Straßensanierung

Beiträge zum Thema Straßensanierung

Politik
Stephan Lintker, Frank Schramm, Ulrike Leggewie-Brohm und Moritz Waldhelm vom Kanonenberg sind verunsichert.
Foto: Henschke

Anwohner am Kanonenberg sind verunsichert
Müssen sie zahlen?

Die umstrittenen Anliegerbeiträge bei Straßensanierungen bewegen die Gemüter. Am Kanonenberg in Werden soll im Zuge des Erneuerungsprogramms der Nebenstraßen der Straßenbelag erneuert werden. Die Anwohner sind verunsichert. Die Kosten von 210.000 Euro müssen zu mehr als der Hälfte von den zehn Anliegern getragen werden. In der Presse hatten sie gelesen, dass der Landtag am 24. März die Landesregierung beauftragt hat, die Förderung der Straßenausbaubeiträge auf 100 Prozent zu erhöhen. Seit 2020...

  • Essen
  • 04.05.22
  • 1
Politik
Auf der Breite des Cafes darf während des Sommers probeweise Außengastronomie betrieben werden. | Foto: Hagen Richters

Cafe auf Probe

Kettwig. Am vergangenen Dienstag, 23. Februar, beschlossen die Mitglieder der Bezirksvertretung (BV) den probeweisen Betriebs eines Straßencafes an der Schulstraße. Die Entscheidung über die Außengastronomie hatte die BV im Januar vertagt. Doch die Prüfung über Alternativen überzeugte nicht. Deswegen änderte die BV ihre Meinung und lässt für die Sommersaison den Betrieb zu. „Geopfert“ wird für das Cafe nun ein Parkplatz und der Bereich an der Straßenlaterne, der für ein Abstellen von Fahrzeugen...

  • Essen-Kettwig
  • 27.02.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.