist. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ruft ihre Mitglieder dort zu Arbeitsniederlegungen in der Zeit von 3:00 bis 11:00 Uhr auf....

  • Düsseldorf
  • 06.02.19
Politik
Symbolträchtiges Bild für den Mülheimer ÖPNV: die verrottete Strecke zum Flughafen. Fotos (2): PR-Foto Köhring
3 Bilder

verdi-Fachbereich Verkehr schreibt Brandbrief an die Regierungspräsidentin
Gewerkschaft schlägt ÖPNV-Alarm

Zur Stützung des desolaten städtischen Haushalts beabsichtigen verschiedene Mülheimer Fraktionen drastische Sparmaßnahmen im Öffentlichen Personennahverkehr zu ergreifen. Bis zu sieben Millionen Euro soll die Ruhrbahn jährlich in Mülheim einsparen. So drohen unter anderem der Straßenbahn nach den Kappungen der Strecken zum Flughafen und nach Styrum weitere Streckenstilllegungen. Dies veranlasste nun die Gewerkschaft verdi, einen Brandbrief an Regierungspräsidentin Birgitta Radermacher zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.02.19
  • 1
Politik
Foto: Schmitz

Schüler gehen fürs Klima auf die Straße

"There is no Planet B" steht auf einem Plakat der demonstrierenden Schüler vor dem Rathaus: Nicht nur in Dortmund, von Australien bis Uganda haben Schüler den Freitag zum Streiktag unter dem Motto "Fridays for future" erklärt. Sie fordern von der Politik entschlossener gegen den Klimawandel vorzugehen. Sie folgen einer jungen Schwedin: Die 16-jährige Greta Thunberg demonstrierte in Stockholm vorm Parlament, statt Freitagmorgen die Schulbank zu drücken. Waldbrände, extreme Dürren, schmelzende...

  • Dortmund-City
  • 31.01.19
Wirtschaft
In Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt ruft die Gewerkschaft Verdi am Dienstag auf zum Warnstreik. | Foto: Magalski

Kampf um mehr Lohn
Streik trifft Dienstag auch Kindergärten

Dienstag ist Warnstreik-Tag. Die Gewerkschaft Verdi ruft dazu auf, auch in Kindergärten der Arbeiterwohlfahrt! In Lünen und Selm hat das aber - zumindest nach Informationen vom Montag - nur wenige Auswirkungen. In Lünen trifft der Streik nach Auskunft von Sebastian Laaser, verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit bei der Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Lippe-Ems das "Haus der kleinen Racker" in Alstedde. "Dienstag bleibt die Einrichtung geschlossen, es gibt aber Notgruppen", so Laaser. Wenn...

  • Lünen
  • 28.01.19
Politik
Foto: FridaysForFuture Deutschland
6 Bilder

Großer Klimastreik zur Kohlekommission - Kundgebung auch in Düsseldorf
"Wir streiken, bis ihr handelt!“ Tausende Schüler und Studierende gehen für ein besseres Klima wieder auf die Straße

Am heutigen Freitag, 25. Januar, streiken erneut tausende junge Menschen für eine konsequente Klimapolitik in Berlin. Anlass des Streiks, initiiert, von der Bewegung „Fridays For Future“ ist die letzte Sitzung der Kohlekommission inBerlin. Auch aus Düsseldorf und umgebenden Orten werden junge Menschen nach Berlin reisen, um zu streiken. Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag Zeitgleich zur Tagung der Kohlekommission und der Großdemonstration in Berlin findet auch vor dem Landtag in Düsseldorf...

  • Düsseldorf
  • 25.01.19
  • 1
  • 2
Ratgeber
Ein geregelter Flugverkehr ist wegen dem heutigen Streik nicht gewährleistet. | Foto: Andreas Köhring

Flugbetrieb am Düsseldorfer Airport beeinträchtigt – Situation im Terminal entspannt
Streik des Sicherheitspersonal am DUS

Aufgrund eines ganztägigen Streiks des Sicherheitspersonals, zu dem die Gewerkschaft Verdi aufgerufen hat, kommt es heute, 10. Januar, am Düsseldorfer Flughafen zu Beeinträchtigungen des Flug- und Abfertigungsbetriebs. Fluggäste müssen sich seit Betriebsbeginn um 6 Uhr auf erhebliche Verzögerungen bei der Passagierkontrolle einstellen. Die Situation im Terminal ist aber entspannt. Der Streik geht nach Angaben der Gewerkschaft 24 Stunden. Die Airlines haben bisher für heute rund 200 Abflüge und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.01.19
Politik

Angekündigter Streik des Sicherheitspersonals am Flughafen Düsseldorf
Wichtige Informationen für Passagiere

Aufgrund eines von der Gewerkschaft Verdi für morgen angekündigtenStreiks des Sicherheitspersonals an mehreren deutschen Flughafenstandorten ist auch am Düsseldorfer Airport mit Beeinträchtigungen des Flug- und Abfertigungsbetriebs zu rechnen. Fluggäste müssen sich auf erhebliche Verzögerungen bei der Passagierkontrolle einstellen. Auch die Personal- und Warenkontrollesowie weitere Sicherheitsdienstleistungen sind betroffen. Der Ausstand an den Fluggastkontrollstellen soll ganztägig sein. Der...

  • Düsseldorf
  • 09.01.19
Ratgeber
Am Donnerstag wird das Sicherheitspersonal an den Flughäfen in Düsseldorf, Köln-Bonn und Stuttgart streiken. Es ist mit zahlreichen Flugausfällen zu rechnen. | Foto: Grafik: Sara Holz

Warnstreik
Sicherheitspersonal an Flughäfen in Düsseldorf, Köln-Bonn und Stuttgart streikt am Donnerstag

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten des Sicherheitspersonals in Düsseldorf, Köln-Bonn und Stuttgart zu einem ganztägigen Warnstreik am Donnerstag, 10. Januar 2019, auf. Die Streiks werden in Stuttgart mit der ersten Frühschicht gegen 3 Uhr aufgenommen, in Düsseldorf und Köln-Bonn bereits ab 0 Uhr. Wie schon am Montag in Berlin ist auch an diesen Standorten mit starken Einschränkungen im Luftverkehr zu rechnen. Das gab die Gewerkschaft in einer...

  • Oberhausen
  • 09.01.19
Politik
34 Mitarbeiter des Castrop-Rauxeler Real-Marktes schlossen sich am vergangenen Montag dem Streik an. | Foto: privat

Mitarbeiter setzen sich für Flächentarifvertrag ein
Arbeitskampf bei Real

„Wir haben ein Zeichen gesetzt“, sagte Dennis Walter, Betriebsratsvorsitzender des Real-Marktes im Castrop-Park. 34 Mitarbeiter beteiligten sich am Montag (26. November) an dem bundesweiten Streik, zu dem Verdi aufgerufen hatte. Weitere Aktionen in der Vorweihnachtszeit seien geplant, so Walter, würden aber noch mit der Gewerkschaft abgestimmt. Mit dem Streik protestierten die Real-Mitarbeiter dafür, dass die Supermarktkette wieder dem Verdi-Flächentarifvertrag beitritt. Im Juni habe der...

  • Castrop-Rauxel
  • 01.12.18
Überregionales

Nach Streik Einigung am Uniklinikum Essen - ver.di: "Meilenstein für die Entlastung von Beschäftigten in Krankenhäusern"

Nach elf Wochen Streik ist das Ende des Arbeitskampfes am Universitätsklinikum Essen greifbar nah, das meldet Thorsten Schabelon, Leiter Stabsstelle Marketing und Kommunikation am Universitätsklinikum Essen.  Mit Unterstützung der Schlichter Wilfried Jacobs und Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Preis haben die Gewerkschaft ver.di und die Vorstände der Universitätskliniken Essen und Düsseldorf in den frühen Morgenstunden am heutigen Freitag, 31. August, eine gemeinsame Vereinbarung zur Entlastung der...

  • Essen-Süd
  • 31.08.18
Politik

Ver.di, die Kinder der Betriebstagesstätte des UKE und ihre Eltern

Ver.di, die Kinder der Betriebstagesstätte des UKE und ihre Eltern Geht Ver.di zu weit? Es ist sehr fortschrittlich, dass es eine Betriebstagesstätte am UKE (Universitätsklinik Essen) gibt. Es können dort 150 Kinder von UKE Mitarbeiter/innen liebevoll und fürsorglich betreut werden. Dieses stellt eine große Erleichterung für Eltern, aber auch für den Arbeitgeber dar. Insbesondere Alleinerziehende Eltern können sicher sein, dass es ihren kleinen an Nichts fehlt und sie beruhigt ihrer Arbeit...

  • Essen-Süd
  • 30.08.18
  • 1
Politik
Eine Demonstration am 9. August sollte auf den Pflegenotstand und die Streikbedingungen aufmerksam machen. Fotos: Gohl
12 Bilder

Streik für die Zukunft: Pflegekraft spricht über ihre Einschätzungen, Sorgen und Gründe für einen Streik

Die Unterbesetzung von Pflegekraftstellen im Universitätsklinikum Essen führte zum Streik. Eine Pflegerin Claudia C. gewährt einen Einblick in die zusätzlich stressbelastete Situation des Pflegepersonals. Ihre Forderungen sind von einem Wunsch nach angemessener Fürsorge für die Patienten begleitet. Manche Themen werden schnell kontrovers diskutiert. Vor allem wenn es sich um zentrale und notwendige Angelegenheiten der Gesellschaft handelt, dann lassen die unterschiedlichen Meinungen nicht auf...

  • Essen-Süd
  • 15.08.18
  • 1
Politik

Hunderte Menschen protestieren für mehr Personal im Krankenhaus

Am vergangenen Donnerstag fand am Rande des unbefristeten Streiks am Universitätsklinikum eine Solidaritätsdemonstration durch Hosterhausen und Rüttenscheid statt. Dem Demoaufruf des neu gegründeten Essener Bündnisses für mehr Personal im Krankenhaus folgten rund 500 Personen. Auch Die Linke war dabei und solidarisiert sich mit den Streikenden und deren Forderungen. Daniel Kerekes, Kreissprecher der Essener Linken: „Es war ein ein sensationelles Gefühl. Hunderte Menschen, die sich mit den...

  • Essen-Süd
  • 10.08.18
  • 1
Politik

STREIK am UKE (Universitäts Klinikum Essen) aus der Perspektive von:

Das Recht auf Streik um jeden Preis? Im Zweifel sogar contra LEBEN???!!! Eine Gesundheits- und Krankenpflegerin über den Streik und Folgen am Uniklinikum Essen Vorwort:  Mit der Idee Menschen zu helfen, Menschen zu pflegen und Gesundheitsprävention zu betreiben, startet man nach der Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin in das Berufsleben und stellt fest, dass der demographische Wandel vor allem in der Pflege seine Spuren hinterlässt. Die Menschen werden älter und kränker. Die...

  • Essen-Süd
  • 08.08.18
  • 18
  • 2
Politik
Mitglieder der Partei DIE LINKE unterstützten den Schwarzen Freitag der Aktion gegen Arbeitsunrecht " in Wernigerode. | Foto: Aktion gegen Arbeitsunrecht
4 Bilder

Real: Schwarzer Freitag für Metro AG - Aktion gegen Arbeitsunrecht erfolgreich

Die Bürgerrechtsorganisation aktion ./. arbeitsunrecht zeigt sich zufrieden mit dem 7. Aktionstag #Freitag13, der sich am 13. Juli 2018 gegen die Einzelhandelskette Real (Metro AG) und die Schein-Gewerkschaft DHV richtete. Es gab Protest-Aktionen in über 20 Städten. Diese reichten vom Verteilen von Flugblättern vor Real-Märkten und in den Verkaufsräumen (Shop-Dropping) über Kundgebungen bis hin zu kreative Performances. Elmar Wigand, Pressesprecher: "Wir haben die arrogante und selbstherrliche...

  • Dortmund-Ost
  • 14.07.18
Politik

Solidaritätserklärung der Montagsdemo Essen an die streikenden Kolleginnen und Kollegen des Uniklinikums Essen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Montagsdemo Essen übermittelt euch ihre solidarischen Grüße! Eure Forderung nach mehr Personal in allen Bereichen ist mehr als berechtigt. Es ist empörend, wenn die Geschäftsleitung in Anzeigen die Tatsachen verdreht und behauptet, der Streik gefährde Menschenleben. Es ist doch genau umgekehrt: diesem Zustand kein Ende zu setzen wäre unverantwortlich! Zeit, dass sich was dreht! Umso herzlicher möchten wir euch zur Montagsdemonstration einladen, wo ihr mitten...

  • Essen-Nord
  • 09.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.