Straßenkarneval

Beiträge zum Thema Straßenkarneval

Kultur
Die Karnevalszüge in Langenfeld, Monheim und Hilden sind laut den Veranstaltern bestens abgesichert. | Foto: Archiv-Bild: Gerling
4 Bilder

Sicherheitskonzepte stehen
Damit der Straßenkarneval Freude macht

Mit Helau und Alaaf geht es kommende Woche in den Straßenkarneval. Zum Höhepunkt der närrischen Jahreszeit sind Tausende unterwegs, um an Altweiber und vor allem bei den Karnevalszügen draußen gemeinsam zu feiern. Sicherheitskräfte sind gut vorbereitet Damit das auch in diesen Zeiten mit ständig neuen Meldungen über Attentate auf Feiernde möglich ist, haben die Verantwortlichen in Hilden, Langenfeld und Monheim seit Jahren Sicherheitskonzepte. Dazu stehen die Karnevalisten in engem Kontakt zu...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.02.25
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mit Pippi Langstrumpf-Power stützten sich die Karnevalisten ins Kampf-Getümmel gegen das Team der Stadtverwaltung. Mit Erfolg! Sie erhielten von Bürgermeister Frank Schneider die Stadtschlüssel und haben somit die Macht übernommen. | Foto: Michael de Clerque
10 Bilder

Gelungener Auftakt des Straßenkarnevals
Langenfelder Jecken mit Pippi-Langstrumpf-Power an der Macht

Guten gelaunt zogen die Langenfelder Karnevalisten zur Bühne auf dem Konrad-Adenauer-Platz. Das Prinzenpaar, Prinz Sebastian I. und Prinz Tino I., sowie das Festkomitee hatten sich Superkräfte angeeignet – nein, nicht von Superman, Batman & Co. Schließlich ist Schweden Jahr in Langenfeld. Und Pippi Langstrumpf hat auch mehrfach bewiesen, dass sie jedes Hindernis zur Seite schieben kann. Da half es auch nichts, dass Citymanager Jan Christoph Zimmermann ein Wikinger-Kostüm trug und unter der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.02.20
Vereine + Ehrenamt
Am Altweiber-Donnerstag, 28. Februar, beginnt der Straßenkarneval .  | Foto: Foto: Michael de Clerque

Die Jecken übernehmen die Macht
Altweiber-Party auf dem Konrad-Adenauer Platz in Langenfeld

Die Gegenwehr des Rathaus-Teams wird in diesem Jahr erneut nichts nutzen. Die Jecken übernehmen ab Donnerstag, 28. Februar, die Macht. Aber sicherlich werden sich das Team um Bürgermeister Frank Schneider und die Tollitäten einen unterhaltsamen Wettstreit bieten. Übergabe des Rathausschlüssels Eingerahmt wird die Machteroberung und die Übergabe des Rathausschlüssels in ein abwechslungsreiches Programm. Die Bühne steht erneut auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Höhe Pizza Pazza. Buntes Programm...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.02.19
Überregionales
19 Bilder

Altweiber in Langenfeld

Vor der Bühne des Festkomitees am Konrad-Adenauer-Platz herrschte bereits vor 11.11 Uhr reges Treiben. Mit dem Start der Altweiberparty hatte hier jeder Jeck sein Plätzchen gefunden und tauchte mit dem Donnerstag in den Langenfelder Straßenkarneval ein. „Wir grüßen heut‘ die ganze Welt vom Karneval in Langenfeld“ Jetzt ist es endlich Tradition: Bereits zum dritten Mal in der Langenfelder Karnevalsgeschichte zogen die Karnevalsgesellschaften der Stadt am Altweiber-Donnerstag kurz nach 11 Uhr auf...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.02.17
Überregionales
Zum Zweiten Mal wird Altweiber am Rathaus gefeiert. Foto: Michael de Clerque

Altweiber: Mehr Platz zum Feiern!

Zum zweiten Mal haben die Narrenoberen es an Altweiber, 4. Februar, viel leichter, das Rathaus zu stürmen und die Macht an sich zu reißen. Denn das jeckes Lager, besser gesagt die Bühne, befindet sich erneut dicht bei der Langenfelder Machtzentrale – diesmal rückt sie sogar noch näher. Sie steht jetzt wie beim Sommerfest des Förderkreises ZNS parallel zum Rathaus zum Parkplatz hin. „So gibt es mehr Platz zum Feiern und auch die Lichtsituation ist besser“, erklärt Citymanager Jan Christoph...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.01.16
Überregionales
Der Marktplatz war beim Karnevalsauftakt rappelvoll, die Stimmung grandios. Zahlreiche Kostüme verwandelten den Platz in ein Farbenmeer.
25 Bilder

Stadt fest in Narrenhand

Wie zünftig gefeiert wird, das bewiesen die „alten“ Weiber: Sie rockten unter der Regie von Katja Liever den Marktplatz, auf dem ein mitreißendes Programm aus Musik und Tanz geboten wurde. Und während die offiziellen Jecken weiterzogen zum Rathaussturm, feierten die vielfach kostümierten Langenfelder auf der Straße und in den Lokalen weiter.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.02.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.