Straßenschäden

Beiträge zum Thema Straßenschäden

LK-Gemeinschaft
Die Fahrbahn der Dortmunder Allee in Südkamen wird nach Jahren jetzt nun saniert. Foto: Magalski

Vorsicht, Baustelle
Fahrbahn der Dortmunder Allee wird saniert

Grünes Licht für den Lärmschutz in Südkamen: Die Straßenbauverwaltung NW, der Kreis Unna und die Stadt Kamen haben sich darauf verständigt, dass die Dortmunder Allee von der Kreuzung mit der Unnaer Straße bis nach Unna-Afferde eine neue Fahrbahnoberfläche mit lärmreduzierendem Asphalt bekommen wird. Kamen. Der aktuell sehr schlechte Zustand der Fahrbahn und die damit einhergehende Lärmbelastung in Südkamen war Gegenstand mehrerer Gespräche, die der 1. Beigeordnete der Stadt Kamen, Dr. Uwe...

  • Kamen
  • 04.09.20
Ratgeber
 Geflickt - und doch schon wieder löchrig. Besonders nach dem Winter werden vermehrt Schäden auf den Essener Straßen sichtbar. Hier in der Nähe der Eishalle Essen-West. | Foto: Gohl

Nachgefragt beim Presseamt der Stadt Essen
Die Schäden des Winters

Stadt Essen investiert fünf Millionen Euro zur Grundsanierung von Hauptverkehrsstraßen Der nahende Frühling und die steigenden Temperaturen bringen auf den Essener Straßen die Schäden des Winters hervor - auch, wenn dieser verhältnismäßig mild ausgefallen ist. Zum Thema Straßenschäden und Baustellen auf den Essener Straßen hat der Stadtspiegel und Lokalkompass.de beim Presseamt der Stadt Essen nachgefragt. Den Fragen stellte sich Jasmin Trilling, stellvertretende Pressesprecherin und Leitung...

  • Essen-West
  • 23.03.19
  • 1
  • 1
Überregionales
Den Straßenbelag der Horststraße beschädigen die Baufahrzeuge, die hier Baumaterialien abladen. Foto: Thiele | Foto: Thiele

Horststraße: Anlieger befürchten hohe Kosten

Tausende Euro müssen die Anwohner der Vinckestraße entsprechend dem Kommunalabgabengesetz für den Ausbau der Straße bezahlen. Jetzt haben auch Anwohner der Horststraße Angst, dass in einigen Jahren ähnlich hohe Zahlungen auf sie zukommen könnten. Denn seit Beginn der Bauarbeiten an der Vinckestraße nutzten Lkw und Radlader die Horststraße, um dort zu wenden und Baumaterialien abzuladen, und zerstörten dabei die Asphaltdecke, schildern die Anlieger das Problem. „Es gibt ein Verkehrsschild, das...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.01.14
  • 1
Überregionales
Schlaglöcher will die Stadt in den nächsten Wochen reparieren lassen. | Foto: Magalski

Maschine füllt Schlagloch-Krater auf

Kampf den Schlaglöchern! Der Winter hat den Straßen in der Stadt zugesetzt. Schlaglöcher machen Fahrbahnen zur Buckelpiste. Nun soll die Reparatur der Krater beginnen. Zur Fahrbahnsanierung kommt in den nächsten zwei Wochen das sogenannte Patch-System zum Einsatz. Das Schlagloch wird dabei zuerst mit Druckluft gesäubert, dann wird eine Haftbrücke eingefüllt. Zum Schluss verschließt eine Mischung aus Edelsplitt und Bitumen das Loch. Läuft alles nach Plan, sollen die Arbeiten in der Bebelstraße,...

  • Lünen
  • 29.05.13
  • 1
Überregionales
Wo sind Straßenschäden? Melden Sie uns Schlaglöcher! | Foto: Magalski

Schlagloch-Alarm - wo sind die Krater?

Frost und Eis setzen den Straßen jetzt mächtig zu: Schlaglöcher drohen! Melden Sie uns die schlimmsten Straßen. Buckelpisten sind für Mensch und Maschine kein Vergnügen. Jedes Jahr rücken in den Städten nach den kalten Tagen die Baukolonnen aus, um Löcher zu füllen, die der Winter mit sich bringt. Der Lüner Anzeiger startet die Aktion „Schlagloch-Alarm“. Rufen Sie an unter 02306 / 750 44 20, wenn Sie Krater entdecken. Per Mail an redaktion@lueneranzeiger.de geht‘s auch. Oder laden Sie Ihre...

  • Lünen
  • 18.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.