Straftat

Beiträge zum Thema Straftat

Blaulicht

Polizei Hagen: Strafanzeige wegen Körperverletzung
Maskenverweigerer bespuckt Polizisten

Schon wieder ein aggressiver Maskenverweigerer:  Am Dienstag, 12. Mai, um 17.45 Uhr, musste die Polizei zu einem Einsatz in der Hagener Fußgängerzone ausrücken. Wie sich später herausstellte, hatte ein 27-jähriger Mann einem Polizeibeamten (46), der privat unterwegs war, vor den Kopf gespuckt. Hintergrund war, dass der Mann sich nicht an die Maskenpflicht in einem Bekleidungsgeschäft halten wollte und der Polizist die Angestellten dabei unterstützte, den Mann darauf hinzuweisen. Beim Verlassen...

  • Hagen
  • 13.05.20
Blaulicht

Fahren mit ungültigem Versicherungskennzeichen ist eine Straftat
Achtung! Versicherungskennzeichen sind abgelaufen – Neue Versicherungskennzeichen sind schwarz

Der Versicherungszeitraum für Fahrzeuge mit "kleinem Versicherungskennzeichen" ist immer vom 01. März bis zum letzten Februartag des folgenden Jahres gültig. Ab dem 01.03.2020 haben die gültigen aktuellen Kennzeichen die Farbe schwarz. Wird kein aktuelles Kennzeichen erworben handelt sich bei einem Verstoß nicht um eine Ordnungswidrigkeit, sondern um eine Straftat nach dem Pflichtversicherungsgesetz. Ein 30-jähriger Mann aus Oberhausen fuhr am 11.03.2020 gegen 18:00 Uhr mit seinem Roller auf...

  • Oberhausen
  • 13.03.20
  • 1
Blaulicht
Polizeipräsident Jörg Lukat (2.v.r.) und der leitende Poizeidirektor Andreas Dickel (2.v.l.) stellten die polizeilichen Kriminalstatistik 2019 vor – auch für Herne.  | Foto: Stefan Kuhn

Kriminalstatistik 2019
Herne gehört zu den sichersten Städten

Die Zahl der Straftaten ist im Bereich des Polizeipräsidiums Bochum, wozu auch Herne gehört, in den vergangenen vier Jahren um mehr als 70 Prozent gesunken – der beste Wert seit 30 Jahren. Diese Zahlen präsentierte Polizeipräsident Jörg Lukat jetzt bei der Vorstellung der Kriminalstatistik 2019. Demnach zählen Herne, Bochum und Witten zu den sichersten Städten im Ruhrgebiet – die Kriminalitätslage habe sich fast durchgängig rückläufig entwickelt. "Es ist uns gelungen, zahlreiche Taten...

  • Herne
  • 11.03.20
  • 4
Blaulicht

Raser geschnappt
Mit Tempo 186 ins Kino: Polizei zieht 26-jährigen Weseler aus dem Verkehr!

Hamminkeln Laut Polizeibericht, stoppte der Verkehrsdienst der Polizei Wesel gestern gegen 20.15 Uhr einen 26-jährigen Mann Der Weseler war in Hamminkeln mit einem Audi auf der Westfalenstraße (B 473) in Richtung Bocholt unterwegs. Dabei überholte er zwei Polizeibeamte, die in einem zivilen Videofahrzeug unterwegs waren. Eine anschließend ermittelte Geschwindigkeitsmessung ergab einen Durchschnitt von mindestens 186 km/h. Erlaubt sind Tempo 100 in diesem Bereich. Im weiteren Verlauf der Fahrt...

  • Hamminkeln
  • 29.01.20
Blaulicht
Zwei kreisrunde Beschädigungen stellte die Polizei an der Fensterfront des Büros des SPD-Stadtverbandes Dorsten abgegeben. Das Büro am "Gemeindedreieck" wird vom Landtagsabgeordneten und Landrats-Kandidaten Michael Hübner auch als "Wahlkreisbüro" mitgenutzt. Hübner ist davon überzeugt, dass die Beschädigungen durch Schüsse verursacht wurden.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay

Gladbecker Landtagsabgeordneter scheint von "politischem Motiv" überzeugt
"Schüsse" auf das SPD-Wahlkreisbüro von Michael Hübner?

Ziel bislang unbekannter Täter war vor wenigen Tagen das Büro des SPD-Stadtverbandes Dorsten, das vom hiesigen Landtagsabgeordneten Michael Hübner (Wahlkreis Gladbeck/Dorsten-Süd) auch als Wahlkreisbüro genutzt wird. Demnach war es Hübner selbst, der am Freitag, 24. Januar, bei einem Besuch des Büros in der 3. Etage eines Gebäudes an der Halterner Straße am so genannten "Gemeindedreieck" gleich zwei Einschusslöcher in der Fensterfront entdeckte. Hübner alarmierte umgehend die Polizei. Die Tat...

  • Gladbeck
  • 25.01.20
  • 2
Blaulicht
Für die Brückstraße ordnete der Polizeipräsident die Verlängerung der Videobeobachtung an. Bereits seit Dezember 2016 wird hier gefilmt. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Dortmunder Polizeipräsident ordnet Überwachung per Kamera an
Entscheidung zur Münsterstraße und Emscherstraße ist gefallen

Die Entscheidung ist gefallen: Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange hat nach eingehender Prüfung der Sach- und Rechtslage heute, 21. Januar, die Videobeobachtung für zwei weitere Bereiche in Dortmund angeordnet. Der Einsatz von Kameras in der Brückstraße wird verlängert. "Ich habe nach der Polizeigesetznovelle in 2019 eine Arbeitsgruppe eingerichtet,die sich mit der rechtlichen Prüfung zweier weiterer Bereiche, die videoüberwacht werden sollen, befasst hat", so der Polizeipräsident....

  • Dortmund-City
  • 21.01.20
Blaulicht
Eine illegale Entsorgung von Öltanks hält die Gemeinde Uedem in Atem.

Fotos: Gemeinde Uedem
2 Bilder

Am Wegesrand in Uedem zwei Öltanks mit Fassungsvermögen von je 1.000 Liter ausgekippt
Alles voller Öl

In der Zeit von Montag nach 17 Uhr, bis Dienstag Abend wurden im Bereich der Zufahrt zur Auskiesungsfläche der Firma Horlemann Solutions GmbH zwei Öltanks mit einem Fassungsvermögen von jeweils 1.000 Liter illegal am Wegrand entsorgt. Es handelt sich hierbei um eine Straftat, Anzeige gegen Unbekannt wurde bei der Polizeibehörde erstattet. Hinweise, die zur Aufklärung dieser Umwelt-Straftat führen, nimmt die Gemeinde Uedem unter Telefon: 02825/88-0 sowie unter rathaus@uedem.de jederzeit...

  • Uedem
  • 16.01.20
Blaulicht
Die Polizei ermittelt, doch das ist im Moment kein problemloses Unterfangen. | Foto: Magalski / Themenbild

Viele Fragen in Selm
Raub? Verletzter spricht nicht mit Polizei

Polizisten warten auf Antworten, doch der Mann, der  am Freitag in Selm eventuell Opfer eines Überfalls wurde, spricht im Moment nicht mit den Ermittlern. Der Mann, laut Auskunft der Leitstelle der Polizei in Unna ist er mittleren Alters, besuchte am Freitag wohl eine Bank, im Anschluss kam es in der Jacob-Kaiser-Straße möglicherweise zu einem Überfall. Fakt ist: Der Mann kam mit Verletzungen ins Krankenhaus. "Zur Sache macht er keine Angaben", so der Sprecher der Polizei Unna auf Anfrage.  Ein...

  • Lünen
  • 13.12.19
Blaulicht
Filmgeld, welches im Umlauf gebracht wurde, hat kein Wasserzeichen, keinen Silberstreifen oder Hologramm und kann sich durch diesen Aufdruck von einem echten Geldschein unterscheiden. | Foto: Polizei

Movie-Money-Geldscheine tauchten auch in Dortmund auf
Vorsicht: Polizei warnt vor Falschgeld vom Film

Auf den ersten Blick sehen sie täuschend echt aus, die Scheinchen. Und erfüllen so ihren Zweck. Schließlich soll in Film und Theater alles so realistisch wirken wie möglich - auch das Geld. In der Realität hingegen haben sie nichts zu suchen. Und ihre Verwendung ist kein Kavaliersdelikt. Die Rede ist von Falschgeld - speziell von Film- oder Theatergeld. Seit Wochen tauchen diese Scheine in NRW immer wieder auf - auch in Dortmund. Echten Geldscheinen sehen die Werbedrucke recht ähnlich. Sie...

  • Dortmund-City
  • 10.12.19
Blaulicht
Symbolbild Schepers / Text Polizei

Zwei Brände - Polizei sucht Zeugen
Brandstiftung 100.000 Euro Schaden auf Bauernhof

Isselburg-Vehlingen: Lt. Polizeibericht, brannten auf einem Hinterhof an der Sternenbuschstraße in der Nacht zum Samstag gegen 23.45 Uhr zwei Traktoren. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden die beiden Brände durch bisher unbekannte Täter vorsätzlich gelegt. Ein Deutz-Traktor wurde dabei nahezu vollständig zerstört. Das Feuer beschädigte auch den angehängten Güllefassanhänger. Das Feuer an einem in der Nähe stehenden Claas-Traktor entfachte sich kaum und verursachte nur geringen Schaden. Der...

  • Hamminkeln
  • 18.11.19
Blaulicht
Sowohl in Rentfort als auch in Gladbeck-Mitte waren Einbrecher am Werk. | Foto: Polizei Düsseldorf

Einbrecher trieben in Gladbeck wieder ihr Unwesen
Unbekannte Täter erbeuteten eine Armbanduhr

Zwei in Gladbeck ausgeübte Einbruchsdelikte wurden jetzt bei der Polizei zur Anzeige gebracht. In der Zeit zwischen Mittwoch, 13. November (17 Uhr), und Donnerstag, 14. November (21.15 Uhr), hebelten Unbekannte in Rentfort ein Badezimmerfenster einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Haldenstraße. Anschließend wurden alle Räume nach Beute durchsucht, ob etwas gestohlen wurde, kann die Polizei nach dem aktuellen Stand der Dinge aber nicht sagen. Den Tätern jedenfalls gelang unerkannt die...

  • Gladbeck
  • 15.11.19
Kultur
Bild Schepers / Text Polizei

Süßes oder Saures: Polizei appelliert an alle feierwütigen Halloween-Fans
"Fremdes Eigentum zu beschädigen heißt nicht, jemandem einen Streich zu spielen!"

PRESSEMITTEILUNG der POLIZEI: "Süßes oder Saures" werden am Donnerstag wieder kreisweit Kinder und Jugendliche rufen, an Türen klingeln und auf Süßigkeiten hoffen. Halloween hat sich auch bei uns zur alljährlichen Tradition gemausert, allen Kritikerinnen und Kritikern zum Trotz. Doch Halloween ist bei vielen Menschen zu einer Nacht des Schreckens geworden. Denn das sprichwörtliche "Saure", was vielfach verteilt wird, wenn Wünsche nicht erfüllt werden, ist alles andere als Lustig: Eier an...

  • Hamminkeln
  • 30.10.19
  • 1
  • 2
Politik
120 Dortmunder beteiligten sich am Auftakt zum Masterplan, der Dortmund sicherer machen soll. | Foto: Andreas Klinke
6 Bilder

Vorschläge von Dortmundern sind online möglich und erwünscht
Neu: Masterplan "Sicherheit" für Dortmund

Sicherheit ist ein Grundbedürfnis. Besonders das Gefühl und die Gewissheit, sich im unmittelbaren Wohnumfeld frei und sicher bewegen zu können, sind die Grundlage dafür, sich dort auch wohlzufühlen. Grund genug für den Rat, einen „Masterplan Kommunale Sicherheit“ im Dialog mit den Bürgern, Polizei, Wissenschaft, städtischen Organisationen, Vereinen, Verbänden, Institutionen und interessierten Partnern aus der Wirtschaft zu erarbeiten. Die Verwaltung ist dem Auftrag nachgekommen. Dieser bildet...

  • Dortmund-City
  • 05.10.19
  • 1
Blaulicht

Vorfall auf einer Hattinger Hundewiese
Polizei warnt vor privaten Fahndungsaufrufen

Bezüglich eines Vorfalls am 17. September auf der Hattinger Hundewiese wurde Anzeige erstattet, die Ermittlungen laufen. Allerdings warnt die Polizei dringend vor privaten Aufrufen. Das Veröffentlichen und auch das Teilen privater Fahndungsaufrufe - insbesondere mit Fotos von "Tätern" oder "Verdächtigen" - stellt einen Verstoß gegen Persönlichkeitsrechte dar und kann empfindliche Strafen zur Folge haben. Nicht umsonst muss die Polizei vor einer Öffentlichkeitsfahndung einen richterlichen...

  • Hattingen
  • 01.10.19
Blaulicht

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und Polizei Bochum
Schwerwiegendes Verkehrsdelikt auf der Alleestraße in Bochum

Am gestrigen 15. Juli, gegen 8.45 Uhr, kam es auf der Alleestraße in Höhe Annastraße zu einem schwerwiegenden Verkehrsdelikt. Nach bisherigem Stand fuhr ein 29-jähriger Bochumer mit seinem Fahrzeug gezielt gegen das Fahrzeug eines 45-jährigen Mannes aus Bochum. Der Pkw des 29-Jährigen wurde im Rahmen dieser Fahraktion beschädigt und blieb anschließend auf die Seite liegen. Der 45-Jährige, welcher sich im Nahbereich des Fahrzeuges aufhielt, blieb unverletzt. Der 29-Jährige wurde mittels...

  • Bochum
  • 16.07.19
Blaulicht
Uli Betkerowitz, Helmut Melchert, Bürgermeister Ralf Bittner und Arnsbergs Polizeichef Rudolf Figgen (v.l.) wollen in Sicherheitsfragen intensiver zusammenarbeiten. | Foto: Foto: KPB HSK

Sicherheit der Arnsberger Bürger im Blick: Polizeistatistik für die Stadt Arnsberg vorgestellt

Die Sicherheit der Arnsberger Bürgerinnen und Bürger war das Schwerpunktthema beim diesjährigen Austausch zwischen der Polizei und der Stadt Arnsberg. Im Rahmen des Gesprächs stellte der Leiter der Polizeiwache Arnsberg, Erster Polizeihauptkommissar Rudolf Figgen, die aktuellen Zahlen der Unfall- und Kriminalitätsstatistik in der Stadt Arnsberg vor. Auf Einladung des Leiters der Arnsberger Polizeiwache nahmen Bürgermeister Ralf Bittner, der Leiter des Fachbereichs "Sicherheit und Ordnung"...

  • Arnsberg
  • 05.06.19
Blaulicht

Airbags gestohlen
Unbekannte brechen Mercedes auf Borkumer Straße in Marl auf

In der Nacht zu Samstag haben bislang unbekannte Täter zwei Autos der Marke Mercedes aufgebrochen und die Airbags aus den Lenkrädern geklaut. Die Taten wurden auf der Borkumer Straße begangen. Zudem klauten sie aus einem der Mercedes noch einen Ipod. Des Weiteren wurde in der Zeit von Freitagabend bis Montagmorgen ein weiterer Mercedes auf der Smetanastraße aufgebrochen. Hier wurde ebenfalls der Airbag aus dem Lenkrad entwendet. Mögliche Tatzusammenhänge werden derzeit geprüft. Hinweise...

  • Marl
  • 06.05.19
Politik

Hofgarten: Machetenmann schlägt erneut zu

Düsseldorf, 30. April 2019 Am letzten Sonntag, während in Düsseldorf rund 20.000 Läufer ihre persönlichen Bestzeiten jagten, schlug der im Hofgarten als „Machetenmann“ bekannten Unhold wieder zu. Hofgartenfotograf Walter Hermanns und Bürgermitglied der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Selenruhig hat er wieder das Zelt eines Obdachlosen zerlegt und Buschwerk zerkleinert. Frau Bonmariage rief die Polizei. Nach einer halben Stunde waren sie dann vor Ort und stöhnten wegen der Überlastung, da...

  • Düsseldorf
  • 30.04.19
Politik
 Sicherer machen will die Polizei die Münsterstraße in der Nordstadt auch mit Kameras, neben Maßnahmen wie verstärkter Präsenz und Großkontrollen.  | Foto: Schmitz
2 Bilder

Pläne für Münsterstraße und Dorstfeld
Video-Überwachung

Auf dem Platz vor der St. Joseph Kirche plant die Polizei die Installation von Videokameras. Wie die Brückstraße und der Platz von Leeds soll auch die  Münsterstraße zur Abschreckung und Aufklärung von Straftaten überwacht werden. Während Grüne und Linke & Piraten meinen, dass Videokameras nicht automatisch mehr Sicherheitin der Nordstadt  bieten begrüßt die CDU die Pläne. Nun hat Polizeipräsident Gregor Lange auch eine Arbeitsgruppe im Präsidium damit beauftragt, ein Konzept für eine...

  • Dortmund-City
  • 10.03.19
Blaulicht

Blaulicht
Hagen +++ Volle Rauschfahrt voraus +++ Drogenfahrt ohne Führerschein

Am Dienstag, 5. März, fiel einer Polizeistreife gegen 01.40 Uhr ein Ford auf, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit die Becheltestraße in Richtung Innenstadt unterwegs war. Die Beamten nahmen die Nachfahrt auf, konnten dem Schlangenlinien fahrenden Wagen aber erst auf dem Märkischen Ring Anhaltezeichen geben. Bei der Kontrolle des Fahrers nahmen die Polizisten Alkoholgeruch war. Neben den 0,4 Promille, die das Alkoholtestgerät anzeigte, bestand auch der Verdacht, dass er Drogen genommen...

  • Hagen
  • 06.03.19
Blaulicht
Die Polizei in Heiligenhaus bittet um Zeugenhinweise. | Foto: Polizei

Polizei sucht Zeugen
Straftat nach dem Tierschutzgesetz in Heiligenhaus

Die Polizei in Heiligenhaus sucht nach Zeugen, es geht dabei um eine Straftat nach dem Tierschutzgesetz. Am heutigen Dienstagmorgen, gegen 9.50 Uhr, wurden die Technischen Betriebe der Stadt Heiligenhaus über den Fund eines toten Schwans am Abtskücher Teich informiert. Ein Passant hatte das tote Tier in Höhe der Anlegestelle für Modellboote entdeckt und über die Feuerwehrleitstelle darüber informiert. Bei der Überprüfung am Fundort stellte sich heraus, dass der Schwan offensichtlich gewaltsam...

  • Heiligenhaus
  • 05.03.19
Politik
Links im Bild (im weißen Kreis) die Video-Kamera zur Überwachung der Ludwigstraße im Brückstraßenviertel, in dem im April 2017 die Grünen bei einem Rundgang  über Beobachtung und Überwachung mit Kameras informierten. | Foto: Archiv

CDU begrüßt Pläne der Polizei / Grüne und Nordpol kritisieren Kameras
Streit auf der Münsterstraße um Video-Überwachung

Die Münsterstraße wird zum Streitpunkt: Denn die Polizei will Videoüberwachung auf der Straße installieren. Schon von 2020 an könnten Kameras rund um die Uhr an den Gebäuden das Geschehen auf der Straße live überwachen. „Gerade die Münsterstraße hat unter der tagtäglichen Kriminalität zu leiden. Offener Drogenhandel, Ladendiebstähle, Gewaltverbrechen – alles keine Argumente diese in Teilen durchaus attraktive Einkaufsstraße zu besuchen. Es wird Zeit, dass sich etwas ändert“ so Fraktionssprecher...

  • Dortmund-City
  • 08.02.19
Blaulicht
Foto: Polizei

Blaulicht in Heiligenhaus
Flucht ist nicht geglückt

Aufgrund der Hinweise eines aufmerksamen Fahrzeughalters konnte die Polizei am Dienstag eine Verkehrsunfallflucht aufklären. Gegen 16.35 Uhr beobachtete der Inhaber eines Geschäfts an der Hauptstraße, wie ein schwarzer VW Golf beim Ausparken gegen seinen roten VW Crafter gefahren war. Geistesgegenwärtig notierte er sich das Kennzeichen des Golfs und informierte die Polizei. So konnten die Experten des Verkehrskommissariats die Halterin ermitteln. Sie erwartet nun ein Verfahren wegen...

  • Heiligenhaus
  • 30.01.19
Blaulicht

Wegen des Verdachtes auf Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz
Polizeibeamte in gleich drei Städten durchsuchten mehrere Wohnungen und Bars

Am heutigen Mittwoch haben Beamte wegen des Verdachtes auf Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz in gleich drei Städten mehrere Wohnungen und Bars durchsucht. Am Mittwochmorgen, 9. Januar, durchsuchte die Polizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Duisburg ab5.48 Uhr in den Duisburger Stadtteilen Vierlinden, Fahrn und Aldenrade zwei Privatanschriften und eine Shisha-Bar. Zeitgleich fanden Durchsuchungsmaßnahmen in zwei Shisha-Bars in Dinslaken und Krefeld statt. Hintergrund des Einsatzes war...

  • Dinslaken
  • 09.01.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.