Straßenschäden

Beiträge zum Thema Straßenschäden

Ratgeber
 Geflickt - und doch schon wieder löchrig. Besonders nach dem Winter werden vermehrt Schäden auf den Essener Straßen sichtbar. Hier in der Nähe der Eishalle Essen-West. | Foto: Gohl

Nachgefragt beim Presseamt der Stadt Essen
Die Schäden des Winters

Stadt Essen investiert fünf Millionen Euro zur Grundsanierung von Hauptverkehrsstraßen Der nahende Frühling und die steigenden Temperaturen bringen auf den Essener Straßen die Schäden des Winters hervor - auch, wenn dieser verhältnismäßig mild ausgefallen ist. Zum Thema Straßenschäden und Baustellen auf den Essener Straßen hat der Stadtspiegel und Lokalkompass.de beim Presseamt der Stadt Essen nachgefragt. Den Fragen stellte sich Jasmin Trilling, stellvertretende Pressesprecherin und Leitung...

  • Essen-West
  • 23.03.19
  • 1
  • 1
Ratgeber

Schlaglöcher-Alarm

Neben dem Modellautos wirken die Schlaglöcher noch riesiger. Den Essener Autofahrern sind sie auf jeden Fall ein Dorn im Auge. Haben auch Sie, liebe Leser, Schlaglöcher auf der Straße vor Ihrer Haustür entdeckt, dann melden Sie diese, indem Sie diesen Text kommentieren.

  • Essen-Süd
  • 23.04.13
  • 8
Politik

Schlaglöcher und "Flickenteppiche"

Mein Golf ist nicht mehr der Jüngste, aber muss er deshalb gleich so „gefoltert“ werden wie zurzeit auf unseren Straßen. Der lange Winter mit seinen frostigen Temperaturen hat mit unzähligen Schlaglöchern heftige Spuren hinterlassen - und diese bekommen wir nun tagtäglich zu spüren. Für uns Autofahrer sind diese oft äußerst unangenehm, für Zweiradfahrer können die Straßenschäden sogar lebensgefährlich werden. Auch die CDU-Fraktion in den Bezirksvertretungen drängt dieser Tage darauf,...

  • Essen-Ruhr
  • 15.04.13
  • 2
Überregionales
Wo sind Straßenschäden? Melden Sie uns Schlaglöcher! | Foto: Magalski

Schlagloch-Alarm - wo sind die Krater?

Frost und Eis setzen den Straßen jetzt mächtig zu: Schlaglöcher drohen! Melden Sie uns die schlimmsten Straßen. Buckelpisten sind für Mensch und Maschine kein Vergnügen. Jedes Jahr rücken in den Städten nach den kalten Tagen die Baukolonnen aus, um Löcher zu füllen, die der Winter mit sich bringt. Der Lüner Anzeiger startet die Aktion „Schlagloch-Alarm“. Rufen Sie an unter 02306 / 750 44 20, wenn Sie Krater entdecken. Per Mail an redaktion@lueneranzeiger.de geht‘s auch. Oder laden Sie Ihre...

  • Lünen
  • 18.01.13
Ratgeber

Bürger können Schlaglöcher melden

Die ersten Schlaglöcher auf den Essener Straßen sind bereits geflickt, aber noch immer gehen beim Stadtamt Straßenbau und Verkehrstechnik täglich bis zu 200 neue Meldungen ein. Damit die Schäden noch schneller ausgebessert werden können, haben Bürger die Möglichkeit, dem Amt selbstentdeckte Frostschäden zu melden. Telefonisch nehmen die Mitarbeiter Schadensmeldungen werden in der Zeit von 7 bis15 Uhr unter folgenden Rufnummern entgegengenommen: Für die Region Nord:88-66350 und 88-66351, für die...

  • Essen-Ruhr
  • 20.01.11
Überregionales
10 Bilder

Ihr Einsatzort ist die Straße

Sie sind ein eingespieltes Team: Armin Beetz (48) und Thomas de Kathen (39) arbeiten bei der städtischen Straßenmeisterei und haben seit Wochen mehr als genug zu tun. Bis vor einigen Tagen kämpften sie einen fast aussichtslosen Kampf gegen Schnee- und Eismassen, nun müssen sie die Folgen des frühen Wintereinbruchs beseitigen: Schlaglöcher Und davon gibt es mehr als genug. Seit sechs Uhr morgens fahren die beiden Angestellten der Stadt im Essner Norden die Straßen ab. Bewaffnet mit Kaltteer,...

  • Essen-Borbeck
  • 11.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.