»Howgh, ich habe gesprochen«
Den "Karneval der Tiere“, mit dem Untertitel "Grande fantaisie zoologique", komponierte Camille Saint-Saëns im Januar 1886. Mein Kandidat, den ich soeben am Strand von Texel gefunden habe, wollte sich unbedingt als Akteur einbringen. Leider hat er überhaupt keine Chance, da Indianer schon reichlich vorhanden sind.
Weg vom Euro und hin zur Muschel
...könnte mich augenblicklich zum Muschelmillionär machen. Muschelgeld bezeichnet verschiedene vormünzliche Formen von einfachem Geld, die bei Ureinwohnern vor allem in Afrika, Asien und im Südpazifik verwendet wurden. Bei einigen Völkern dient Muschelgeld heute als eine Komplementärwährung neben der offiziellen Geldwährung.
ein kleiner Rückblick auf unseren Urlaub in Cuxhaven....
Möwen Ein Spektakel sondergleichen war jeden Tag am Strand von Duhnen zu beobachten. Unzählige Möwen belagerten bei Ebbe das Wattenmeer. Diese Fotos sind vom 20. September Wünsche euch allen einen guten Start in die neue Woche.
Burg Casa del Duque an der Costa Adeje - Teneriffa
Oberhalb des Strandes thront die kleine Burg Casa del Duque auf einer felsigen Landzunge. Das schöne Anwesen aus dunklen Naturstein war einst repräsentativer Herrschaftssitz an der Costa Adeje. Morgens um 8.15 Uhr bin ich um diese Burg gelaufen. Bitte achtet mal auf die Wege. Nichts gesichert oder so. Leider konnte ich nicht in den Hof gelangen, da immer noch Restaurierungsarbeiten stattfinden.
Ab in den Urlaub!
Teneriffa - Costa Adeje 23.08. - 06.09.14 Der Abflug: Die Zeit des Wartens hatte nun ein Ende. Auf ging es zum Düsseldorfer Flughafen. Dort angekommen, ging alles zügig voran: Koffer aufgeben (22,5 km - 23 durfte ich mitnehmen), den Boarding-Pass bekommen, zur Abflughalle, ca. nur 30 Min. gewartet, dann kam die Aufforderung, ins Flugzeug zu gehen, Sitzplatz suchen, Platz nehmen - und dann ging es los... Die 4.15 Std. Flugzeit vergingen wie "im Fluge". Getränke wurden gereicht, ein leckerer...
Noch ein paar Bilder von meinem Strandspaziergang
...von Julianadorp aan Zee (bitte im Vollbild ansehen)
Ein Strandurlaub bei Julianadorp aan Zee / Holland
Der Strand von Julianadorp ist nicht so überlaufen und man findet immer ein ruhiges Plätzchen. Unterkünfte gibt es überwiegend in den Bungalowparks oder den Campingplätzen. Von dort führen Fußwege zum Strand. Wer mit dem Auto zum Strand möchte, findet nah an den Dünen, getrennt durch eine Strandstraße, kostenlose Parkplätze. Die Strandcafes mit Blick auf das Meer sind sehr beliebt. Bei schlechtem Wetter kann man das subtropische Schwimmbad besuchen, welches sich im Bungalowpark Ooghduyne...
Foto der Woche 28: Freibad, Badesee, Baggersee - auf ins kühle Nass!
Bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb geht es diese Woche um Erfrischung im oder am Wasser: zeigt uns Eure tollsten Motive von Schwimmbädern, Badeseen, Wellen des Meeres. Motto: auf ins kühle Nass! Nachdem wir letzte Woche nach Euren Erinnerungen und Fotos zu den Sommerferien gefragt haben, beschränken wir uns diesmal thematisch, akzeptieren aber gerne auch ganz aktuelle Fotos: wir interessieren uns für Eure Lieblingsbäder, Wasseroasen, Meeresstrände... Hauptsache Wasser, Hauptsache kühl...
Evangelische Kirchengemeinde Haffen-Mehr-Mehrhoog Veranstaltet seine 20zigste Sommerferienfreizeit ! !
In diesem Jahr geht unsere Jugendfreizeit wieder nach Kroatien in die Cikat Bucht. Hier könnt ihr mit Gleichaltrigen Sonne tanken, ausspannen, Spaß haben und die Ferien genießen! Die romantische Stadt Mali Lošinj gilt als „grüne Perle“ und ist nur 1,5 km vom größten Campingplatz entfernt, der direkt an mehreren Badebuchten, eine davon sogar mit Sandstrand, liegt. Der Campingplatz ist mit einem Sport- und Freizeitangebot ausgestattet. So können die Sportfans unter euch Tischtennis, Volleyball...
"ln Linie zu einem Glied (Brüll) - antreten (Brüll) !"
"Das geht auch schneller, Kameraden (Brüll) !"
Der Wettermann sagt an: Zu Pfingsten...
sind alle Plätze belegt und die letzte Pfütze getrocknet!
Urlaub auf Mallorca 2014 (2) - Traumbuchten und tolle Strände an der Ostküste
Mallorca - ein Augenschmaus! Mangels Badewetter war dieses Jahr anstatt zu schwimmen ganz oft ein ganz erholsames "Meer gucken" angesagt. Und mal ehrlich, von diesen Farben kann man kaum genug bekommen, oder? :-) So ging es mir wenigstens an den Stränden und Buchten der Ostküste. Immerhin war's meistens zumindest vormittags oder nachmittags sonnig. Und dann schüttete, stürmte und gewitterte es dermaßen, dass die Zitronen vom Baum fielen. Und die Temperaturen empfindlich in den Keller gingen....
Irgendwo da hinten liegt Brasilien...
und wer das Vollbilld anklickt, der kann es schon mit einer guten Brille entdecken.
Leinen los!
Aber welche nur? Die Achterleine, den Vor- oder Achterspring, den Tampen, das Geitau, den Gording, den Niederholer, die Schot, den Vor- oder Achterstag? Bestimmt nicht das Bändsel, auch nicht den Hülsing und schon gar nicht das Zeising, dann schon eher den Steert. Wer will das denn eigentlich wissen?
Fotorätsel am Sonntag: "Sie" ist wieder da...
Aber wer ist "sie"? Wer weiß es und löst das heutige Rätsel? Kleine Bilderstrecke folgt nach Auflösung. Das Rätsel ist gelöst - sowohl im LK als auch in der Klever Facebook-Gruppe - herzlichen Glückwunsch an Birgit Merfeld! Ich habe das Wrack "De Hoop" heute zum ersten Mal gesehen. Dank der Berichterstattung von Günter van Meegen aus 2011. Ich möchte mich hier und heute gerne seinem Appell anschließen: Nur gucken, nicht anfassen! Viele Menschen sollen noch die Möglichkeit haben,...
Karibikflair auf Sint Maarten (2) - Stadt, Land, Strand
Mehr Infos zur Karibikinsel St. Martin hier
Calais an einem tristen Herbstmorgen
Calais, die Hafenstadt, das Tor zu Dover, aber auch Seebad für viele Franzosen, Belgier und Deutsche. Die Mischung aus rauer Hafenstadt und endlosen Sandstränden macht diese Stadt so interessant. Einige Besucher sagen sie sei häßlich, verbaut und dreckig, Andere sehen in ihr das Besondere was viele Hafenstädte ausmacht, der Reiz der großen weiten Welt, in die man von hier aus starten kann. Mir persönlich gefällt ihr Charme am frühen morgen an einem trüben Herbsttag, wenn es noch nicht von...
Für Thomas Ruszkowski und alle Ibiza und Es Vedra-Fans: Elfchen - Drachenfels
Drachenfels unwiderstehlich anziehend im sonnigen Wolkenmeer der Kuss der Meerjungfrau magisch.
Neuer Strand in der City
Da ein Gewitter angesagt war, hat der neue Weststrand seine Eröffnung noch um einen Tag verschoben, aber jetzt kann am kleinen Pool am Fuße des U gechillt werden - bei gutem Wetter versteht sich. 1500 qm Sand, Sonnenbetten und Plamen lassen mitten in der Stadt Urlaubsfeeling aufkommen. Uns so hat der Kleine Bruder des View oben im U den geplanten Strand auf der Bühne am See im Westfalenpark überholt. Geöffnet ist der Weststrand täglich ab 12 Uhr, je nach Wetterlage. Es unterhalten Live-DJs und...
Frauenleiche auf Juist / 24-jähriger Sauerländer vorläufig festgenommen
(Fotos: fotos-braun.de/Text Karola Schröter) Tötungsdelikt auf der Insel Juist: Am Donnerstagvormittag entdeckten - laut Polizei - Badegäste am Strand die Leiche einer 23-Jährigen aus dem Harz. Nach von offizieller Seite unbestätigten Informationen soll der Täter aus Iserlohn kommen. Die Zeitung „Ostriesischer Kurier“ titelt dazu „Juister unter Schock“ und schreibt weiter: „Juister sind von dem Gewaltdelikt bis ins Mark getroffen. Trauer und Betroffenheit unter den Insulanern." Außerdem ist in...