Straßenbeleuchtung

Beiträge zum Thema Straßenbeleuchtung

Politik

Anwohner beklagen finstere Friedenstraße – GFL stellt Prüfantrag

Nach den heftigen Auseinandersetzungen über eine bedarfsgerechte Straßenbeleuchtung auf Lüner Stadtstraßen in den letzten Monaten und einer wohl nur vorübergehenden Befriedung bahnt sich eine Fortsetzung an: Anwohner der Friedenstraße haben die GFL-Fraktion angesprochen und sich über die schlechte Ausleuchtung ihrer Straße beklagt. Auch sprachen sie den schlechten Zustand der Gehwege an. Nach einer ersten Bestandsaufnahme vor Ort hat sich der Eindruck bestätigt. Auf einer Straßenlänge von rund...

  • Lünen
  • 20.03.14
  • 1
Politik

Beigeordneter Buckesfeld nach Lampendemontage immer stärker im Kreuzfeuer

Die Fraktion Gemeinsam Für Lünen begrüßt, dass nun auch die SPD- und die Grünen-Fraktion den CDU-Beigeordneten gerügt haben und Akteneinsicht fordern, nachdem er die Straßenleuchten an der Heimstraße ohne Ankündigung und ersatzlos entfernen ließ. Die GFL-Fraktion hat bereits einen Antrag auf Akteneinsicht in dieser Woche gestellt. Mit der ersatzlosen Demontage der Lampen hat Herr Buckesfeld jetzt eine Grenzlinie weit überschritten und das Vertrauen der Bürgerschaft und der GFL-Fraktion...

  • Lünen
  • 21.06.13
  • 1
Politik

GFL verlangt ein neues Grundkonzept für die Straßenbeleuchtung und teilt damit die Meinung der Gemeinschaft Königsheide im Verband Wohneigentum

Die monatelang geführten Auseinandersetzungen zwischen der Gemeinschaft Königsheide und dem Baudezernat über die künftige Straßenbeleuchtung der Heimstraße bis hin zum Einspruch gegen den Beschluss des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung wegen falscher Informationen der Mitglieder, die als „redaktioneller Fehler“ verharmlost wurden, haben gezeigt, dass die Stadt ihre Straßenbeleuchtungskonzept neu ausrichten muss. Nicht zuletzt auch vor dem Hintergrund des Straßenerneuerungsprogramms, das...

  • Lünen
  • 04.06.13
Politik

GFL für eine Neuausrichtung des Straßenbeleuchtungskonzeptes und mehr Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger

Die Auseinandersetzungen zwischen der Siedlergemeinschaft Königsheide und dem Baudezernat über die künftige Straßenbeleuchtung an der Heimstraße mit all ihren Aspekten hat beispielhaft gezeigt, dass die Stadt ihr Straßenbeleuchtungskonzept neu ausrichten muss. Nicht zuletzt auch vor dem Hintergrund des Straßenerneuerungsprogramms, das eng mit dieser Problematik verbunden ist. Die vom Technischen Beigeordneten Matthias Buckesfeld angekündigte neue Verwaltungsvorlage über die Grundsätze der...

  • Lünen
  • 11.02.13
Politik

Straßenbeleuchtungsgrundsätze der Stadt ein Beispiel für vermeidbare Geldverschwendung und bürgerfernes Agieren des technischen Beigeordneten

Die GFL-Arbeitsgruppe Sicherheit und Ordnung hat sich in den letzten Wochen intensiv mit den Straßenbeleuchtungsgrundsätzen in Lünen und anderen Städten beschäftigt. Wertvollen Input hierzu kam auch von der Siedlergemeinschaft „Königsheide“. An den beiden Informationsveranstaltungen der Siedlergemeinschaft nahm die GFL teil. Nicht nachvollziehbar und nicht akzeptabel ist, dass hier der zuständige Beigeordnete Buckesfeld die öffentliche Grundsatzdiskussion mit den Bürgern und anwesenden...

  • Lünen
  • 27.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.