Streik

Beiträge zum Thema Streik

Überregionales

48-Stunden-Streik am Universitätsklinikum Düsseldorf am 19. und 20. Juni: UKD bietet Hotline für Patienten und Angehörige an

Die Gewerkschaft verdi hat für den 19. und 20. Juni einen 48-Stunden-Streik am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) angekündigt. Eine sogenannte Notdienstvereinbarung, in der die Konfliktparteien den Minimalbetrieb der bestreikten Klinik einvernehmlich regeln, konnte, so heißt es von Seiten des Universiätsklinikums, leider nicht getroffen werden. Grund hierfür ist die Weigerung der Gewerkschaft, für die zwei Streiktage eine angemessene Mindestbesetzung zur Patientenversorgung zu vereinbaren:...

  • Düsseldorf
  • 17.06.18
Politik

Bogestra streikt am Freitag

Am Streik-Dienstag fuhren die Bogestra-Busse noch, am Freitag bleiben sie im Depot. Das betrifft auch Castrop-Rauxel.  "Aufgrund des von Gewerkschaftsseite angekündigten Warnstreiks können von Betriebsbeginn bis -ende im gesamten Betriebsgebiet keine Bus- und Bahnfahrten angeboten werden", heißt es bei der Bogestra.  Auch Fahrten durch Fremdunternehmen im Auftrag der Bogestra würden am kommenden Freitag nicht durchgeführt. "Es entfallen aufgrund des Warnstreiks von Gewerkschaftsseite sowohl die...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.04.18
Ratgeber
Aufgrund des heutigen Streiks werden nicht alle Mülltonnen geleert. Archiv-Foto: USB

Bergkamen: Verspätete Müllabfuhr wegen des Streiks

Aufgrund des heutigen Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi im Öffentlichen Dienst ist eine Restmülltour (Teilgebiet Overberge und Oberaden) ausgefallen. Ebenso ist die Straßenreinigung mit der Groß- und Kleinkehrmaschine ausgefallen. Die Abfuhr der Wertstofftonne (Bezirk 7) und die Sperrmüllabfuhr verläuft planmäßig. Die ausgefallene Restmüllabfuhr wird ab morgen nachgefahren; aus diesem Grunde bittet der EBB die Gefäße weiterhin am Straßenrand zur Abfuhr bereitzuhalten.

  • Kamen
  • 10.04.18
Politik
Mit heißem Kaffee und roten Trillerpfeifen ausgestattet, sammeln sich die Streikenden heute morgen an der Kampstraße zum Zug durch die City.
25 Bilder

Öffentlicher Dienst streikt und kommt zur Ver.di-Kundgebung nach Dortmund

Schrille Pfiffe aus tausend Trillerpfeifen begrüßen die Streikenden des Öffentlichen Dienstes heute morgen, die vom Hauptbahnhof zum ersten Treff an der Katharinentreppe kommen. Hier sammeln sich die Sparkassen-Mitarbeiter, die dem Aufruf zum Streik gefolgt sind. Und während "Glück auf" von der Bühne schallt,steht der eine oder andere auf dem Weg nach Dortmund oder durch Dortmund mitten im Stau. Wer aus dem Süden kommt, kam schon an der Hagener Straße nicht mehr weiter, die OWIIIa konnte nur im...

  • Dortmund-City
  • 10.04.18
Überregionales
Streikbedingt bleiben morgen einige Kitas in Hilden geschlossen, informiert die Stadt Hilden. | Foto: Michael de Clerque/WA-Archiv

Morgen wird gestreikt: Diese Kitas in Hilden bleiben zu

Die Gewerkschaft Verdi hat für morgen, Dienstag, 10. April, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Dieser gilt auch für die Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und Praktikanten der Stadtverwaltung Hilden. Die Stadt geht zurzeit von Einschränkungen, insbesondere in den städtischen Kindertageseinrichtungen und im Offenen Ganztag, aus. Für die Kitas ergibt sich folgende Lage: Familienzentrum Kunterbunt/Traumquelle: geschlossen (Restpersonal – 3 Leute verstärken Rappelkiste für den Notbetrieb)...

  • Hilden
  • 09.04.18
  • 1
Ratgeber
Gewerkschaften kündigen an: Die Vestische wird am Dienstag zum zweiten Mal bestreikt. Die Busse bleiben im Depot. | Foto: Archiv

Warnstreik: Am Dienstag bleiben die Busse der Vestischen im Depot / Wertstoffhof und Kitas geschlossen

Dorsten. Im Tarifkonflikt hat die Gewerkschaft Verdi wieder zu einem ganztägigen Warnstreik in der Emscher-Lippe-Region aufgerufen. Am Dienstag, 10. April, sollen auch alle Busse der Vestischen jeweils von Betriebsbeginn bis Betriebsende 24 Stunden im Depot bleiben. Der öffentliche Nahverkehr kommt dann im nördlichen Ruhrgebiet größtenteils zum Erliegen, teilt die Vestische mit. Die KundenCenter bleiben ebenfalls geschlossen. Es entfallen aufgrund des Warnstreiks sowohl die Mobilitätsgarantie...

  • Dorsten
  • 09.04.18
Ratgeber

Verdi: Am Dienstag wieder Warnstreik

Warnstreik, die zweite. Die Gewerkschaft Verdi hat am Dienstag (10. April) im Tarifkonflikt wieder zu einem ganztägigen Warnstreik in der Emscher-Lippe-Region aufgerufen. Alle Busse der Vestischen bleiben an dem Tag von Betriebsbeginn bis Betriebsende 24 Stunden im Depot. Das teilte das Unternehmen mit. Auch die von der DSW21 in Castrop-Rauxel betriebenen Linien (480, 482 und NE 11) werden betroffen sein, gleiches gilt für die Fahrzeuge der HCR. Einzige Ausnahme ist die Bogestra. Das...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.04.18
Ratgeber
Am 10. April holt der ZBG keine Abfälle in Gladbeck ab. (Symbolbild)

ver.di streikt in Gladbeck: Am 10. April wird kein Müll abgeholt

Nach und nach kommen die Streikmeldungen: Nachdem die Vestische vor zwei Tagen angekündigt hatte, sich am 10. April dem Arbeitskampf der Gewerkschaft ver.di anzuschließen, kündigt nun auch der Zentrale Betriebshof Gladbeck einen Streiktag an. Somit bleiben kommenden Dienstag wieder alle Mülltonnen stehen.Mit einigen Sonderregelungen will der ZBG den Bürgern aber entgegenkommen. Nach dem Warnstreikaufruf der Gewerkschaften ver.di und komba wird auch der Zentrale Betriebshof Gladbeck am Dienstag,...

  • Gladbeck
  • 06.04.18
  • 1
  • 1
Politik
Die BOGESTRA wird den Bus- und Bahnbetrieb am Dienstag nicht einstellen. | Foto: Gerd Kaemper

Bogestra wird nicht bestreikt

Die BOGESTRA wird am folgenden Dienstag, 10. April, wie gewohnt fahren.Die Gewerkschaft ver.di verkündete, dass die BOGESTRA laut ihrer Aussage „aus taktisch-strategischen Gründen an diesem Tag nicht zum Streik aufgerufen“ wird. Deswegen werden die Busse und Bahnen der BOGESTRA nach regulärem Fahrplan unterwegs sein. Die Gesellschaft der BOGESTRA weist darauf hin, dass es aufgrund von kurzfristigen Gewerkschaftsaktionen möglicherweise zu Störungen kommen kann. Städteübergreifende Linien können...

  • Gelsenkirchen
  • 06.04.18
Politik
Zum Warnstreik ruft ver.di die beschäftigten des öffentlichen Dienstes am Dienstag wieder auf, auch hier am Klinikum auf. Die Streikenden treffen sich an der Beurhausstraße um 9.15 Uhr, um zur Kundgebung zu ziehen. | Foto: Schmitz

Warnstreik: Busse und Stadtbahnen von DSW21 stehen am Dienstag still

Vom Warnstreik des öffetnlichen Dienstes sind am Dienstag, 10. April, auch die Fahrgäste von DSW21 betroffen: Der Warnstreik setzt den Nahverkehr am Dienstag still. Im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst wurde DSW21 darüber informiert, dass seitens der Gewerkschaft ver.di für Dienstag ein ganztägiger Warnstreik vorgesehen ist. Dies führt dazu, dass Busse und Stadtbahnen in Dortmund im Depot bleiben.   Für die Fahrgäste in Dortmund bedeutet das, dass sämtliche...

  • Dortmund-City
  • 05.04.18
Politik
Natürlich geht es beim Streik auch um mehr Geld. | Foto: Foto: Uschi Dreiuecker/pixelio.de

VER wird am Dienstag, 10. April, wieder bestreikt

Der Streik geht auch im Ennepe-Ruhr-kreis in die nächste Runde: Nach Auskunft von ver.di wird die Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr (VER) am Dienstag, 10. April 2018, ganztägig bestreikt. Auf Grund dieses Warnstreiks entfällt das komplette reguläre Fahrangebot im Busverkehr. Das gilt auch für den gesamten Schülerverkehr. Damit die Kunden trotz der starken Einschränkungen weiterhin mobil bleiben, bietet die Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr ihren Fahrgästen einen eingeschränkten Notfallfahrplan...

  • Ennepetal
  • 05.04.18
Ratgeber

Verdi ruft zum nächsten Streik in Hattingen und ganz NRW auf: Betroffen sind am Dienstag, 10. April, Kitas, öffentliche Ämter und der ÖPNV

Erst zwei Wochen liegen die letzten Warnstreiks in NRW zurück, jetzt ruft die Gewerkschaft Verdi erneut zur Arbeitsniederlegung auf: flächendeckend! So ist neben Ballungsgebieten wie Dortmund, Bochum und Essen auch in Hattingen am kommenden Dienstag, 10. April 2018, mit diversen Einschränkungen zu rechnen. Betroffen sein werden Kitas, Sparkassen sowie Bürgerämter. Sie alle werden an diesem Tag voraussichtlich schließen oder auf Notbetrieb laufen. Damit will Verdi den Druck auf die...

  • Hattingen
  • 05.04.18
  • 2
  • 4
Überregionales

Nächster Streik: Am 10. April ist auch Schwerte betroffen

Die Gewerkschaft ver.di ruft am 10. April erneut zu regionalem Warnstreiktag in Dortmund auf. Auch Schwerte ist vom Streik betroffen. Mit massiven Warnstreiks am 10. April will die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die Arbeitgeber von Bund und Kommunen dazu zwingen, bei den nächsten Verhandlungen am 15. und 16. April ein Angebot vorzulegen. In Lünen, Castrop-Rauxel und Schwerte gilt der Warnstreikaufruf für die Beschäftigten der Stadtverwaltungen ebenso wie für die der kommunalen...

  • Schwerte
  • 05.04.18
Ratgeber
Die Bahnen bleiben am kommenden Dienstag in Essen und Mülheim in den Betriebshöfen. (Foto: PR-Foto Köhring)

UPDATE: Schon wieder Streik - Dienstag keine Busse und Bahnen - Not-Kitas eingerichtet - ver.di ruft zum nächsten Warnstreik auf

Da die beiden bisherigen Verhandlungsrunden für die 2,3 Millionen Beschäftigten bei Bund und Kommunen ergebnislos geblieben sind, ruft die Gewerkschaft ver.di zu einem weiteren großen Warnstreiktag an zentralen Orten im öffentlichen Dienst auf. Die ÖD-Beschäftigten aus Ruhr-West sind am kommenden Dienstag, 10. April, zu einer großen Kundgebung nach Dortmund aufgerufen. ver.di will damit vor der nächsten Verhandlungsrunde am 15. und 16. April ein deutliches Zeichen setzen. Die dritte Runde...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.04.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Kein Bus wird kommen: Am 10. April streikt die Vestische. Montage: Borgwardt

ver.di streikt wieder: Am 10. April fährt kein Bus der Vestischen

Schlechte Nachrichten für Pendler: Am kommenden Dienstag, 10. April, fährt wieder kein Bus der Vestischen. Grund ist der anhaltende Warnstreik der Gewerkschaft ver.di. Die Gewerkschaft ver.di hat für Dienstag,10. April, erneute Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr angekündigt. Voraussichtlich werden an diesem Tag sämtliche Busse der Vestischen jeweils von Betriebsbeginn bis Betriebsende 24 Stunden im Depot bleiben. Der öffentliche Nahverkehr kommt dann im nördlichen Ruhrgebiet...

  • Gladbeck
  • 04.04.18
  • 5
Politik
Auch 300 Gladbecker waren dem Streikaufruf von "ver.di" gefolgt. Bei der Kundgebung in der Kreisstadt Recklinghausen zählten die Organisatoren insgesamt rund 800 Teilnehmer. | Foto: ver.di
2 Bilder

"ver.di" spricht von "hoher Streikbeteiligung" auch in Gladbeck.

Gladbeck. Ausnahmezustand am Dienstag, 20. März, auch in Gladbeck: Um der Forderung nach einer spürbaren Erhöhung der Entgelte in der laufenden Tarifverhandlung Nachdruck zu verleihen, folgten nach Gewerkschaftsangaben  mehr als 300 Beschäftigte der Gladbecker Stadtverwaltung, des Zentralen Betriebshofes (ZBG) und der Stadtsparkasse dem eintägigen Streikaufruf von "ver.di". Die Gladbecker trafen sich bereits um 6.45 Uhr vor dem Alten Rathaus am Willy-Brandt-Platz, um sich in Recklinghausen mit...

  • Gladbeck
  • 20.03.18
  • 1
Ratgeber
Die Abfuhr erfolgt wahrscheinlich um einen Tag zeitversetzt  - die Freitagsabfuhr von Kleinbehältern also am Samstag. Archivfoto: Dirk Bohlen

Warnstreik in Bergkamen: Mülltonnen werden nicht abgeholt

Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes haben auch in Bergkamen für den morgigen Mittwoch, 21.03.2018, zum Warnstreik aufgerufen. Daher kann es sein, dass der Müll nicht überall abgeholt wird. Seitens des Baubetriebshof und EntsorgungsBetrieb (EBB) ist insbesondere damit zu rechnen, dass die Abfuhr der Kleinbehälter bis 240 Liter am morgigen Tage, zumindest in großen Teilen, ausfallen wird. Die Abfuhr der 1.100 Liter Wertstoffbehälter an Großwohnanlagen und anderen Einrichtungen soll nach...

  • Kamen
  • 20.03.18
Ratgeber
Es wird gestreikt!

verdi-Streik in Hagen am Mittwoch, 21. März: Der Müll bleibt stehen!

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat für Mittwoch, 21. März, Warnstreiks im Öffentlichen Dienst angekündigt. Von dem Streiktag sind auch verschiedene Dienstleistungsangebote des Hagener Entsorgungsbetriebs betroffen. Restmülltonnen Alle Restmülltonnen, die üblicherweise mittwochs geleert werden, können daher am 21. März nicht geleert werden. Am darauffolgenden Mittwoch, 28. März, erfolgt die nächste Leerung in den betroffenen Gebieten. An diesem Tag werden sowohl die regulären...

  • Hagen
  • 20.03.18
Politik
Am Klinikum Dortmund beteilöigten sich auch die Medizinischen technischen Assistentinnen an dem Warnstreik. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Streik legt Bus, Bahn und Kita in Dortmund lahm

Mit einem Warnstreik hier am Klinikum an der Beurhausstraße, bei FABIDO, DSW21, EDG, DEW21, der Arbeitsagentur, im JobCenter, bei den städtischen Seniorenheimen und in der Stadtverwaltung macht Ver.di heute Druck in den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes für 6 Prozent mehr Lohn. Vor allem bei Bussen und Stadtbahnen, die im Depot blieben und den misten der geschlossenen FABIDO-Kindergärten bekamen die Dortmunder das zu spüren. Tausende Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes folgten...

  • Dortmund-City
  • 20.03.18
Überregionales

Ver.di: Warnstreik am Dienstag (20. März): Müllabfuhr betroffen, Notgruppen in Kitas

Die Gewerkschaften haben die Tarifbeschäftigten der Stadtverwaltung und des EUV Stadtbetriebs heute (20. März) zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Hierdurch könne es zu Einschränkungen in allen Bereichen kommen, teilt die Stadtverwaltung mit. Beim EUV Stadtbetrieb werde im Bereich der Müllabfuhr, Sperrmüllabholung und Straßenreinigung der Warnstreik spürbar sein. Dennoch versuche der EUV, die vorgesehenen Touren zu besetzen. Die Abfallbehälter sollten also wie gewohnt rausgestellt werden....

  • Castrop-Rauxel
  • 20.03.18
Politik
22 Bilder

Streik in Bottrop: Verdi fordert mehr Geld für die Beschäftigten / Große Zustimmung auf Kundgebung / IG Bau: Dachdecker erhalten höhere Löhne

Hunderte von Verdi Mitgliedern setzen sich derzeit auf dem Gleiwitzer Platz für höhere Löhne für die Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes ein. "Angesichts sprudelnder Steuern, niedriger Inflationsraten und günstiger Zinsen wird es Zeit, die Arbeitnehmer an der guten Konjunktur zu beteiligen", hallt es aus den Lautsprechern. Was wäre Deutschland heute ohne seine Arbeitnehmer, erinnern die Sprecher. Es werde Zeit, die Arbeit der Mitarbeiter wieder wert zu schätzen, so die Forderung....

  • Bottrop
  • 20.03.18
Ratgeber
Am Mittwoch, 21. März, erreichen die Verdi-Streiks auch Hagen und den Ennepe-Ruhr-Kreis. Foto: Patrick Jost
2 Bilder

Busse stehen still: Verdi-Streik erreicht am Mittwoch, 21. März, auch Hagen und den Ennepe-Ruhr-Kreis! Kitas richten Notgruppen ein!

Am Mittwoch, 21. März, erreichen die Verdi-Streiks auch Hagen und den Ennepe-Ruhr-Kreis. Voraussichtlich werden Mitarbeiter von Stadt, Wirtschaftsbetrieben, Entsorgungsbetrieben und Hagener Straßenbahn-AG ihren Dienst niederlegen. Die Hagener Busse sollen in diesem Fall im Nachtexpress-Rhythmus fahren. Die Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr (VER) wird ebenfalls ganztägig bestreikt. Der reguläre Busverkehr, inklusive Schülerverkehr, kommt zum Stillstand. Die Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr...

  • Hagen
  • 19.03.18
Ratgeber
Auch der Schulbusverkehr fällt aus | Foto: Foto: W.R.Wagner/pixelio.de

VER im Ennepe-Ruhr-Kreis wird Mittwoch, 21. März, bestreikt -Schulbusse fahren nicht

Hiobsbotschaft auch für viele Eltern: Nach Auskunft von Verdi wird die VER am Mittwoch, 21. März, ganztägig bestreikt. Auf Grund dieses Warnstreiks entfällt das komplette reguläre Fahrangebot im Busverkehr. Das gilt auch für den gesamten Schülerverkehr. Damit die Kunden trotz der starken Einschränkungen weiterhin mobil bleiben, bietet die Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr ihren Fahrgästen einen eingeschränkten Notfallfahrplan an. Die VER hat Fremdunternehmen mit der Bedienung dieser...

  • Schwelm
  • 19.03.18
Politik
In der Nacht zu Dienstag bleiben die Winterdienstfahrzeuge des ZBG Gladbeck im Depot. Foto: WMC / Dirk Vorderstraße

Trotz Glättegefahr in Gladbeck: ver.di lehnt Winterdienst während Streik ab

Am morgigen Dienstag (20. März) kann es zu Schneefall und Straßenglätte kommen. Autofahrer in Gladbeck müssen besonders aufpassen: Wegen des Streiks im Öffentlichen Dienst wird der Winterdienst nicht ausrücken. Eine Notdienstvereinbarung lehnte die Gewerkschaft ver.di ab. In der Nacht zu Dienstag werden bei dem konstant kalten Wetter Temperaturen von minus 4 Grad, leichter Schnee und Eisglätte auf den Straßen erwartet. Dennoch wird der Zentrale Betriebshof Gladbeck keinen Streuwagen aussenden....

  • Gladbeck
  • 19.03.18
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.