Streichelzoo

Beiträge zum Thema Streichelzoo

LK-Gemeinschaft
Alpaka-Stute Tara ist Ende Januar in den Streichelzoo eingezogen. Im April oder Mai bekommen die aktuellen Bewohner Gesellschaft von Zwergziegen.  | Foto: ENNI/Müller

Allerlei Liebenswertes
Die künftigen Tierarten im Streichelzoo Moers

Neben Alpakas und Schafen werden künftig auch Ziegen, Kaninchen, Meerschweinchen und Schweine im Moerser Streichelzoo leben. Beim Geflügel werden es Hühner, Wellensittiche und Nymphensittiche sein. Hinzu kommen Bienen. Diesen Tierbesatz haben Stadt Moers, ENNI Stadt & Service und der Förderverein des Streichelzoos abgestimmt. Die beauftragten Gutachter und Planer hatten entsprechende fachliche Empfehlungen gegeben. Voraussichtlich im April oder Mai werden mit Zwergziegen die ersten neuen...

  • Moers
  • 22.02.22
  • 1
Natur + Garten
Die zur Landesgartenschau Kamp-Lintfort ausgeliehenen Schafe und Alpakas kehren in den Streichelzoo im Moerser Freizeitpark zurück. | Foto: LK

Erste Zukunftsideen für den Streichelzoo
Rückkehr der Tiere

Die Anlage ist nach den Vorgaben des Veterinäramtes umgebaut, ein für die Tierhaltung qualifizierter Landwirt wird von ENNI eingestellt. Bis spätestens 12. März kehren die zur Landesgartenschau Kamp-Lintfort ausgeliehenen Schafe und Alpakas in den Streichelzoo im Moerser Freizeitpark zurück. Lösung im Sinne der Tiere Das zuständige Veterinäramt des Kreises Wesel hat dem Vorgehen jetzt grundsätzlich zugestimmt. Bis zur Ausleihe wurde die Situation lediglich geduldet. „Auch wenn wir die Schafe...

  • Moers
  • 02.02.21
Reisen + Entdecken
Nach dem Ende der Laga soll das Zechenpark Gelände weiter Touristen anziehen. | Foto: Nina Benninghoff

Kamp-Lintfort will auch nach der LaGa weiterhin Touristen anlocken
Das Angebot kombinieren

Nach Abschluss der Landesgartenschau hat die Verwaltung ein Konzept entwickelt, um auch in Zukunft für Touristen attraktiv zu sein. „the show must go on! Nach der sehr erfolgreichen Landesgartenschau wollen wir den Schwung nutzen und uns auch für die Zukunft touristisch aufzustellen“, erklärt Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt. Andreas Iland, Prokurist der Landesgartenschau und designierter Wirtschaftsförderer, ergänzt: „Von den 450.000 Besucherinnen und Besuchern waren 6,5 Prozent...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.12.20
LK-Gemeinschaft

Mindestanforderungen werden derzeit nicht erfüllt
Tiergerechter Streichelzoo

Der Streichelzoo im Freizeitpark wird tiergerecht instandgesetzt, sodass die an „KALISTO“ auf der Landesgartenschau ausgeliehenen Tiere Anfang 2021 zurückkehren können. Der Hauptausschuss hat am Mittwoch, 23. September, die dafür zusätzlich benötigten Mittel in Höhe 24.000 Euro einstimmig genehmigt. Das Veterinäramt des Kreises Wesel hatte festgestellt, dass der Streichelzoo derzeit nicht die Mindestanforderungen des Tierschutzgesetzes erfüllt. So müssen unter anderem Gehege modernisiert, der...

  • Moers
  • 25.09.20
Natur + Garten
Nach dem Ende der Landesgartenschau im Oktober in Kamp-Lintfort kommen die Tiere wieder zurück nach Moers. | Foto: Markus Klos

Diskussionen um den Streichelzoo
„Die Tiere kommen zurück nach Moers“

Bleibt der Streichelzoo erhalten? Warum sind die meisten Tiere weg? Diese Fragen beschäftigen offensichtlich einige Moerser. Die Stadt Moers hat die Tiere aktuell lediglich für die Zeit der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort (bis 11. Oktober 2020) im Rahmen einer interkommunalen Unterstützung ausgeliehen. Dies hat die Verwaltung auch Anfang April so veröffentlicht und auf dem Areal des Streichelzoos durch Aushänge kundgetan. „Im Wissen um die Suche nach Tieren hatten wir dem Tierpark ‚Kalisto‘...

  • Moers
  • 01.05.20
Natur + Garten
Mitglieder der Freien Bürgerliste Moers  sind dagegen, dass die Tiere aus dem Streichelzoo für die Landesgartenschau nach Kamp-Lintfort verliehen werden. | Foto: Markus Klos

Mitglieder der Freien Bürgerliste Moers reagierten verwundert
Der Streichelzoo muss erhalten bleiben

Mit großer Verwunderung haben Mitglieder der Freien Bürgerliste Moers (FBM)  die Nachricht aufgenommen, dass der Streichelzoo Moers an den privaten  Kalisto-Tierpark auf der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort Tiere ausleihen  will. Otto Laakmann, Ratsmitglied der FBM fordert den Moerser Bürgermeister  Christoph Fleischhauer auf, von dieser Idee Abstand zu nehmen. Laakmann:  „Viele Familien mit ihren Kindern besuchen den Streichelzoo im Freizeitpark Moers. Gerade in den aktuellen Coronazeiten...

  • Moers
  • 11.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.