Streetfood

Beiträge zum Thema Streetfood

Kultur
Beim Festival FLATMADE am 29. und 30. Juli tritt unter anderem Negisa aus Köln auf. Foto: Sandra Piske
2 Bilder

FLATMADE widmet sich "ungewöhnlichem" Pop
Zweitägiges Musikfestival vor der WERK°STADT

Witten. Ein Ticket, zwei Tage, neun Acts Live und Open Air: Für das zweite “FLATMADE Festival” konnten neun besondere Off Pop Acts aus ganz Deutschland dazu gewonnen werden, in Witten zu spielen. Denn gerade diese Musiksparte findet üblicherweise nur in Großstädten statt. Das Festival findet am Freitag, 29., und Samstag, 30. Juli, jeweils um 17 Uhr in der  WERK°STADT, Mannesmannstraße 6, statt. Liegestühle, Sand und Street-FoodDas Festival ist spielerisch, liebevoll, gut gelaunt und etwas...

  • Witten
  • 22.07.22
Kultur

Vatertag beginnt mit Festival Wochenende
RUbug Festival für urbane Kunst

RUbug Festival für urbane Kunst Die archaische Brache der Zeche Westerholt wird zur beeindruckenden Bühne für 60 internationale Künstler*innen. Sie sind tief in die Zeit der Zechen eingefahren, haben ihre Seele gesucht und diese künstlerisch interpretiert. Es ist ein Festival aus Rauminstallationen, Collagen, Malereien, Graffiti, Murals, Projektionen und interaktiven Multimedia-Arbeiten. Erleben Sie die kraftvolle Mischung aus Industriegeschichte, monumentaler Zechenarchitektur und urbaner...

  • Herten
  • 25.05.22
Kultur

Vatertag startet Festival Wochenende
RUbug Festival für urbane Kunst

RUbug Festival für urbane Kunst Die archaische Brache der Zeche Westerholt wird zur beeindruckenden Bühne für 60 internationale Künstler*innen. Sie sind tief in die Zeit der Zechen eingefahren, haben ihre Seele gesucht und diese künstlerisch interpretiert. Es ist ein Festival aus Rauminstallationen, Collagen, Malereien, Graffiti, Murals, Projektionen und interaktiven Multimedia-Arbeiten. Erleben Sie die kraftvolle Mischung aus Industriegeschichte, monumentaler Zechenarchitektur und urbaner...

  • Duisburg
  • 25.05.22
Kultur
An beiden Veranstaltungstagen wird es kulinarisches Streetfood geben, aber auch das Café der wewole Stiftung wird die Gäste mit Speis und Trank bedienen.
2 Bilder

Streetfood und Musik
Premiere auf dem Emscherquellhof

In Kooperation zwischen der Gemeinde Holzwickede und der wewole Stiftung öffnet der Emscherquellhof an diesem Wochenende seine Tore für ein kulinarisch-musikalisches Wochenende mit Programm für Groß und Klein. Am Freitag, 23. August 2019, von 18:00 Uhr bis 00:00 Uhr und am Samstag, 24. August 2019, von 12:00 Uhr bis 00:00 Uhr hat der Streetfoodmarkt geöffnet. Solange der Vorrat reicht werden Picknickdecken ausgegeben, mit denen es sich die Besucher auf den Grünflächen des Emscherquellhofes...

  • Unna
  • 22.08.19
Kultur
Wolfgang Wehmeier und Friedhelm Langer hatten die Idee, "die wuchs und wuchs und wuchs."                        Foto: nk
2 Bilder

Bunte Vielfalt - 1. Wetteraner Straßenkunst-Festival sorgt für Großstadtfeeling

Feuerjonglage und Clownerie, Airbrush und Straßenkreide, Männerchor und Rockabillyband. Je unterschiedlicher, desto besser. „Bunte Vielfalt ist unser Motto“, freuen sich Friedhelm Langer und Wolfgang Wehmeier auf ihr erstes Straßenkunst-Festival mit Streetfood-Markt, „dem besten der Region“, wie sie betonen.Die beiden Hauptorganisatoren vom Verein art-EN-reich haben mit großer Sorgfalt und noch mehr Kreativität nicht nur Künstler entdeckt, sondern auch Köche, die in 17 Foodtrucks internationale...

  • Wetter (Ruhr)
  • 08.09.17
Politik

Streetfood für Mülheim - Vorschlag des Stadtverordneten Hartmann

Aus der Arbeit eines Stadtverordneten: „Wir müssen alle Möglichkeiten suchen, die Mülheimer Innenstadt interessanter zu machen. Dazu können auch einzelne Veranstaltungen zählen, die im Trend liegen – beispielsweise ein Streetfood-Festival“, meint der parteilose Stadtverordnete Jochen Hartmann. Hartmann hatte in einer Sendung des WDR von dieser neuen Form des „Fastfood“ erfahren und war sehr angetan. Die Bandbreite der kulinarischen Angebote sei, so Hartmann, groß.“ Von Burgern bis Veggie und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.11.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.