Straßenverkehr

Beiträge zum Thema Straßenverkehr

Ratgeber
Die Autobahnsperrung auf der A45 im Fokus.
 | Foto: Loaklkompass

Verkehrs-Update
A45-Sperrung zwischen Hagen-Süd und Lüdenscheid

HAGEN. Die Autobahn Westfalen wird die Arbeiten an der A45-Talbrücke Brunsbecke in Richtung Frankfurt schneller abschließen als angekündigt. Aus diesem Grund wird die Vollsperrung zwischen Hagen-Süd und Lüdenscheid bereits heute Abend Montag, 23. Mai, um 18 Uhr, in Richtung Frankfurt aufgehoben. In Fahrtrichtung Dortmund benötigt die Autobahn Westfalen jedoch das vorgesehene Zeitfenster, so dass die A45 in diese Richtung, wie angekündigt, erst morgen Vormittag, 24. Mai, 5 Uhr wieder freigegeben...

  • Hagen
  • 23.05.22
Blaulicht
Am Sonntag wurde ein fahrender Pkw durch einen Steinwurf leicht beschädigt. Ein 19-jähriger Hagener war, gegen 16.45 Uhr, mit seinem grauen Daimler auf der B54 unterwegs. Aus Richtung Hagen kommend bog er nach rechts in Richtung Herdecke ab.
 | Foto: Archiv

Täter 8 bis 10 Jahre alt
Kinder werfen Stein auf fahrendes Auto und flüchten: Polizei in Herdecke sucht Zeugen

Am Sonntag wurde ein fahrender Pkw durch einen Steinwurf leicht beschädigt. Ein 19-jähriger Hagener war, gegen 16.45 Uhr, mit seinem grauen Daimler auf der B54 unterwegs. Aus Richtung Hagen kommend bog er nach rechts in Richtung Herdecke ab. Im Kurvenbereich hörte er plötzlich einen Knall und hielt an. Im Fahrzeuginnenraum fand er einen kleinen braunen Stein, der offensichtlich durch das geöffnete Beifahrerfenster hineingeworfen wurde. Der Daimler wurde durch den Steinschlag am oberen Bereich...

  • Hagen
  • 01.06.21
Blaulicht
Dieses Fahrzeug stellte die Polizei in Hagen sicher, da es eine Gefährdung für den Straßenverkehr darstellte.  | Foto: Polizei Hagen

Gefahr für den Straßenverkehr
Erhebliche Verkehrsgefährdung: Polizei in Hagen stellt erhebliche Mängel an Auto fest

Am Montag, 1. April fiel zwei Polizisten im Rahmen der Streifenfahrt ein Auto auf. Die Heckscheibe war offenbar stark gesprungen und wurde lediglich mit Klebeband zusammengehalten. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellten die Beamten weitere erhebliche Mängel am Fahrzeug fest. Unter anderem war das Auspuffrohr nur mit Stoffbändern und einem Audiokabel und der Stoßfänger unfachmännisch mit Schrauben an der Karosserie befestigt. Die Beamten fanden unter der Motorhaube verschmorte...

  • Hagen
  • 02.04.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.