Straßenverkehr

Beiträge zum Thema Straßenverkehr

Blaulicht
Im Verkehrsbericht 2021 zog die Duisburger Polizei wieder Bilanz. So ist die Zahl der Verkehrstoten so tief wie zuletzt 2017: Zwei Menschen sterben bei Unfällen. Außerdem gab es weniger Unfälle durch Raserei und Alkohol - der positive Trend hält an. | Foto: Polizei Duisburg

Konsequent gegen Raser
Verkehrsbericht 2021: Weniger Verletzte auf Duisburgs Straßen

Weniger Verletzte auf Duisburgs Straßen Die Direktion Verkehr der Duisburger Polizei hat Bilanz gezogen: Im Jahr 2021 ist die Zahl der Schwerverletzten bei Unfällen in Duisburg deutlich zurückgegangen - auch die Zahl der Verkehrstoten erreichte einen Tiefststand. Die Gesamtzahl der Unfälle blieb in etwa auf dem Niveau des Vorjahres. Nach einem Ausreißer im Jahr 2019 mit mehr als 20.000 Unfällen pendelte sich die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle 2021 wieder auf einem niedrigeren Niveau ein:...

  • Duisburg
  • 14.03.22
  • 1
  • 1
Blaulicht

78-Jähriger wird von Lastwagen erfasst und erleidet schwere Verletzungen

Unfall am Donnerstagmorgen, 26. November, auf der Hörder Straße in Witten: Ein 78-jähriger Wittener ist von einem Lastwagen erfasst worden und hat schwere Verletzungen erlitten. Gegen 8.10 Uhr wollte der Senior zu Fuß die Straße in Höhe der Hausnummer 328 vor einem bei Rot wartenden Lastwagen überqueren. Nach aktuellem Kenntnisstand wechselte die Ampel auf Grün und der Lkw-Fahrer (55 aus Hattingen) fuhr langsam los - dabei erfasste er den 78-Jährigen und überrollte seinen Arm. Als andere...

  • Witten
  • 26.11.20
Politik

GRAUE PANTHER
Eigenverantwortung von Senioren stärken

Im Straßenverkehr haben Senioren einen schlechten Ruf. Über eine verpflichtende Fahrtauglichkeitsprüfung für Senioren wird ständig diskutiert. In vielen EU-Ländern wie Norwegen, Schweden, Italien, Spanien, Schweiz oder den Niederlanden sind bereits heute verschiedene Pflichtprogramme im Einsatz. Bundesverkehrsminister Andreas Scheurer ist derzeit gegen diese Pflicht. Er setze dabei auf Eigenverantwortung der Fahrer. Die Unfallforscher des Gesamtverbands der deutschen Versicherungswirtschaft...

  • Düsseldorf
  • 01.05.19
Ratgeber
Mit den Temperaturen steigt die Freude am Fahrradfahren. Wer dabei mit dem Umstieg auf ein E-Bike liebäugelt, sollte sich am Dienstag, 30. April, von 10.30 bis 12 Uhr freinehmen, denn dann findet der 2. E-Bike-Kursus für Senioren in Herdecke statt.  | Foto: Stadt Herdecke

Sicher im Verkehr
E-Bike-Kursus für Senioren: Aktionstag in Herdecke will für mehr Sicherheit auf dem Zweirad sorgen

Die Zahl der Fahrräder mit Elektroantrieb, der so genannten E-Bikes oder Pedelecs, nimmt ständig zu. 31 Prozent aller verkauften Fahrräder, Tendenz steigend, haben bereits einen Elektromotor. Gekauft werden sie hauptsächlich von Senioren. Diesen Umstand betrachtet die Polizei mit Sorge, denn auch die Zahl der mit E-Bikes verunglückten Senioren nimmt ständig zu. Blitzschnell sind sie oft auf den Radwegen mit ihren E-Bikes oder Pedelecs unterwegs. Oft werden sie von anderen Verkehrsteilnehmern...

  • Hagen
  • 26.04.19
Ratgeber
2 Bilder

Sollten spezielle Fahrsicherheitskurse für Senioren angeboten werden?

Ältere Menschen erscheinen immer häufiger als aktive Autofahrer im Straßenverkehr. Viele von ihnen waren nicht unbedingt in ihrem Arbeitsleben, als Berufskraftfahrer unterwegs. Manche von ihnen fahren kaum 2000 km im Jahr, andere sind ggfs. krank, nicht im Vollbesitz ihrer geistigen und körperlichen Kräfte. Es kommt dann nicht von ungefähr, dass man dann leider folgende Schlagzeilen lesen kann. 81-Jährige gab Vollgas und zerlegt dabei eine Waschstraße +++ 84 Jahre alter Mann fuhr aus noch...

  • Essen-Ruhr
  • 20.02.17
  • 12
  • 8
Überregionales

Anmelden zur Weihnachtsfeier

Fröndenberg. Auf der Versammlung des Ortsverbands Fröndenberg des SoVD Sozialverband Deutschland hörten sich die Mitglieder und Gäste bei Kaffee und Kuchen den informativen Vortrag von Manfred Grod von der Straßenverkehrswacht Unna zum Thema Senioren im Straßenverkehr an. Ein weiterer Progammpunkt war die anstehende Weihnachtsfeier. Wer noch mitfahren möchte nach Clemens-August, sollte sich bis zum 28.Oktober bei Klaus-Dieter Bielemeier unter Tel. 02377/909923 anmelden. Dort erfahren die...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 17.10.16
Überregionales
10 Bilder

Erstes Verkehrssicherheit Fahrradseminar für Senioren in Lünen

Das erste Verkehrssicherheit Fahrradseminar für Senioren fand in der Jugendverkehrsschule in Lünen statt und stieß auf großes Interesse. Die Verkehrswacht Lünen als Veranstalter hatte in Kooperation mit der Polizei, dem ADFC, der Arbeitsgemeinschaft Nahverkehr, der Firma Safeline und der Fa. Mönninghoff ein interessantes Programm rund um das sichere Radfahren von Senioren auf die Beine gestellt. Nach der Begrüßung der Teilnehmer ging es dann auch sofort in die Thematik Sicherheit im...

  • Lünen
  • 02.10.16
Überregionales
Polizeihauptkommissar Frank Klossek moderierte das Verkehrsquiz im Pfarrheim an der Tangabucht. | Foto: Winkler
4 Bilder

Spannendes Quizduell an der Tangabucht

‚‚Hier ist es nie langweilig - wir sind wie eine große Familie’’, erzählt Gertrud Ophey aus Dellwig. Gemeinsam mit 30 weiteren Senioren nahm sie jetzt an einem Verkehrsquiz teil. „Gequizt“ wurde im Pfarrheim der Kirchengemeinde St. Paulus. Als Quizmaster waren Beamte der Essener Polizei an die Tangabucht gekommen. Erst eimal durften sich die Teilnehmer bei Kaffee und Kuchen stärken, dann erklären Armin Eggert, Wilhelm Aufmhof und Frank Klossek das Procedere. „Das ist ja so ähnlich wie ‚bei ‚Wer...

  • Essen-Borbeck
  • 30.05.14
Überregionales
Die Rettungsschere im Einsatz | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Rettung ist schnell in Sicht!

Wie schnell im Fall eines Unglücks die Rettungsmaßnahmen anlaufen, demonstrierte die Arnsberger Feuerwehr bei spektakulären Übungen auf dem Hüstener Lidl-Parkplatz. Zuschauer sahen dabei nicht nur die Abläufe eines Rettungseinsatzes aus nächster Nähe, sondern konnten zudem einen Blick auf die modernen Gerätschaften der Feuerwehr werfen und Fragen zum Thema Brandschutz und Hilfeleistung stellen. Uwe Künkenrenken hat ein Video über die simulierte Rettungsaktion der Arnsberger Feuerwehr und des...

  • Arnsberg
  • 27.08.12
  • 2
Überregionales

Seniorin schwer verletzt nach Verkehrsunfall

Um kurz nach elf näherte sich am Montag, 2. Juli, eine Citroenfahrerin (61) auf der Vinckestraße der Einmündung Marktstraße, auf der gerade ein Linienbus unterwegs war. Im Einmündungsbereich bremsten beide Fahrzeuge ab. Hierbei kam im Bus eine Rentnerin (86) zu Fall und verletzte sich schwer. Im Krankenwagen wurde sie in eine Klinik gebracht. Unter der Telefonnummer 829-0 sucht die Polizei jetzt nach Unfallzeugen.

  • Essen-Borbeck
  • 03.07.12
Überregionales
Foto: MVG
2 Bilder

MVG macht Senioren stark: Bustraining für Senioren mit neuem Konzept

Wie komme ich mit meinem Rollator in den Bus? Wie halte ich mich richtig fest? Worauf muss ich im Straßenverkehr achten? Die Mülheimer Verkehrs Gesellschaft mbH (MVG) bietet bereits seit einiger Zeit Seniorentrainings an, um all diese Fragen zu klären. Zusammengefasst werden in dieser Kooperation von Polizei und MVG die schon erfolgreich durchgeführten Konzepte von der EVAG und der Poilzei Essen. Eine zweigeteilte und abwechslungsreiche Mischung aus Praxis und Theorie erwartet die teilnehmenden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.