Straßenbahn

Beiträge zum Thema Straßenbahn

Reisen + Entdecken
27 Bilder

Da will ich wieder hin!
Von Beverungen

zu Fuß nach Düsseldorf zu laufen dauert 1 Tag, 19 Stunden. Die Entfernung beträgt 208 km. Mit dem Auto dauert die Fahrt 2 Stunden und 29 Minuten. Mit der Linie 709 ist es unmöglich, da der Fahrer lieber am Zapfhahn steht, als die Bahn in Betrieb zu nehmen. Düsseldorf hat zwar die längste Theke der Welt, doch ein frisch gezapftes Helles trinkt man dann doch besser in Beverungen.

  • Essen-Ruhr
  • 11.05.21
  • 4
  • 3
Blaulicht
Unfall an der Kreuzung Hochstraße / Otto-Brenner-Straße | Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum
Autokollision mit drei verletzten Personen

Am Freitagabend, 8. Mai, ist es in Wattenscheid zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem drei Personen verletzt ins Krankenhaus gebracht worden sind. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr, gegen 17.35 Uhr, eine 26-jährige Wattenscheiderin mit ihrem Wagen die Otto-Brenner-Straße in nördliche Richtung. An der Kreuzung zur Hochstraße kollidierte die junge Frau mit einem von links kommenden Wagen einer 70-jährigen Wattenscheiderin, die zu diesem Zeitpunkt auf der Hochstraße in Richtung Bochum...

  • Wattenscheid
  • 10.05.20
  • 1
Kultur
Im Spiegelbild besonders schön
8 Bilder

Doppeltes Fotoglück

Heute hat sich Schloss Benrath und die unmittelbare Umgebung besonders schön gezeigt. Alles spiegelte sich im Resteis des Teiches. Ich war begeistert von dieser besonderen Stimmung.

  • Düsseldorf
  • 09.01.17
  • 12
  • 17
Kultur
Eine von vielen schönen Fassaden
30 Bilder

Düsseldorf entdecken: Darum ist es in Oberkassel so schön ...

... und so teuer Selten in Düsseldorf: Ganze Straßenzüge mit schönen Gründerzeitfassaden, dazu die Rheinwiesen und die Rheinpromade mit Blick auf die Altstadt, der kurze Weg über die Brücken ins Zentrum und in den Hafen und nicht zuletzt die Infrastruktur mit Geschäften, Boutiquen und Lokalen aller Art - kein Zweifel, das linksrheinische Oberkassel gehört zu den besonders angesagten und attraktiven Düsseldorfer Stadtteilen. In der Mischung aus gediegen, edel und schickimicki lässt sich gut...

  • Düsseldorf
  • 18.06.16
  • 20
  • 15
Ratgeber
Blockheizkraftwerk
9 Bilder

Klimaschutz zum Anfassen - Der Straßenbahnbetrieb Engelsburg – ein Beispiel des aktiven Umweltschutzes

Mitmachen, dabei sein, ausprobieren. Im Rahmen der KLIMAWOCHEN RUHR 2016 (KWR 2016), vom Regionalverband Ruhr (RVR) finden 250 Events zum Ausprobieren und Mitmachen für Bürger statt. Die Aktionswochen finden vom 2. April bis zum 19. Juni 2016 in 53 Kommunen und Kreisen statt. Am 04.06.2016 bestand die Möglichkeit, den Straßenbahnbetriebshof Engelsburg der BOGESTRA zu besichtigen. In einer dreistündigen Führung erklärten Herr Marc Schuler, Stabstellenleiter Umweltschutz und Arbeitssicherheit und...

  • Bochum
  • 06.06.16
  • 3
  • 1
Natur + Garten
Mutter Schwan
16 Bilder

Tierisches Drama an Schloss Benrath

Heute wollte ich ursprünglich schauen, wieviele Eier Mutter Schwan ausbrütet. Leider gewährte sie mir keinen Einblick in ihr Gelege. Während der Brutzeit ist Vater Schwan äußerst agressiv und vertreibt alle Wasservögel, die sich dem Nest nähern. Heute nachmittag wurde ich zufällig Zeuge, wie ein junges Schwanenpaar auf dem Schlossteich landete. Wütend spannte Vater Schwan seine Federn auf und fauchte die beiden Jungschwäne an. Sie flüchteten erschrocken aus dem Teich, gefährlich nahe an die...

  • Düsseldorf
  • 08.04.16
  • 6
  • 15
Überregionales
Links der Unglücksbus. Foto: Römer
18 Bilder

Hattingen: Schwerer Unfall mit Bus und Straßenbahn an der Bahnhofstraße/Engelbertstraße

Es war am Mittwochmorgen, 10.05 Uhr. An der Ampel, an der es rechts zur Engelbertstraße und dem Alten Bahnhof abgeht, standen auf der Bochumer Straße/Bahnhofstraße die Straßenbahn und ein Bus der Linie 558 friedlich nebeneinander, hatten gerade die Ruhrbrücke aus Winz und dem Rauendahl kommend überquert. Warum dann beide gleichzeitig losfuhren und einen schweren Verkehrsunfall verursachten, das ist der Polizei momentan selbst noch unklar. Durch die Wucht des Aufpralls durch den rechts...

  • Hattingen
  • 03.02.16
  • 4
Kultur
9 Bilder

Tolles Abenteuer mit der 701- Fotosafari:- D

Letztens habe ich ja angedeutet, dass ich gerne einige Schnappschüsse von dem Kinderfest machen würde. Dieses Kinderfest heißt Adventure Camp. Doch das eigentliche Abenteuer ist es stets für mich, an den entsprechenden Ort zu gelangen. Wie üblich ging ich zur Haltestelle der Straßenbahn 701 und setzte mich dort auf eine Bank. Was ich nicht beachtet hatte war, dass die Bahn durch den Bus ersetzt wurde. Also der Hinweis: am Wochenende fährt der Schienenersatzbus von Rath bis Derendorf durchgehend...

  • Düsseldorf
  • 02.08.15
  • 5
Kultur
3 Bilder

NOSTALGIE: Als der Berliner Tor - Platz ....

...noch mit einem realen Weihnachtsbaum geschmückt wurde. Es gab noch keine Fußgängerzone, das Berliner Tor konnte auf Kopfsteinpflaster im Kreis umfahren werden, das Kaufhaus Mensing hieß noch Magis. Straßenbahnschienen vom Bahnhof Wesel bis weit über die Feldmark hinaus hatten zwar schon nicht mehr die Aufgabe einer Tram zu dienen, lediglich so manchem Fahrradfahrer wurde die tiefer liegende Spur der Geleise zum Verhängnis mit einem unverhofften Sturz.

  • Wesel
  • 10.11.14
LK-Gemeinschaft
26 Bilder

Neue Streckenführung für die Linie 109

Die 109 fährt nicht mehr über die Kreuzung Altendorfer/Helenenstraße. Bei schönstem Wetter wurde heute die „Neue Straßenbahntrasse“ für die 109 über den Berthold-Beitz-Boulevard eingeweiht. Zu sehen waren u.a. eine sehr alte-, eine alte- und die „Neue „ Straßenbahn der EVAG.Viele Bürger waren auf diesem Bürgerfest.

  • Essen-West
  • 19.10.14
  • 6
  • 5
Ratgeber
432 Bilder

Linie 109: Das Fest auf dem Berthold-Beitz-Boulevard

Update: Das Fest ist vorbei. In unserer Bildergalerie finden Sie reichlich Fotos, die entstanden sind. Viel Spaß beim Durchklicken! Ein Video finden Sie unter www.lokalkompass.de/483277 Foto: Michael Gohl / Markus Decker --- Großer Bahnhof ist am heutigen Sonntag, 19. Oktober, auf dem Berthold-Beitz-Boulevard. Denn: Nach langer Zeit wird in Essen wieder eine neue Straßenbahnstrecke eröffnet. Ab Montag, 20. Oktober, rollen die Straßenbahnen der Linie 109 im Westviertel und in Holsterhausen dann...

  • Essen-West
  • 19.10.14
  • 7
  • 6
Ratgeber
Letzte Fahrten auf dem alten Gleis: Ab 20. Oktober rückt die 302 auf der Wattenscheider Straße hinüber auf den neuen Schienenweg (im Bild links).
18 Bilder

Busse ersetzen die Bahn

Die Bauarbeiten am Westkreuz schreiten voran - davon ist ab dem 4. Oktober auch die Straßenbahnlinie 302 betroffen. Aufgrund von Gleis und Fahrleitungsarbeiten fahren bis zum Ferienende am Sonntag, 19. Oktober, in einem Teilstück Busse anstelle der Bahnen. Montags bis samstags wird die Straßenbahn zwischen den Haltestellen Elbinger Straße und Jacob-Mayer-Straße durch Busse ersetzt. Sonntags sowie am Samstag, 18.Oktober, erfolgt die Trennung bereits ab August-Bebel-Platz. In Fahrtrichtung...

  • Wattenscheid
  • 02.10.14
Kultur
15 Bilder

Rüstiger Oldtimer

Den 115. Geburtstag ihres Triebwagens 25 feierten die STOAG am vergangenen Sonntag mit Sonderfahrten des rüstigen Oldtimers zwischen Neumarkt und Hauptbahnhof. Der 1899 von Herbrand in Köln-Ehrenfeld gebaute Zweirichtungstriebwagen ist die bundesweit älteste restaurierte Straßenbahn, die für das öffentliche Netz zugelassen ist. 18 Fahrgäste finden in dem 7,85 Meter langen und 2,05 Meter breiten Fahrzeug ihren Platz. Nachdem der Triebwagen 30 Jahre lang im Deutschen Straßenbahnmuseum in Hannover...

  • Oberhausen
  • 08.09.14
  • 2
  • 11
Kultur
29 Bilder

Zeitreise in der historischen Straßenbahn

Oberhausen. Mit mehreren Sonderfahrten mit zwei historischen Straßenbahnen feierte die STOAG am Sonntag den 115ten Geburtstag ihres Oldtimers Tw 25 aus dem Jahr 1899. Es ist die älteste deutsche Straßenbahn, die im öffentlichen Netz fahren darf. Die rund 100 Fahrgäste waren begeistert. Dank der Unterstützung der IG Preußisches Rheinland und der Verkehrshistorischen Arbeitsgemeinschaft der EVAG fühlten sich die Teilnehmer wie auf einer Zeitreise. Anlässlich des Geburtstages gibt in allen...

  • Oberhausen
  • 08.09.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Maya II in der Rheinbahn an der Weser

Die Rheinbahn bringt Sie überall schnell hin – ohne Stau, Stress und Parkplatzsorgen! Die Linie 709 fährt im Regelfall folgende Strecke. D-G’heim, Krankenhaus (Bstg 1) - Staufenplatz (Bstg 1) - Schlüterstr./Arb. (Bstg 1) - Flingern (Bstg 3) - Düsseldorf Hbf (Bstg 8) - Graf-Adolf-Platz (Bstg 8) - Landtag/Kniebrücke (Bstg 1) - Bilker Kirche (Bstg 3) - Südfriedhof (Bstg 1) -Neuss Stadthalle/Museum - Neuss Hbf (Bstg 7) - Theodor-Heuss-Platz Außer der Reihe endete einmal eine Fahrt im Weserbergland...

  • Essen-Ruhr
  • 10.08.14
  • 4
  • 4
Ratgeber
10 Bilder

Linie 109: Aufs neue Gleis gesetzt

Zugegeben: Die Straßen-Baustellen in Altendorf und Frohnhausen für die neue Linie 109 nerven schon gewaltig und ungeduldig fragt man sich: Wann ist‘s denn endlich fertig?! Für die Nutzer der Tram geht damit jedoch bald ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung: Endlich können sie wieder auf dem ursprünglichen Linienweg, den es schon mal bis zum Jahr 1991 gab, fahren und den Berliner Platz und die Innenstadt schnell erreichen. Auch die Haltestelle Alfred-Krupp-Schule wird neu, bequemer, sicherer....

  • Essen-West
  • 22.07.14
  • 3
Kultur
Die erste Elektrische.
16 Bilder

Mein Ausflugstipp: Straßenbahn-Museum Thielenbruch

Die denkmalgeschützte Wagenhalle des ehemaligen Betriebshofes aus dem Jahre 1926 beherbergt seit 1997 das Straßenbahn-Museum Thielenbruch der Kölner Verkehrs-Betriebe AG. Die KVB und der Verein Historische Straßenbahn Köln zeigen dort eine stolze Sammlung aus der 125-jährigen Kölner Verkehrsgeschichte. Mit der Stadtbahn fährt man direkt in die Endhaltestelle, die sich seit 1995 in der älteren Halle aus dem Jahre 1906 befindet. An vier Gleisen sind für den ebenerdigen Einstieg in die...

  • Düsseldorf
  • 13.07.14
  • 4
  • 2
Überregionales
3 Bilder

Gedenkstätte für einen kleinen Jungen

Diese Gedenkstätte ist das Resultat eines schrecklichen Unfalls, bei dem am Freitag Abend in der Evinger Strasse ein dreijähriger Junge durch eine Stadtbahn ums Leben kam. Wahrscheinlich haben die meisten Dortmunder schon aus den Nachrichten erfahren, dass der kleine Junge zwischen die zwei Waggons der Bahn geraten war und danach zu Tode geschliffen wurde. Zwischen den Haltestellen Amtsstrasse und Grävingholz war die Evinger Strasse vollständig gesperrt. Erst vier Stunden später, nach 22 Uhr,...

  • Dortmund-Nord
  • 02.03.14
  • 1
  • 1
Kultur
Stele in der oberen Fußgängerzone - Hintergrund Alte Apotheke
24 Bilder

Historischer Weg Neviges - Teil 2

Die letzten Stelen des Historischen Weg Neviges sind aufgestellt. In der oberen Fußgängerzone von Neviges befinden sich zwei solcher Hinweistafeln zum historischen Weg. Auf einen wird die alte Apotheke näher erläutert, sowie der Straßenbahnwendepunkt auf der Elberfelderstraße. Und noch viel mehr interessantes erfährt man auf dieser Tafel rund um die Elberfelderstraße von Neviges. Im Hintergrund befindet sich die ehemalige alte Apotheke. Siehe auch Fotos Bildunterschriften. Eine weitere Stele...

  • Velbert-Neviges
  • 15.10.13
  • 5
  • 5
Überregionales
Unser Foto zeigt (von links): Objektleiter Erwin Brost, Journalistin Silvia Decker, Kundenberater Jürgen Köhler, Journalistin Sara Holz und (vorne): Redakteur Dirk Bütefür.
133 Bilder

"Wir waren dabei" - beim EVAG-Fest "120 Jahre Straßenbahn in Essen"

Soooooo... 10.58 Uhr... Das STADTSPIEGEL ESSEN-Team ist schon vor Ort! Die Essener Verkehrs AG (EVAG) feiert heute, 21. September, das 120-jährige Bestehen der Essener Straßenbahn, Betriebshof Essen-Mitte, Beuststraße 45. Wir sind mit einem Stand vor Ort und Sie können bei uns Ihre ganz persönliche Titelseite erhalten. Mit Ihnen als Hauptperson und als Titelfoto! Natürlich sehen Sie Ihr Foto danach auch bei uns auf lokalkompass.de Ihr STADTSPIEGEL-Team, Und hier die Fotos: P.S.: Ihr schönstes...

  • Essen-Süd
  • 21.09.13
  • 6
LK-Gemeinschaft
Unterwegs in den Untergrund | Foto: Rheinbahn
17 Bilder

Foto der Woche 02: Untergrundbahn

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet UntergrundbahnAm 10. Januar 1863 wurde in London die erste U-Bahn der Welt eröffnet. Dieser "runde Geburtstag" soll Euch Inspiration liefern: welche Motive sind "typische Erscheinungen" beim U-Bahnfahren: Schnelle Türen, dunkle Gleise, Licht im Tunnel? Menschenmassen, Kopfhörer, Fahrscheinautomaten? Wie werden...

  • Essen-Süd
  • 07.01.13
  • 19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.