Straßen.NRW

Beiträge zum Thema Straßen.NRW

LK-Gemeinschaft
Foto: Regionalniederlassung Ruhr

Straßen.NRW
L608: Sperrung der Wulfener Straße in Höhe Schloss Lembeck

Dorsten. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr saniert großflächige Fahrbahnschäden auf der L608 (Wulfener Straße) in Höhe von Schloss Lembeck in Dorsten-Lembeck. Aus diesem Grund ist die L608 ab Montag (16.12.) zwischen der Einmündung K48 (Wulfener Straße) und der Zufahrt zum Schloss für den Verkehr gesperrt. Die Arbeiten sollen voraussichtlich eine Woche dauern. Aufgrund der geringen Breite der Fahrbahn der L608 muss die Landesstraße für die notwendigen Arbeiten voll gesperrt werden. Nur...

  • Gelsenkirchen
  • 11.12.24
LK-Gemeinschaft
Straßen NRW  | Foto: straßen.nrw

Die Straßen. NRW-Regionalniederlassung Ruhr
L798: Dreitägige Vollsperrung der Groß-Erkenschwicker Straße in Oer-Erkenschwick

Oer-Erkenschwick. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr saniert Fahrbahnschäden auf einem weiteren Teilstück der L798 (Groß-Erkenschwicker Straße) in Oer-Erkenschwick. Daher ist die L798 von Montag (9.12.) bis voraussichtlich Donnerstag (12.12.) zwischen der Kreuzung L889 (Esseler Straße/Friedhofstraße) und Kreuzung Buschstraße/Bachstraße für den Verkehr gesperrt. Aus Richtung Marl-Sinsen ist die Zufahrt für Anlieger bis Höhe Hausnummer 60 frei. Die Durchfahrt in die Groß-Erkenschwicker...

  • Gelsenkirchen
  • 06.12.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
RS1: Arbeiten am Radschnellweg Ruhr werden fortgesetzt | Foto: Straße. NRW

(straßen.nrw)
RS1: Arbeiten am Radschnellweg Ruhr werden fortgesetzt

Bochum.  Mit dem Abriss und Neubau der Brücke Parkstraße in Bochum werden die Arbeiten am Radschnellweg Ruhr (RS1) fortgesetzt. Die Stadt Bochum plant und baut den RS1 in Bochum sowohl auf den städtischen Abschnitten als auch auf den Abschnitten in der Baulast des Landesbetriebs Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW). Bereits im September haben die vorbereitenden Arbeiten zum Abriss der Brücke, welche die ehemalige Bahnlinie über die Bochumer Parkstraße führt. Für den Abriss muss die...

  • Gelsenkirchen
  • 09.10.24
  • 1
Wirtschaft
Die gesamte Tunneltechnik, die Überwachungstechnik, die Notstromversorgung und die Vorkehrungen für den Notfall werden komplett ausgetauscht, um den Tunnel richtliniengemäß zu sanieren.  | Foto: Markus Miglietti

Autobahn A2
Arbeiten am A2-Tunnel beginnen

Straßen.NRW erneuert bis Ende 2021 die vorhandene Sicherheitsausstattung des A2-Tunnels Gelsenkirchen-Erle. Seit Montag kommt es auf dem Geh- und Radweg zwischen der Cranger Straße und Frankampstraße zu Behinderungen. Einen Eingriff in den städtischen Verkehr sowie auf der Autobahn wird es vorerst nicht geben. Die eigentliche Sanierung erfolgt in vier Bauabschnitten. Im ersten Bauabschnitt werden umfangreiche Arbeiten im Betriebsgebäude sowie auf dem Tunnel durchgeführt. Unter anderem werden...

  • Gelsenkirchen
  • 15.02.20
Natur + Garten
Foto: StraßenNRW

Straßen.NRW: Eschen, Buchen oder Birken und vor allem Fichten sind krank
Dürrer Sommer bleibt nicht ohne Folgen - Bäume müssen teils gefällt werden

Laut Straßen.NRW bleiben die sehr dürren Sommer der beiden vergangenen Jahre nicht ohne Folgen. Es muss wohl viel gefällt werden in der gerade gestarteten Gehölzpflegesaison. Eschen, Buchen oder Birken und vor allem Fichten sind krank, von Schädlingen befallen oder bereits abgestorben, stellen die Streckenkontrolleure der Meistereien zunehmend fest. "Wir sind in der Kontrolle gut aufgestellt. Doch diese massiven Schädigungen stellen auch uns vor neue Herausforderungen", sagte...

  • Gelsenkirchen
  • 03.10.19
  • 1
Wirtschaft
Medienrummel für einen Radweg: Die Offiziellen - für Gelsenkirchen war Bürgermeister Werner Wöll dabei - setzten sich zum ersten Spatenstich schon mal aufs imaginäre Fahrrad... | Foto: Gerd Kaemper

Radschnellweg
Erster Spatenstich für RS1

Der Radschnellweg RS1 wächst: Am Freitag setzten NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst und Straßen.NRW-Direktorin Elfriede Sauerwein-Braksiek gemeinsam mit Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft, den ersten Spatenstich für das Teilstück "Gelsenkirchen im Bereich Wattenscheider Bach". Für die 2,8 Kilometer lange Strecke werden 7,06 Millionen Euro investiert. Auf einer alten Bahntrasse können Radfahrer schon ab Ende 2019 in Gelsenkirchen unterwegs sein. Auf der ehemaligen...

  • Gelsenkirchen
  • 23.03.19
Ratgeber

A 40: Am Samstag wird's eng

A40: Engpass am Samstag zwischen Essen-Frillendorf und Gelsenkirchen: Am Samstag (11.11.) stehen von 7 bis 17 Uhr auf der A40 zwischen den Anschlussstellen Essen-Frillendorf und Gelsenkirchen in jede Fahrtrichtung nur zwei von drei Fahrtstreifen zur Verfügung. In Fahrtrichtung Bochum werden zwischen den Anschlussstellen Essen-Kray und Gelsenkirchen Pflegemaßnahmen an der Bepflanzung eines Betonsteilwalls durchgeführt. In Fahrtrichtung Duisburg werden zwischen den Anschlussstellen Essen-Kray und...

  • Bochum
  • 08.11.17
Kultur
Thomas Schweres brachte sein neuestes Werk "Die Abbieger" mit nach Gelsenkirchen.
2 Bilder

Neuer Krimi von Thomas Schweres: "Die Abbieger"

Kommissar Georg Schüppe aus Gelsenkirchen-Schalke sitzt immer noch im Dortmunder Polizeipräsidium, seinen Spitznamen "Der Spaten" benutzt eigentlich nur noch der Polizeipräsident, aber den bösen Jungs jagt er weiterhin hinterher: In "Die Abbieger" löst er seinen vierten Fall, unterstützt oder behindert - je nach Sichtweise - wird er dabei von Reporter Tom Balzack... Und der ist das Alter Ego von Autor Thomas Schweres, der im richtigen Leben als Journalist Fernsehnachrichten für einen großen...

  • Gelsenkirchen
  • 10.04.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.