Streik

Beiträge zum Thema Streik

Politik
Beschäftigte der Sparkasse nahmen auf der Katharinentreppe am Warnstreik teil. | Foto: ver.di
2 Bilder

Heute Warnstreik bei der Sparkasse Dortmund

Rund 80 Beschäftigte der Sparkasse forderten mit ihrem Warnstreik am 5. April ab 13:30 Uhr ein verhandlungsfähiges Angebot der Arbeitgeber ein unter dem Motto: „ Jetzt Entschlossenheit und Stärke demonstrieren!“. Mit Transparenten und Plakaten machten Sie Ihrem Unmut Luft, dass bislang von den Arbeitgebern kein Angebot vorgelegt wurde. Am 21. März 2016 haben in Potsdam die Verhandlungen für 2.14 Mio. Beschäftigte des öffentlichen Diensts von Bund und Kommunen begonnen. In diese...

  • Dortmund-City
  • 06.04.16
  • 1
Politik

Ver.di: Warnstreiks am Donnerstag in Bochum

Im Vorfeld der zweiten Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst ruft die Gewerkschaft Ver.di am Donnerstag, 7. April, zu ersten Warnstreiks in Bochum auf. Geplant sind in einer "Staffel-Tour" rund 15-minütige Warnstreiks. Betroffen sind ab 6.30 Uhr der Technische Betrieb der Stadt, es folgen der Betriebshof Hamme der Stadtwerke, die USB-Wertstoffhöfe Wattenscheid, Linden, Kornharpen und Laer, die USB-Zentrale an der Hanielstraße und die Verwaltung der Knappschaft. Der...

  • Bochum
  • 05.04.16
Politik

ver.di mobilisiert gegen Personaleinsparung: Kundgebung und Streik am 5. April vor dem Kreishaus

"In einer kaltschnäuzigen Art und Weise hat die Mehrheit des Kreistages die Einsparungen von mehr als 3 Millionen beschlossen. Trotz steigender Aufgaben und der anstehenden Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst soll hier offensichtlich auf dem Rücken der Beschäftigten ein Exempel statuiert werden!" So formuliert ver.di-Bezirksgeschäftsführer Thomas Keuer seine Kritik an der auf Hochtouren laufenden Debatte über die Personalkosten beim Kreis Wesel. Einer aktuellen Presseinfo ist...

  • Wesel
  • 01.04.16
  • 6
  • 2
LK-Gemeinschaft

Die Streikraupe, eine Unterart des Phyllophaga

Diese Gattung ist durch sehr langsame Bewegungen mit langen Ruhephasen bekannt. Diese beiden Eigenschaften werden durch einen extrem niedrigen Stoffwechsel hervorgerufen, der aus mangelnden Arbeitseifer resultiert. Es ist also nicht davon auszugehen, dass Weihnachtsbäume, geschmückt oder unge- schmückt zu Schaden kommen.

  • Essen-Ruhr
  • 19.11.15
  • 5
  • 9
Politik
Zahlreiche Elternbeiräte zeigten sich mit den Erzieherinnen solidarisch. | Foto: Privat

KiTa-Streik: Ein lang ersehnter Frieden

Die Verhandlungen in der Tarifauseinandersetzung im Sozial- und Erziehungsdienst, die bis zum Mittwoch, 30. September andauerten, wurden von einer Aktion der Gladbecker Eltern begleitet. Diese hatten den Erzieherinnen im laufenden Tarifkonflikt ihre Unterstützung zugesagt und dies mit Bannern vor den Einrichtungen eindrucksvoll zum Ausdruck gebracht. Die Erzieherinnen wiederum, teilte jetzt Anika Teckentrup von der ver.di Emscher-Lippe Süd mit, freuten sich sichtlich über dieses Zeichen der...

  • Gladbeck
  • 01.10.15
  • 1
Politik

LINKE: Harter KiTa-Streik droht – der OB schweigt weiter

Nach Angaben der Gewerkschaft ver.di drohen nach dem Scheitern der Schlichtung für die Sozial- und Erziehungsdienste auch in den neun städtischen KiTas in Bottrop in Kürze Streiks bisher ungeahnter Härte. So soll es auch keine Notgruppen mehr geben. „Es braucht jetzt endlich ein seriöses Angebot der Arbeitgeber. Dafür muss OB Tischler als wichtiger Funktionär im kommunalen Arbeitgeberverband nun endlich eintreten“, verlangt LINKE-Ratsherr Niels Holger Schmidt. Das Stadtoberhaupt drücke sich...

  • Bottrop
  • 30.09.15
Politik
Die Streiks gehen weiter - unser Foto zeigt die Kundgebung im Mai vor dem Rathaus. | Foto: Stephan Köhlen/WA-Archiv

Erzieher streiken wieder

Der Streik im Sozial – und Erziehungsdienst wird fortgesetzt. Die Gewerkschaftsmitglieder haben dem Schlichterspruch nicht zugestimmt und werden weiterhin – auch mit dem Mittel des Streiks – für ihre Forderungen eintreten, teilt die Stadt Hilden mit. Dabei sei der zeitliche Rahmen noch unklar. Die ersten Streikaufrufe sind erfolgt. Bisher wurden nur wenige Erzieherinnen aufgefordert, sodass keine Einrichtung geschlossen werden musste. Da der weitere Verlauf derzeit nicht absehbar ist, bittet...

  • Hilden
  • 25.09.15
Politik
Streikende im Juni dieses Jahres. „Wir sind zum Streik bereit – wenn es kein verändertes Angebot gibt!“, heißt es jetzt wieder von Seiten der ver.di.

"Wir sind bereit für den Streik": veri.di erwägt Fortsetzung des Sozial-Streiks

In zahlreichen Kindertagesstätten sowie Einrichtungen des Sozial- und Erziehungsdienstes sind sie bereits zu sehen, auch in Gladbeck. „Wir sind zum Streik bereit – wenn es kein verändertes Angebot gibt!“ steht auf den Plakaten, die ver.di als erneute Ansage der Kampfbereitschaft entworfen hat. Die ver.di-Mitglieder des Sozial- und Erziehungsdienstes informieren hierin, warum sie den Schlichterspruch mit der bundesweiten Mehrheit von 69,13% ablehnten. Anika Teckentrup, ver.di...

  • Gladbeck
  • 04.09.15
Ratgeber
Schon im Mai streikten die Erzieher in den Dortmunder Fabido-Kitas. Heute will ver.di Eltern über den Arbeitskampf informieren. | Foto: Archiv

Es drohen neue Kita-Streiks

Da im September neue Streiks in den städtischen Fabido-Kitas drohen, lädt die Gewerkschaft Ver.di heute (3.) um 19 Uhr Eltern zu einer Versammlung ins Henßler-Haus ein. Die Mitglieder der Gewerkschaft hatten mehrheitlich den Schlichterspruch abgelehnt. Einzelne beschäftigte ruft Ver.di bereits gestern (2.) zum Arbeitskampf in Kitas und Jugendeinrichtungen der Stadt auf. In den ganztägigen Streik heute sei nur eine begrenzte Zahl von Mitarbeitern einbezogen, erklärt der Dortmunder...

  • Dortmund-City
  • 03.09.15
  • 1
Politik

LINKE: Neuer KiTa-Streik droht – OB muss endlich handeln

Angesichts der Verweigerungshaltung der Arbeitgeber nach der Ablehnung des Schlichtungsergebnisses für die Sozial- und Erziehungsdienste drohen auch in den neun städtischen KiTas in Bottrop in Zukunft wieder Streiks. Um die Eltern nicht wieder in eine ausweglose Lage zu bringen, verlangt DIE LINKE von OB Tischler endlich Initiativen für ein anständiges Angebot an die Beschäftigten. „Der OB ist als wichtiger Funktionär im kommunalen Arbeitgeberverband nun lange genug auf Tauchstation gegangen....

  • Bottrop
  • 12.08.15
Politik

Solidarität mit Erzieherinnen

Nach der Ablehnung des Schlichterspruchs im Kita Streik appelliert DIE LINKE an die Eltern, Verständnis und Solidarität mit den Beschäftigten der Sozial- und Erziehungsberufe zu zeigen. Die überfällige Aufwertung der Sozial- und Erziehungsberufe kann nur mit Rückendeckung der Eltern erreicht werden. „Jetzt müssen Erzieherinnen und Eltern zusammenstehen, um gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen in Kindertageseinrichtungen, in Jugendfreizeitheimen oder beim Allgemeinen Sozialen Dienst zu...

  • Herne
  • 10.08.15
  • 2
Politik

Erstattung von Elternbeiträgen für Kitas beginnt im August. Der Erstattungsbetrag wird bei der Abbuchung verrechnet.

Für Kinder, die im Zeitraum vom 11. Mai 2015 bis zum 5. Juni 2015 streikbedingt eine städtische Tageseinrichtung für Kinder nicht besuchen konnten, hat der Rat der Stadt Gelsenkirchen die Erstattung des jeweiligen individuellen Monatsbeitrages der Elternbeiträge sowie- soweit gezahlt - des Verpflegungsentgeltes beschlossen. Sofern die Eltern am SEPA - Lastschriftverfahren teilnehmen, wird der Erstattungsbetrag automatisch bei der Abbuchung für den Monat August verrechnet. Die betroffenen Eltern...

  • Gelsenkirchen
  • 07.08.15
Politik
Jeder Zettel steht für einen der 162.000 geforderten Arbeitsplätze.
4 Bilder

Aktive Mittagspause: Caritas-Mitarbeiter fordern mehr Stellen

Das Urteil ist hart: "Von guter Arbeit im Krankenhaus kann keine Rede sein." Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) geht hart mit den Arbeitsbedingungen ins Gericht, die für die angestellten Fachkräfte in deutschen Krankenhäusern gelten. Auch im Gladbecker St.-Barbara-Hospital herrscht Unmut, der an diesem Mittwochmittag deutlich zu spüren ist. Die Belegschaft trifft sich pünktlich um 13 Uhr zur "aktiven Mittagspause" vor dem Hospital, jede Angestellte hält einen Zettel in die Höhe,...

  • Gladbeck
  • 24.06.15
  • 1
Politik
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Katharinen-Hospitals haben sich heute um 13 Uhr an der bundesweiten Protestaktion "162 000 für 162 000" beteiligt.  Unter dem Motto "Der Druck muss raus" machten Pflegende aus deutschen Krankenhäusern für zehn Minuten den "Personalnotstand" sichtbar. | Foto: privat

Pflegenotstand in Unna: „Nicht jammern, sondern um Aufmerksamkeit werben“

Zahlreiche Mitarbeiter versammelten sich heute um 13 Uhr vor dem Katharinen-Hospital. Sie schlossen sich der bundesweiten Aktion von ver.di und dem Deutschen Verband für Pflegeberufe (DBfK) an. Unter dem Motto „Der Druck muss raus“ machten Pflegende aus deutschen Krankenhäusern für zehn Minuten den „Personalnotstand“ sichtbar: indem sie eine Nummer in die Höhe halten. Ziel der Aktion ist es, in allen deutschen Krankenhäusern insgesamt 162.000 Schilder mit „durchlaufenden“ Nummern aufzuzeigen....

  • Unna
  • 24.06.15
  • 2
  • 1
Politik

Streik der Deutschen Post läuft weiter

Die kontinuierliche Ausweitung der Streiks bei der Deutschen Post ist auch heute (19.6.) mit Schichtbeginn fortgesetzt worden. Die Gewerkschaft ver.di rief in NRW weitere 500 Beschäftigte aus der Brief- und Paketzustellung zu unbefristeten Arbeitsniederlegungen auf. Betroffen ist auch das Paketzentrum Bergkamen. Zudem trafen sich die Postboten des Zustellstützpunktes Kamen zum Streik. Die etwa 40 Streikenden haben sich um 9 Uhr in der Poststraße 20 in Kamen versammelt. Der...

  • Kamen
  • 19.06.15
Überregionales
Freuen können sich die Kinder auf die Ferienspiele, wie hier 2014 in Wickede. Nur werden sie in anderer Form ablaufen. | Foto: Schmitz

Ferienspiele in deutlich anderer Form

Komplett ausfallen werden sie nicht, aber die Angebote werden anders ausfallen als aus den vergangenen Jahren gewohnt. Auf der Bezirksvertretungssitzung in Brackel erklärte Jugendpfleger Jörg Bitter, dass durch den vierwöchigen Erzieherstreik mit den freiberuflichen Mitarbeitern keine Verträge abgeschlossen werden konnten. Diese hätten sich schon anderweitig Stellen gesucht. In Wickede wird es daher in der Jugendfreizeitstätte an der Bremmenstraße 8 als Alternative ein offenes Angebot geben. Da...

  • Dortmund-Ost
  • 17.06.15
Politik

Die zwei Seiten des Streiks

Jeder hat sicher schon mal erlebt, wie streitende Eltern, die sich natürlich beide im Recht sehen , versuchen ihre Kinder auf ihre Seite zu ziehen. Die Traumatisierten sind dabei hinterher oft die Kinder. Auch bei einem Streik sind die Opfer eher die Unbeteiligten, denn sie können zur Einigung am wenigsten beitragen. „Die Republik ist Streikmüde!“ Das ist der verständliche Hintergrund meiner Recherchen. In der Luft , auf der Schiene, in den KITA´s, Schulen, Krankenhäusern, bei der Post … -...

  • Recklinghausen
  • 15.06.15
Politik
Im Zustellzentrum in Kamen stehen die Bänder still. Hier geht heute und morgen nichts mehr. Archiv-Foto: Weskamp

Streik: Heute und morgen wieder keine Post in Kamen

Am heutigen Freitag und am Samstag,12. und 13. Juni 2015, wird es erneut zu Arbeitskampfmaßnahmen der Deutschen Post kommen, und zwar im Zustellstützpunkt Kamen. Hierzu hat die Gewerkschaft aufrufen. Seit 6:00 Uhr früh bis Samstag 18:00 Uhr treten die Zusteller in den Streik. Dies hat zur Folge, dass zahlreiche Haushalte in Kamen keine Briefe und Pakete erhalten werden. Mit diesem Streik will die DPVKOM den Druck auf den Arbeitgeber erhöhen, nun endlich über einen wirksamen Überlastungsschutz...

  • Kamen
  • 12.06.15
  • 1
Politik
Die Streikdelegierte Astrid Polenz ist überrascht und verärgert über den Schlichtungsvorschlag durch den Arbeitgeberverband.

KiTa-Streik: Gladbecks Beschäftigte kündigen weitere Aktionen an

Die Beschäftigten des Sozial- und Erziehungsdienstes der Stadt Gladbeck zogen nach der Vereinbarung der Streikpause am vergangenen Montag, 8. Juni, eine Zwischenbilanz. In Absprache mit der ver.di Gladbeck bewerteten die Beschäftigten die augenblickliche Situation des Streiks wie folgt: In der letzten Woche seien die streikenden Erzieherinnen und Sozialarbeiterinnen der Stadtverwaltung von der durch die Arbeitgeber vorgeschlagenen Schlichtung und der sich daraus ergebenden vorübergehenden...

  • Gladbeck
  • 09.06.15
  • 1
Überregionales

Die letzten Kita-Wochen schön gestalten

Nach vier Wochen Streik sind alle Dortmunder Fabido-Kitas heute wieder geöffnet. Die Erzieher wollen alles dafür tun, dass das Stück Heimat, Geborgenheit und Vertrauen, was jede der Tageseinrichtungen für Eltern und Ihre Kinder vor vier Wochen war, ganz schnell wieder fühlbar wird.Besonders die Kinder unter drei Jahren brauchen jetzt viel Vertrauenszeit, um sich wieder heimisch und geborgen zu fühlen. Fabido versucht insbesondere für die Schulanfänger, die letzten Wochen ihrer...

  • Dortmund-City
  • 08.06.15
Ratgeber
Auch in der Kita Timpestraße geht der Betrieb ab Montag weiter. Der Streik ist ausgesetzt, während der Schlichtung herrscht Friedenspflicht. | Foto: Stadtbildstelle

Ab Montag geht Betrieb in städtischen Kitas weiter - Streik vorerst ausgesetzt

Aufatmen bei den betroffenen Eltern. Nach vier Wochen wird der Streik im Sozial- und Erziehungsdienst vorerst ausgesetzt. Nachdem die Tarifverhandlungen in der Nacht zum Donnerstag erneut ergebnislos blieben, einigten sich die Vereinigung der kommunalen Arbeitergeberverbände und die Gewerkschaften nun auf eine Schlichtung. Wegen der Friedenspflicht während der Schlichtung werden die Streiks ab Sonntag ausgesetzt. Ab Montag, 8. Juni 2015, geht der Betrieb in den städtischen Kindertagesstätten,...

  • Essen-Borbeck
  • 05.06.15
Politik
An diesem Wochenende wird bei der Deutschen Post in NRW gestreikt. | Foto: Archiv/Köhring/Ak

Bei der Deutschen Post wird weiter gestreikt!

Am Freitag und Samstag, dem 5. und 6. Juni, wird es bei der Deutschen Post zu weiteren ganztägigen Streiks kommen. Hierzu wird die Kommunikationsgewerkschaft DPV (DPVKOM) ihre Mitglieder, insbesondere aus dem Bereich der Zustellung, aufrufen. Von den Streiks werden die Briefniederlassungen Bonn, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Herford und Köln-West betroffen sein. Dies hat zur Folge, dass zahlreiche Haushaltein NRW in den kommenden Tagen keine Briefe und keine Pakete erhalten werden. Am...

  • Kamen
  • 05.06.15
Überregionales
Die Kindergärten öffnen wohl am Montag wieder ihre Türen. | Foto: Magalski

Kita-Streik geht ab Montag in die Pause

Eltern freut diese Nachricht im großen "Kita-Streik": Montag öffnen die Kindergärten nach fast vier Wochen Arbeitskampf wieder ihre Türen. Die Parteien gehen laut einer Mitteilung vom Morgen in die Schlichtung, für diese Zeit droht dann kein Streik. Die Tarifverhandlungen für eine finanzielle Aufwertung des Sozial- und Erziehungsdienstes zwischen der Gewerkschaft Ver.di und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverände endete am Donnerstagmorgen zwar ohne Ergebnis, dennoch mit einer -...

  • Lünen
  • 04.06.15
  • 1
Politik
Ernste Mienen bei den Streikenden auf dem Rathausplatz in Gladbeck: "Wir sitzen das aus."
7 Bilder

Erzieherinnen und Sozialarbeiter: Mehr als 100 Streikende auf Gladbecker Rathausplatz

"Arbeitgeber, Arbeitgeber, schlaft ihr noch? Schlaft ihr noch? Hört ihr nicht die Streikenden, hört ihr nicht die Streikenden? Aufwertung! Aufwertung!" Die ver.di-Gewerkschaftssekretärin Anika Teckentrup unterstützt im Namen der Gewerkschaft die 110 Streikenden des Sozial- und Erziehungsdienstes in Gladbeck. "Die Initiative der heutigen Veranstaltung kommt aus den Gladbecker Reihen. Wir wollen hier den Druck auf die Arbeitgeber aufrecht erhalten." Bislang haben die seit Motag, 1. Juni,...

  • Gladbeck
  • 03.06.15
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.