Straßensperrung

Beiträge zum Thema Straßensperrung

Sport

Straßensperren beim cSc-Lauf

Langenfeld. Am Sonntag, 1. September, lassen die Langenfelder ihr Auto besser stehen. Denn dann findet zum 13. Mal findet der capp Sport cup (cSc) „gemeinsam rollt’s“ der Elisabeth und Bernhard-Weik-Stiftun rund um den Freizeitpark Langfort statt. Viele Straßen werden dafür gesperrt. Die Wettkampfstrecke ist von 9:45 bis 17 Uhr gesperrt. Nur innerhalb von zwei Zeitfenstern – von 12.20 bis 12.50 Uhr und von 14.40 bis 15.10 Uhr – wird die Sperrung für Anwohner und Besucher aufgehoben. Folgende...

  • Monheim am Rhein
  • 19.08.13
Ratgeber

Klosterstraße bis 30. August gesperrt

Im Rahmen der weiteren Bauarbeiten am Nord-Süd-Tunnel des Kö-Bogens stehen im Bereich von Immermann- und Klosterstraße Kanalbauarbeiten auf dem Programm. Hierzu muss die Klosterstraße kurz vor der Einmündung in die Immermannstraße von Montag, 19. August, bis Freitag, 30. August, gesperrt werden. Für diese Zeit wird die Einbahnregelung der Klosterstraße aufgehoben und die Straße zur Sackgasse. Des Weiteren muss im Bereich der Immermannstraße in Fahrtrichtung Ost die Rechtsabbiegespur sowie die...

  • Düsseldorf
  • 15.08.13
Ratgeber
Foto: Sebastian Göbel_pixelio.de

Straßensperrung in Butendorf

Butendorf. Wie aus dem Rathaus gemeldet wird, wird die südliche Zufahrt von der Phönixstraße in die Straße "Im Brokamp" in Butendorf, am Freitag, 16. August, für den Zeitraum von 7 bis 14 Uhr gesperrt. Grund für die Sperrung ist eine private Neubaumaßnahme, bei der auch ein Kran zum Einsatz gelangen wird. Aufgrund der Sperrung sind die Straße "Im Brokamp" sowie "Brinkerott" zur genannten Zeit nur über die nördliche Zuwegung ab der Phönixstraße (Nähe B 224) erreichbar.

  • Gladbeck
  • 15.08.13
Ratgeber

Flinger Broich am Samstag gesperrt

Der Flinger Broich wird am Samstag, 17. August, in der Zeit von 11.30 Uhr bis voraussichtlich 17 Uhr zwischen Hellweg und Rosmarinstraße für den Autoverkehr gesperrt. Grund für die Sperrung ist das Fußballspiel von Fortuna II gegen Rot-Weiß Essen im Paul-Janes-Stadion am Flinger Broich. Damit die An- und Abreise der Besucher reibungslos erfolgen kann, wird der Flinger Broich in diesem Abschnitt gesperrt. Entsprechend dem Verkehrsaufkommen wird bei Bedarf auch die Rosmarinstraße zwischen Bruch-...

  • Düsseldorf
  • 14.08.13
Ratgeber

Baustelle: Oberbilker Allee vom 16. bis 27. August gesperrt

An der Kreuzung Kruppstraße / Oberbilker Allee erneuert die Rheinbahn 270 Meter Gleise, vier Weichen und sechs Gleiskreuze. Verschlissene, gebrochene Schienen und der schlechte Zustand des Untergrunds machen eine Vollsperrung von elf Tagen nötig. Die Kreuzung ist daher von Freitag, 16. August, 21 Uhr, bis Dienstag, 27. August, 4 Uhr, für den Individualverkehr gesperrt. Umleitungen für die Autofahrer sind ausgeschildert; die Rheinbahn bittet darum, den Bereich großräumig zu umfahren. Betroffen...

  • Düsseldorf
  • 13.08.13
Ratgeber
Nichts mehr zu retten: der LKW brennt vollständig aus. | Foto: privat

LKW brennt in Birten: B 57 wurde gesperrt

Am Freitag, 9. August, um 11.14 Uhr, wurden die Einheiten Birten und Stadtmitte der Feuerwehr Xanten durch die Kreisleitstelle Wesel zu einem LKW-Brand auf der Rheinberger Straße in Birten alarmiert. Dort brannten der Motorraum und die Fahrzeugkabine eines Kleintransporters direkt neben der Giebelwand einer ehemaligen Schreinerei. Mit einem Schaumrohr wurde der Brand des Fahrzeuges von einem Atemschutztrupp bekämpft. Da das Feuer auf das Gebäude überzugreifen drohte, wurde außerdem ein C-Rohr...

  • Xanten
  • 09.08.13
  • 3
Ratgeber

Straße In der Feige wird gesperrt

Die Straße in der Feige kann bald von Anwohnern und Autofahrern für zwei Tage nicht befahren werden. An der Süder Grundschule werden von Dienstag, 13. August, ab 6 Uhr, bis Mittwoch, 14. August, um 19 Uhr Bauarbeiten durchgeführt. Da eine Raummodulanlage - also ein möblierter Container - aufgestellt wird, muss die Straße in diesem Zeitraum für den Autoverkehr gesperrt werden. Damit die Schwertransporter problemlos anfahren und parken können, werden Anwohner und Autofahrer gebeten, die Straße ab...

  • Herten
  • 07.08.13
Ratgeber

Bauarbeiten auf der Xantener Straße

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Regionalniederlassung Niederrhein wird von Montag, 22. Juli, bis Mittwoch, 24. Juli 2013 Deckenbauarbeiten auf der L480 - Xantener Straße- in Sonsbeck durchführen. Die Fahrbahn der L480 wird im Baustellenbereich halbseitig gesperrt. Die Verkehrsführung erfolgt über eine Einbahnstraßenregelung zwischen der Kreuzung Hammer Straße/ Marienbaumer Straße und dem Kreisverkehr Pachland/ Dassendahler Straße. Der Verkehr aus Fahrtrichtung Xanten kann den...

  • Xanten
  • 19.07.13
Ratgeber

Großdemonstrationen am Sonntag

Für Sonntag, 7. Juli, sind zwei Großdemonstrationen in Düsseldorf genehmigt worden. Die Polizei weits darauf hin, dass es in Golzheim und der Innenstadt zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen dürfte. Mit bis zu 50.000 Teilnehmern wird bei der Kundgebung "Demokratie - Aktuelle Ereignisse in der Türkei" im Rheinpark in Golzheim gerechnet. Veranstalter ist die Union Europäisch-Türkischer Demokraten. Zwischen 14 und 17 Uhr werden die Teilnehmer mit etwa 400 Bussen an- bzw. abreisen. Die...

  • Düsseldorf
  • 05.07.13
Natur + Garten
Nahezu exakt kreisrund ist das Loch, das der Tagesbruch in der Asphaltdecke der Kortestraße in Gladbeck-Mitte hinterließ. Und damit niemand in das cirka 1 Meter tiefe Loch hineinfällt, wurde die Gefahrenstelle nicht nur abgesperrt, sondern zusätzlich unübersehbar mit dem Schriftzug "LOCH" gekennzeichnet.
2 Bilder

Tagesbruch in Gladbeck-Mitte: Kortestraße ist gesperrt

Gladbeck. Und auf einmal war es da: das kreisrunde Loch in der Mitte der Kortestraße in Gladbeck-Mitte. Seit dem Vormittag des 18. Juni ist daher die Kortestraße nahe der Anne-Frank- und der Werner-von-Siemens-Realschule für den motorisierten Verkehr vorerst komplett gesperrt. Die Ursache für den Tagesbruch konnte noch nicht ermittelt werden. Zugegeben, beängstigende Ausmaße hat das Loch in der Asphaltdecke auch wirklich nicht. Cirka 60 Zentimer beträgt der Durchmesser der Öffnung in der...

  • Gladbeck
  • 18.06.13
Natur + Garten
Diese Bild schoss der Monheimer Armin Opherden im letzten Dezember. So schlimm wird es in den nächsten Tagen aber nicht sicher nicht kommen. Angeblich soll ja Hoch Sabine im Anmarsch sein.

Der Wonnemonat geht mit Hochwasser zu Ende

Ergiebige Niederschläge am Oberlauf des Rheins lassen auch den Kölner Pegel deutlich ansteigen. Für Samstag, 1. Juni, werden bis zu 6,30 Meter erwartet; am Sonntag, 2. Juni, könnte auch die Sieben-Meter-Marke erreicht werden. Starke Hochwasser zu dieser Jahreszeit seien zwar selten, aber nicht ausgeschlossen, betont Monheims Stadtsprecher Michael Hohmeier. So stieg der Rhein am 30. Mai 1983 in Köln bis auf 9,96 Meter. Die Stadt Monheim am Rhein hat die Lage im Blick. Ab 5,50 Meter Kölner Pegel...

  • Monheim am Rhein
  • 31.05.13
Ratgeber

Beschädigtes Kabel sorgte für Sperrung

Altendorfer Straße für zwei Stunden dicht In der Nacht zum 31. Mai wurde die Feuerwehr um 23 Uhr zur Altendorfer Straße alarmiert. Anwohner hatten hier in der Höhe der Siemensstraße eine Gasausströmung in einer der Baugruben gemeldet. Die Feuerwehr rückte mit zwei Löschzügen an und die Altendorfer Straße musste in beiden Fahrtrichtungen weiträumig gesperrt werden. Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte die gemeldete Gasausströmung nicht bestätigt werden. Stattdessen kam es in der betreffenden...

  • Essen-West
  • 31.05.13
Überregionales

Sperrung Aachener Straße

Auf der Aachener Straße wird am Wochenende vom 11. bis 13. Mai an den Gleisen und der Fahrbahn gearbeitet. Zwischen Volmerswerther Straße und Aachener Platz tauscht die Rheinbahn von Freitagabend, 11. Mai, ab 18 Uhr, bis Montagmorgen, 13. Mai, 5 Uhr, die Gleise aus. Dafür ist eine Vollsperrung des Straßenabschnittes erforderlich. Gesperrt ist auch die Zufahrt zur Erkelenzer Straße. Die Anfahrt für die Anlieger ist gewährleistet. Parallel dazu wird ab Samstagabend 12. Mai, 18 Uhr, vom Aachener...

  • Düsseldorf
  • 07.05.13
Ratgeber
An der Dorstener Straße und am Börster Weg wird ab Montag gebuddelt. Foto: Thomas Max Müller/pixelio.de

Straßenbauarbeiten an der Dorstener Straße und am Börster Weg

Am Montag, 6. Mai 2013, beginnen die Ausbauarbeiten an der Dorstener Straße. Dazu wird die Straße halbseitig gesperrt. Stadtauswärts wird eine Einbahnstraße eingerichtet, stadteinwärts wird der Verkehr über Westring, Westerholter Weg und Herzogswall umgeleitet. Gebaut wird von der Einmündung Arenbergstraße bis zur Gaststätte Am Rosengarten. Die Fahrbahnfläche wird komplett erneuert sowie Gehwege und Parkstreifen neu angelegt. Die Maßnahme wird etwa 900.000 Euro kosten und soll bis Weihnachten...

  • Recklinghausen
  • 02.05.13
Natur + Garten
Die MEG beseitigte das Ölbindemittel. | Foto: Berufsfeuerwehr Mülheim
2 Bilder

Verkehrchaos durch Ölspur

Ein Leck an einem Bagger führte am Montagmorgen, von kurz vor acht Uhr bis zirka 10 Uhr zur teilweisen Sperrung von Straßen, beginnend mit der Schloßstraße bis zur Trooststraße. Während seiner Fahrt zu einer Baustelle auf der Kampstraße hat ein Bagger am Montagmorgen,29. April, sein komplettes Hydrauliköl, vermutlich mehrere hundert Liter, verloren. Die Ölspur verlief fast 1,5 Kilometer lang von der Schloßbrücke durch die Stadt bis zur Trooststraße. Die Feuerwehr Mülheim rückte gegen 10 vor...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.04.13
Ratgeber
Gesperrt ab Kreuzung  Weidwall / Düttingstraße
2 Bilder

Die Entwässerungsleitung in der Johannastraße in Gelsenkirchen – Horst wird Erneuert.

Die Firma H&W Tiefbau GmbH aus Marl wurde von der Abwassergesellschaft Gelsenkirchen (AGG) mit der Durchführung von Kanalbauarbeiten in der Johannastraße zwischen der Kreuzung Weidwall / Düttingstraße und Kreuzung Phönixstraße beauftragt. Nach der Erneuerung des Abwasserkanals wird in diesem Straßenabschnitt auch eine neue Trinkwasserleitung einschließlich der Hausanschlüsse verlegt. Diese Arbeiten werden im Auftrag der Gelsenwasser AG Durchgeführt. Es ist geplant, mit den Bauarbeiten...

  • Gelsenkirchen
  • 28.04.13
Ratgeber

Einmündung Tiergartenstraße Heldstraße Freitag und Samstag gesperrt

Im Zuge der Baumaßnahmen auf der Tiergartenstraße in Kleve wird die Einmündung Tiergartenstraße/Heldstraße am Freitag (26. April 2013) von 20.00 Uhr bis Samstag (27. April 2013), 06.00 Uhr, gesperrt. Die Einfahrt aus Richtung Gruftstraße in die Heldstraße ist davon nicht betroffen, jedoch die Ausfahrt zur Tiergartenstraße auch aus dieser Richtung gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

  • Kleve
  • 24.04.13
Ratgeber

Sperrung Hühnerstraße und Niederstraße in Xanten

Anja Versteeg vom Fachbereich Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung der Stadt Xanten teilt mit, dass ab Montag, den 22. April 2013, die Hühnerstraße für Straßenbaumaßnahmen gesperrt ist. Der Verkehr wird von der Scharnstraße kommend über den Kleinen Markt umgeleitet. Gleichzeitig wird ebenfalls ab Montag, den 22. April 2013, die Niederstraße für Baumaßnahmen gesperrt. Die Straßenarbeiten beginnen im Kreuzungsbereich Hochstraße/Niederstraße. Somit ist die Hochstraße zwischen Ostwall - Orkstraße...

  • Xanten
  • 17.04.13
Überregionales
Umleitung wegen Sperrung der Derner Straße. Foto: Magalski

Umleitung der Busse wegen Sperrung der Derner Straße

Wegen der Sperrung der Derner Straße in Kamen werden ab Montag, 15. April für etwa 3 Monte die Haltstellen „Am Stadtpark“ und „Konzertaula“ (nur Linie 188) nicht bedient. Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn gibt es bei der kreisweiten ServiceZentrale fahrtwind unter Tel. 0 180 3 / 50 40 30 (0,09 €/Min. aus dem Fest-netz, Mobilfunkpreise max. 0,42 €/Min.) oder im In-ternet www.vku-online.de.

  • Kamen
  • 12.04.13
Ratgeber
Die Westfalenstraße wird gesperrt. Foto: Thommy Weiss/pixelio.de

Westfalenstraße wird gesperrt

Für eine Woche wird die Westfalenstraße von Robertstraße bis Karlstraße vollgesperrt. Die Sperrung beginnt am 15. April. Auf der Straße werden kleinere Mängel beseitigt, unter anderem werden zwei neue Sinkkästen angeschlossen. Eine Umleitung ist eingerichtet.

  • Recklinghausen
  • 10.04.13
Ratgeber
Foto: Lutz Leitmann Presseamt der Stadt Bochum

Wanderlust der Amphibien ist erwacht - Straßen sind gesperrt

Bedingt durch die kalten Temperaturen hat sich der Beginn der diesjährigen Wanderung von Erdkröten, Grasfröschen, Molchen und Feuersalamandern zu ihren Laichgewässern um fünf bis sechs Wochen verzögert. Es ist zu erwarten, dass die Tiere bei den jetzt steigenden Temperaturen massenhaft die Laichwanderung antreten. Für einige Straßen gibt es daher bis zum 30. April abendliche und nächtliche Sperrzeiten. So Am Wiesental im Wendehammer (Sperrzeit von 19.30 bis 6 Uhr), Blankensteiner Straße / Am...

  • Bochum
  • 09.04.13
Überregionales
Foto: Jens Bredehorn/pixelio.de

Aus dem Polizeibericht

Zwei leicht Verletzte und hoher Schaden Gladbeck. Gegen 9.40 Uhr kam es am Donnerstag, 28. März, auf der Wilhelmstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 35-jährige Gladbeckerin war dort mit ihrem Pkw aus Richtung Feuerwache kommend unterwegs und wollte nach links auf den Kundenparkplatz der Firma KAUFLAND abbiegen. Dabei übersah die Frau aber einen entgegenkomenden Pkw, der von einem 22-jährigen Gladbecker gesteuert wurde. Daher kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Bei dem Unfall...

  • Gladbeck
  • 28.03.13
Natur + Garten
Langsam wagen sich Kröten und Frösche im Dunkeln aus ihrem Winterquartier und machen sich auf in Richtung Teich und Tümpel. | Foto: Archiv
2 Bilder

Kröten haben Vorfahrt

Unna/Holzwickede. Im Frühjahr, wenn die Temperaturen steigen, zieht es Frösche, Kröten und auch Molche in die Laichgebiete. Die jährliche Krötenwanderung beginnt. Die Tiere hüpfen aus den Winterverstecken und wandern zu ihren Laichplätzen. Auch in Unna wird wieder eine verstärkt einsetzende Krötenwanderung erwartet. Von den ehrenamtlichen Helfern wurden in den betroffenen Gebieten bereits Krötenschutzzäune errichtet. Gesperrt für den Autoverkehr wurde bereits ein Teilstück der Bornekampstraße....

  • Unna
  • 25.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.