Straftat

Beiträge zum Thema Straftat

Blaulicht
Der betrunkene Fahrer bekam eine Anzeige, sein Wagen wurde von den Beamten sichergestellt. | Foto: LK

Alkohol am Steuer
Auto überschlägt sich bei Unfall in Huckingen

Weil sich der Fahrer betrunken ans Steuer gesetzt hatte, hat sich in der Neujahrsnacht (1. Januar, gegen 2:30 Uhr) auf der Angerhauser Straße ein Ford bei einem Unfall überschlagen. Der 46-jährige Fahrer war von der Straße abgekommen, prallte gegen einen geparkten Smart und landete auf dem Dach. Er kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Hier nahm ihm ein Arzt auch eine Blutprobe ab. Der Mann hatte zuvor einen stark betrunkenen Eindruck auf die Polizisten gemacht und zugegeben,...

  • Duisburg
  • 02.01.23
Ratgeber
Die Schwerpunktkontrollen der DVG fanden an der Haltestelle „Sittardsberg“ statt. 75 Fahrgäste waren ohne gültiges Ticket unterwegs, die Nichteinhaltung der Maskenpflicht wurde mit 51 Verstößen geahndet. | Foto: Hannes Kirchner

Ticket-Sonderkontrolle
75 Fahrgäste ohne gültigen Fahrschein

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) geht weiter gegen das Fahren ohne Ticket in ihren Bussen und Bahnen vor. Zusätzlich zu den täglich stattfindenden Überprüfungen setzt die DVG gemeinsam mit der Polizei Duisburg und dem Ordnungsamt auf Schwerpunktkontrollen. Dabei werden über mehrere Stunden konsequent alle Fahrgäste daraufhin überprüft, ob sie mit einem gültigen Ticket unterwegs sind. Eine solche mehrstündige Kontrolle fand am Mittwoch, 9. November, an der Haltestelle „Sittardsberg“...

  • Duisburg
  • 10.11.22
Politik
Innenminister Herbert Reul sagte am Dienstag in Düsseldorf, dass die Kriminalitätsrate während der Pandemie um 23 Prozent gesunken ist. Foto: Land NRW/R. Sondermann

Innenminister Reul stellt aktuelle Zahlen aus NRW vor
Kriminalität geht um 23 Prozent zurück - auch weniger häusliche Gewalt

Wohnungseinbrüche, Raubüberfälle, Taschendiebstähle: Delikte, die seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich zurückgegangen sind. Auch häusliche Gewalt hat in dieser Zeit abgenommen. Insgesamt habe es in NRW von Anfang März bis Ende Juni 23 Prozent weniger Strafanzeigen gegeben, teilte Innenminister Herbert Reul am Dienstag in Düsseldorf mit. 365.676 Strafanzeigen wurden in dem genannten Zeitraum gestellt, 107.954 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Laut Reul eine logische Konsequenz...

  • Essen-Süd
  • 09.07.20
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.