Straftäter

Beiträge zum Thema Straftäter

Blaulicht

Intensivtäter
Minderjähriger Intensivtäter

Ich gebe hier nur mal kurz wieder, was ich in Welt.de, mit Datum vom 27.01.2025, gelesen habe. Ein Minderjähriger soll in einem Sportwagen durch Essen gerast sein – wo seine Verfolgungsjagd mit der Polizei quasi hinter einem Altpapiercontainer endete. Bei dem Jugendlichen handelt es sich um einen 17-Jährigen, der laut Polizeiangaben ein Intensivstraftäter ist und bereits wegen Körperverletzungs- und Eigentumsdelikten sowie Fahrens ohne Fahrerlaubnis bekannt ist. In dem Wagen, einem schwarzen...

  • Bochum
  • 28.01.25
  • 8
  • 1
Blaulicht

Kriminalstatistik
Straffälligkeiten in Bochum gestiegen

Für fast alles gibt es eine Statistik – und laut einer solchen soll in Bochum die Anzahl der Straftaten im Vergleich zum letzten Jahr gestiegen sein. Quelle Radio Bochum. Man könnte fast meinen, die Straftäter haben so was wie einen Nachholbedarf. Während in der Pandemie tote Hose war, sozusagen nicht viel los auf den Straßen und die meisten sich zuhause aufhielten, waren die Ganoven regelrecht gezwungen Däumchen zu drehen .. statt ein Ding nach dem anderen. So – aber hier noch kurze...

  • Bochum
  • 22.02.23
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Selbstjustiz in Hagen
Mann meldet Ruhestörung und wird selbst verhaftet

Ein 56-Jähriger rief am Mittwoch, 24. August, gegen 01.15 Uhr die Polizei und gab an, dass er sich durch Lärm seiner Nachbarn belästigt fühlt. Als die Beamten in der Schleipenbergstraße jedoch keine Ruhestörung feststellen konnten, drohte der Hagener immer wieder damit Straftaten zu begehen. Er konnte zunächst beruhigt werden. Als die Polizisten das Haus verließen, öffnete er ein Fenster und rief den Beamten zu, selbst tätig werden zu wollen und Selbstjustiz zu üben. Die Einsatzkräfte mussten...

  • Hagen
  • 24.08.22
Blaulicht
Symbolfoto: Archiv

Einbruch in GE-Altstadt
Zeuge hält Straftäter im Hausflur fest

Ein Zeuge wurde vergangenen Sonntag, 27. Februar, gegen 4.40 Uhr auf dem Weg nach Hause darauf aufmerksam, dass in einem ihm bekannten Haus in der Gelsenkirchener Altstadt das Flurlicht brannte. Dieser Umstand kam dem Mann im Hinblick auf die nächtliche Uhrzeit ungewöhnlich vor. Gelsenkirchen. Nachdem er daraufhin eine kurze Zeit vor dem Hause wartete, verließen tatsächlich zwei ihm unbekannte männliche Personen das Haus. Da einer der Männer außerdem noch einen verdächtigen Gegenstand bei sich...

  • Gelsenkirchen
  • 28.02.22
Blaulicht
Den vier Tatverdächtige wird unter anderem Sachbeschädigung an vier Autos vorgeworfen. Symbolfoto: Polizei / Lokalkompass

Sachbeschädigung an Autos auf der Herner Straße in Recklinghausen
Vier mutmaßliche Täter gefasst

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, gegen 2.30 Uhr, konnte die Polizei Recklinghausen vier Tatverdächtige fassen. Zwei der Tatverdächtigen konnten noch vor Ort gestellt werden. Zwei weitere stellte die Polizei im Rahmen einer Fahndung im Umfeld. Die mutmaßlichen Täter (drei männlich, eine weiblich) kommen aus Herne und Gelsenkirchen und sind zwischen 13 und 20 Jahre alt. Sie sollen versucht haben ein hochwertiges Auto kurzzuschließen und einen Zigarettenautomaten aufzubrechen. Außerdem...

  • Recklinghausen
  • 29.04.20
Blaulicht
Zu gleich zwei Einsatzorten, an denen Papiercontainer brannten, musste die Velberter Feuerwehr in der Nacht zu Mittwoch ausrücken. | Foto: Polizei

Blaulicht in Velbert
Brandlegungen von Papiercontainern

Innerhalb kürzester Zeit standen in der Nacht zu Mittwoch gleich drei Papierentsorgungscontainer an zwei verschiedenen Örtlichkeiten in Velbert in Flammen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, wie sie mitteilt, und geht von Brandstiftung aus. Es werden Zeugen gesucht. Zur Tatzeit, gegen 2:10 Uhr, brannten zwei Altpapiercontainer an der Lindenstraße. Das Feuer wurde jedoch frühzeitig von zwei Passanten entdeckt, welche umgehend die Feuerwehr alarmierten. Diese traf...

  • Velbert
  • 17.07.19
Blaulicht
Foto: Foto: Braczko

38-jähriger Gladbecker wurde vom Fahrrad gestoßen
Täter schlugen und traten auf ihr Opfer ein

Gladbeck. Auf der Suche nach weiteren Zeugen befindet sich die Polizei bezüglich eines Vorfalls, der sich am Donnerstag, 8. November, zugetragen hat. Die Polizei teilt mit, dass am Freitag, 9. November, ein Mann in der Wache am Jovyplatz vorstellig geworden sei. Der 38-jährige Gladbecker gab an, er sei am Donnerstagabend zwischen 19.45 und 20 Uhr mit seinem Fahrrad auf der Bottroper Straße unterwegs gewesen. Dort sei er während der Fahrt von fünf jungen Männern vom Fahrrad gestoßen worden....

  • Gladbeck
  • 09.11.18
  • 1
Überregionales

Entwichener Straftäter gesucht: 34-Jähriger aus Therapiezentrum in Marsberg geflohen

Am Freitag, 5. Oktober,  gegen 09.45 Uhr wurde der Polizei ein entwichener Strafgefangener in Marsberg gemeldet. Es handelt sich dabei um einen 34-jährigen Mann, der bislang wegen Eigentumsdelikten in Erscheinung getreten ist. Der Mann ist zurzeit im geschlossenen Vollzug in einem Therapiezentrum in Marsberg untergebracht. Für einen Arztbesuch wurde er am heutigen Freitagmorgen in ein Krankenhaus an der Marienstraße gebracht. Flucht aus Toilettenfenster Hier gelang ihm die Flucht aus einem...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.10.18
Überregionales
Auch mit einem Polizeihubschrauber wurde nach den flüchtigen Tätern gesucht. | Foto: Symbolbild - Polizei Kreis Mettmann

Maskierte Täter hantierten an Geldautomaten

Am heutigen frühen Morgen, 29. Mai, machten sich zwei mit Sturmhaube und Motorradhelm maskierte Männer an einem Geldautomaten zu schaffen.  Gegen 3.20 Uhr wurde von der Überwachungsanlage beobachtet, wie die Männer den frei zugänglichen Vorraum einer Bankfiliale am Rathausplatz in Monheim betraten und sich dort an einem Geldautomaten der Bank zu schaffen machten. Dabei lösten die bislang noch unbekannten Straftäter den Alarm einer Überwachungsanlage aus, ließen von ihrer Tat ab, verließen das...

  • Monheim am Rhein
  • 29.05.18
  • 1
  • 1
Überregionales

Polizei: Schnelles Urteil für drei Straftäter

Schnelle Urteile gab es jetzt für drei Straftäter in Essen-Mitte. Am Mittwoch, 1. Februar, nahm die Polizei drei Ladendiebe (26 / 22 / 42 Jahre) fest. Ein Ladendetektiv (39) meldete gegen 14:35 Uhr bei der Polizei einen Ladendieb (42), der in einem Bekleidungsgeschäft ein T-Shirt und Socken sowie in einem Drogeriemarkt Rasierutensilien stahl. Nun befände sich der Ladendetektiv in der Nähe eines Lebensmittelladens auf der Essener Straße und beobachte weiterhin den Dieb. Die eingesetzten Beamten...

  • Essen-Süd
  • 02.02.17
Ratgeber

Bundespolizei nimmt gesuchten Straftäter fest

Am Dienstagnachmittag haben Beamte der Bundespolizei einen per Haftbefehl gesuchten Straftäter (21) im Düsseldorfer Hauptbahnhof festnehmen können. Bei einer polizeilichen Überprüfung wegen eines vorausgegangenen Fahrgelddeliktes stießen die eingesetzten Bundespolizisten auf die Ausschreibung zur Festnahme seitens der Staatsanwaltschaft Köln sowie zwei weiterer Aufenthaltsermittlungen. Der Mann steht im dringenden Tatverdacht, im Juni dieses Jahres einen Raubüberfall begangen zu haben. Hierbei...

  • Düsseldorf
  • 10.08.16
  • 1
Überregionales

28-Jähriger in Heiligenhaus beraubt

Ein 28-Jähriger in Heiligenhaus wurde beraubt, das teilt die Polizei mit: Bereits am Mittwochnachmittag kam es in Heiligenhaus zu dem Raubdelikt, welches bei der örtlichen Polizei jedoch erst am Donnerstag angezeigt wurde. Nach Angaben eines 28-jährigen Mannes hielt er sich, zwischen 17 bis 17.30 Uhr, auf der Danziger Straße in Höhe der Hausnummer 6 auf, als sich ihm plötzlich drei unbekannte männliche Personen von hinten näherten. Die Unbekannten bedrängten ihn körperlich und drückten ihn...

  • Velbert
  • 04.08.16
Überregionales
Festnahme / Foto: Polizei

Lang gesuchter Straftäter in Essen-Borbeck festgenommen

Die deutsche Polizei sucht seit 2012 mit Haftbefehl nach einem 26-jährigen Mann. Wegen Bandendiebstahls und anderer Straftaten war der zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Festnehmen konnte man ihn aktuell in Essen-Borbeck. Hinweise, die in den letzten Monaten bei den Polizeibehörden eingingen, ließen vermuten, dass der Gesuchte sich zeitweise auch in Essen aufhalten könnte. Im Stadtteil Altendorf soll er des Öfteren mit PS-starken Nobelkarossen aus Düsseldorf vorgefahren sein,...

  • Essen-Borbeck
  • 31.03.15
Überregionales
Foto: Polizei

Rabiater Ladendieb hat Strafbefehle dabei

Ein rabiater Ladendieb hatte bereits Strafbefehle, gerichtliche Schreiben und polizeiliche Verfügungen mit im Gepäck. Das teilt die Polizei mit. Am frühen Dienstagnachmittag, gegen 13.15 Uhr, beobachteten zwei Angestellte eines Velberter Supermarktes an der Heidestraße den vermeintlichen Kunden beim Ladendiebstahl. Als der Straftäter den Kassenbereich durchquerte, ohne zwei Gläser Kaffee zu bezahlen, die er in eine mitgeführte Tasche verstaut hatte, sprachen die beiden Zeugen den jungen Mann im...

  • Velbert
  • 13.08.14
Überregionales
Noch in der Nacht bargen Feuerwehrleute den Kleinwagen aus dem Dortmund-Ems-Kanal. | Foto: videonews24.de
11 Bilder

Auto wurde in Brambauer im Kanal versenkt - Fünf Männer verhaftet

Ein kurioser Fall in Lünen-Brambauer beschäftigte die Polizei in der gestrigen Nacht. Ein Kleinwagen wurde von mehreren Personen im Dortmund-Ems-Kanal versenkt. Durch einen Zeugen konnten später fünf Tatverdächtige festgenommen werden. Es war kurz nach Mitternacht am 1. August, als ein Lüner am Dortmund-Ems-Kanal an der Königsheide in Lünen-Brambauer beobachtete, wie mehrere Personen einen Kleinwagen in den Kanal schoben. Der 24-jährige Zeuge alarmierte umgehend die Polizei und berichtete, dass...

  • Lünen
  • 01.08.14
Überregionales
Ein Hahn der Rasse Zwerg-Plymouth-Rocks (Themenbild).

Zeugen gesucht: Unbekannte töten mehrere Hühner in Lüner Kleingartenanlage

Unfassbar! Tierquäler sind in Lünen am Wochenende in mehrere Kleingärten eingebrochen. In der Kleingartenanlage zwischen Grenzstraße und Steinstraße meldete die Polizei zwei Fälle von getötetem Federvieh. Unbekannte Täter haben insgesamt 31 Hühner sowie einen Hahn getötet. Zudem wurden weitere fünf Hühner und eine Gans gestohlen. Eine Kleingartenbesitzerin hatte am Montagmorgen die Polizei gerufen, weil Unbekannte in der Nacht in ihren Garten eingedrungen waren. Die 69-jährige Lünerin hält dort...

  • Lünen
  • 12.05.14
  • 3
Überregionales

Schüler mit Schusswaffe bedroht und ausgeraubt

Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls wurden am Sonntagnachmittag ein 13-jähriger und ein 12-jähriger Lüner. Die Täter: Eine Gruppe Jugendlicher im Alter von 13 bis 19 Jahren. Ein 13-jähriger Junge war mit seinem Freund (12), beide aus Lünen, am Sonntag in der Lüner Innenstadt unterwegs. Auf der Konrad-Adenauer-Straße, in Nähe des Lippe-Bads, wurden sie von fünf Jugendlichen (vier Jungen und ein Mädchen) angehalten. Unter Vorhalt einer Schusswaffe wurden sie aufgefordert, ihre Handys abzugeben....

  • Lünen
  • 17.02.14
Überregionales
Die Polizei sucht diese unbekannte Person. | Foto: Polizei

Nach Handtaschendiebstahl: Wer kennt diese Person?

Nach einem Handtaschendiebstahl in Brambauer liegt der Polizei nun ein Foto vor, auf der eine unbekannte Person mit der EC-Karte des Opfers Geld abhebt. Die Kriminalpolizei bittet nun um Mithilfe. Gesucht wird eine Person, die am 6. November 2013 an einem Geldautomaten auf der Mengeder Straße in Lünen-Brambauer einen geringen dreistelligen Geldbetrag abhob. Zuvor war die EC-Karte bei einem Handtaschendiebstahl in einem Supermarkt auf der Wittekindstraße in Lünen-Brambauer entwendet worden. Das...

  • Lünen
  • 03.02.14
Überregionales
Tatort war Yasemins Wohnung in Gahmen. | Foto: Magalski

Urteil im Fall Yasemin: Lebenslang für Mord

Im Fall der ermordeten Lünerin Yasemin verkündeten die Richter des Dortmunder Schwurgerichts am Donnerstag das Urteil: Lebenslang mit besonderer Schwere der Schuld. Der Lüner Adem I., der ehemalige Geliebte von Yasemin, wurde für schuldig befunden und bekam die Höchststrafe. Er kann nicht mit einer vorzeitigen Entlassung nach frühestens 15 Jahren, die beim Urteil „lebenslang“ verbüßt werden müssen, rechnen. Am 29. Januar 2011 war Yasemin in ihrer eigenen Wohnung in Lünen-Gahmen misshandelt und...

  • Lünen
  • 22.03.13
Überregionales
Die Polizei konnte den Flüchtigen schnell wieder festnehmen. | Foto: Magalski

Gefangener flüchtet vom Klo vor Polizei

Der Gang zum stillen Örtchen, er kann schon sehr befreiend sein. Dachte sich auch ein Kleinkrimineller aus Selm. Ihm gelang am Freitagmorgen so die Flucht vor der Polizei. Der 26-jährige Selmer sollte von der Polizeiwache in Kamen in ein Gefängnis nach Hamm gebracht werden, um dort eine Reststrafe abzusitzen. Doch bei einem Toilettenbesuch passierte es: Der Selmer nutze die Chance auf dem stillen Örtchen und flüchtete zu Fuß durch ein Fenster. Lange konnte er die neue Freiheit dann aber nicht...

  • Lünen
  • 13.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.