Streaming

Beiträge zum Thema Streaming

Ratgeber
Die neue Ausgabe der Ratinger Seniorenzeitung „Aus unserer Sicht“ widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema "digitaler Nachlass". E-Mails, Soziale Netzwerke, Cloud- und Streaming-Dienste: Im Internet bleiben viele Daten zurück, wenn jemand stirbt. Doch es gibt gute Möglichkeiten vorzubeugen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Joachim Dangelmeyer/Ratinger Seniorenzeitung

Neue Ausgabe der Ratinger Seniorenzeitung
Digitaler Nachlass, Erben und mehr Infos

Die neue Ausgabe der Ratinger Seniorenzeitung „Aus unserer Sicht“ widmet sich schwerpunktmäßig dem folgenden Thema "digitaler Nachlass". E-Mails, Soziale Netzwerke, Cloud- und Streaming-Dienste: Im Internet bleiben viele Daten zurück, wenn jemand stirbt. Doch geregelt haben die wenigsten ihren digitalen Nachlass. Für die Erben beginnt oft eine mühsame und aufwändige Suche nach Konten, Zugangsdaten, Verträgen. Doch es gibt gute Möglichkeiten vorzubeugen. Daneben bietet das Heft wieder eine bunte...

  • Ratingen
  • 22.03.22
Kultur
Das Folkerdey-Festival wird live gestreamt. Möglich wird das durch verschiedene Kameras und feinste Tonmischung. | Foto: Andreas Heller
2 Bilder

Festival-Stimmung im im Erholungspark Volkardey
Folk-Musik hören und online mitfeiern

Das Folkerdey-Festival zeigt sich auch in diesem Jahr online: Am Samstag, 26. Juni, es einen Live-Stream vom Stammgelände, dem Eisenzeitlichen Gehöft im Erholungspark Volkardey. Ab 18 Uhr kann es unter www.youtube.com/folkerdey verfolgt und vorm Bildschirm mitgefeiert werden. Es treten zwei Duos und zwei Bands aus der irisch-amerikanischen Folkwelt auf. Noch wurde allerdings nicht bekannt gegeben, um wen es sich handelt. "In kleinen Interviews kann man die Musiker nach dem Gig etwas besser...

  • Ratingen
  • 18.06.21
  • 1
Kultur
Sie haben das Digitale Stadtkirchenfest gemeinsam mit engagierten Ehrenamtlichen vorbereitet und hoffen auf viele Aufrufe bei YouTube (von links nach rechts): Kantor Martin Hanke, Pfarrer Frank Schulte, Diplom-Pädagogin Andrea Laumen, Maria Rohleder, Leiterin des Familienzentrums und Pfarrer Dr. Gert Ulrich Brinkmann. | Foto: D. Oberbanscheidt

Digitales Stadtkirchenfest der Evangelischen Kirche in Ratingen
Gemeinde trifft sich vorm Bildschirm

"Die Stadtkirche ist schwer verkabelt", informiert Dirk Oberbanscheidt, Küster der Evangelischen Kirchengemeinde Ratingen. Dieser Satz, der vor eineinhalb Jahren noch für große Verwunderung gesorgt hätte, verdeutlicht in dieser Woche, dass die letzten Vorbereitungen für das erste Digitale Stadtkirchenfest auf Hochtouren laufen. Denn am Sonntag, 20. Juni, sind alle Gemeindemitglieder und Interessenten dazu eingeladen, Gemeinschaft in einer modernen, Corona-konformen Art und Weise zu erleben: Vor...

  • Ratingen
  • 16.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.