Straßen.NRW

Beiträge zum Thema Straßen.NRW

LK-Gemeinschaft
Foto: GvM

Planung für Vorlandbrücke der Rheinbrücke Emmerich begonnen

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein hat mit den Planungen für den Neubau der linksrheinischen Vorlandbrücke der Rheinbrücke Emmerich begonnen. „Eine Nachrechnung hat ergeben, dass die Restnutzungsdauer der linksrheinischen Vorlandbrücke im Jahr 2033 endet“, sagt Vera Helferich, Leiterin der Projektgruppe Rheinbrücken. „Der Brückenteil soll deshalb voraussichtlich – in Abstimmung mit anderen Baumaßnahmen an der Rheinbrücke – in den Jahren 2031 bis 2033 neu gebaut werden. Die...

  • Bedburg-Hau
  • 31.10.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
In der Emmericher Innenstadt finden umfangreiche Baumaßnahmen statt.  | Foto: Archiv

Baumaßnahmen
In Emmerichs Innenstadt wird gebaut

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein hat in der Innenstadt von Emmerich mit einer umfassenden Sanierung der Straße sowie von Rad- und Gehwegen, Kanalnetz und Ampelanlagen begonnen. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis zum Ende des Jahres 2022 laufen und einige, durch die Bautätigkeit unvermeidbare, Einschränkungen für die Anlieger mit sich bringen. Die Baumaßnahme ist ein Gemeinschaftsprojekt von Straßen.NRW und der Stadt. Einhergehend mit der Fahrbahnsanierung und einzelnen...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.06.22
Ratgeber
Die Auffahrt der A3 Anschlussstelle Elten in Richtung Arnhem ist am Freitag für vier Stunden gesperrt. | Foto: LK

Auffahrt der Anschlussstelle Elten in Richtung Arnhem gesperrt
Schutzplanken werden repariert

Die Auffahrt der A3 Anschlussstelle Elten in Richtung Arnhem ist am Freitag, 11. Dezember, von 8 Uhr bis um 12 Uhr gesperrt. Die beste und kürzeste Umfahrung der Sperrung führt auf die A3 in Richtung Oberhausen um in der Anschlussstelle Emmerich wieder auf die Richtung Arnhem zu wechseln. Die Straßen.NRW-Autobahnmeisterei Isselburg lässt in der Zeit einen Schaden an den Schutzplanken reparieren.

  • Emmerich am Rhein
  • 10.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.