Straßenbahn

Beiträge zum Thema Straßenbahn

Politik
Streckenführung für die neue Bahnlinie über den Hauptbahnhof -Frohnhausen-Altendorf-Bergeborbeck
3 Bilder

Neue Straßenbahnstrecke Hollestraße – Altendorfer Straße

Bahnhofstangente sollte zeitnah in Angriff genommen werden Die Ratsfraktion der Grünen macht Druck beim Bau des strategisch wichtigen Straßenbahn-Neubauabschnitts Hollestraße – Altendorfer Straße, der sogenannten „Bahnhofstangente“. Am heutigen Tag berät der Ausschuss für Stadtentwicklung und Stadtplanung über einen Antrag der Grünen, sofort eine konkrete Planung zu entwickeln, Fördermittel zu beantragen und zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit der Umsetzung zu beginnen. Dazu erklärt Ernst...

  • Essen-Nord
  • 19.11.15
  • 1
Politik
Zukunftsverkehr mit der Bahn gestalten
4 Bilder

STRASSENBAHNNETZ AUSBAUEN

CHANCEN NUTZEN für Essen Mit der Zusicherung weiterer Fördermittel für Projekte des ÖPNV mit über 50 Milionen Kosten tun sich für Essen neue Möglichkeiten auf, die die Verlängerung der Bundesfinanzierung von Nahverkehrsprojekten bietet Rolf Fliß hat zwei wichtige Projekte vorgeschlagen und dafür breite Zustimmung gefunden, um in Essen "Nägel mit Köpfen" machen und längst fällige Straßenbahnprojekte umsetzen. Und da steht natürlich die Bahnhofstangente mit der Möglichkeit, dann direkt aus Steele...

  • Essen-Steele
  • 12.10.15
Politik
Hier endet die Fahrt derzeit noch- Statt Sädte zu verbinden ist in Unterfrintrop Endstation
6 Bilder

Freie Fahrt für die 105 von Borbeck nach Oberhausen

Entlang der Strecke der 105 in Essen von der Altendorfer Straße über die Frintroper Straße und die Essener Straße (B231) wurden am 24. 2. Plakate der GRÜNEN für die Verlängerung der Straßenbahn 105 aufgehängt. Die Aktion soll für ein Ja beim Bürgerentscheid am 8.März in Oberhausen werben und klar machen: Wir brauchen die Straßenbahn für besseren Verkehr!

  • Essen-Borbeck
  • 24.02.15
Politik
Die Zukunft: mit der modernen Bahn von Sterkrade und Landwehr über Hauptbahnhof direkt bis nach Essen
4 Bilder

Lückenschluß für die Straßenbahn 105 hautnah

Die GRÜNEN und die Stadtwerke Oberhausen AG (STOAG) führen in Kooperation mit der Essener Verkehrs-AG (EVAG) eine Fahrt durch, um das Projekt „Verlängerung derStraßenbahnlinie 105“ einmal hautnah zu erleben mit einer Erlebnisfahrt mit der NF2. Diese topmoderne Niederflurstraßenbahn ist in Essen bereits jetzt auf Schiene unterwegs. Sollte der Lückenschluss der 105 zwischen Essen und Oberhausen Wirklichkeit werden, wird sie voraussichtlich auch in Oberhausen zum Straßenbild gehören. Am Freitag,...

  • Oberhausen
  • 16.02.15
Politik
Motto und Symbol der Kampagne www.sag-ja-zur-105.de

LückenschlussStraßenbahn 105 hautnah

Die GRÜNEN und die Stadtwerke Oberhausen AG (STOAG) führen in Kooperation mit der Essener Verkehrs-AG (EVAG) eine Fahrt durch, um das Projekt „Verlängerung derStraßenbahnlinie 105“ einmal hautnah zu erleben mit einer Erlebnisfahrt mit der NF2. Diese topmoderne Niederflurstraßenbahn ist in Essen bereits jetzt auf Schiene unterwegs. Sollte der Lückenschluss der 105 zwischen Essen und Oberhausen Wirklichkeit werden, wird sie voraussichtlich auch in Oberhausen zum Straßenbild gehören. Am Freitag,...

  • Essen-Nord
  • 16.02.15
Politik
Endstation an der Stadtgrenze- wie provinziell ist das denn?
3 Bilder

GRÜNE für städteübergreifenden Schienenverkehr im MEO-Raum und 105 Verlängerung

Resolution der GRÜNEN Mitgliederversammlung MHvom 4. Februar 2015.: Wir sagen Ja zur 105! Bündnis 90/Die Grünen Mülheim an der Ruhr unterstützt den Aufruf „Sag Ja zur 105“, in dem ein breites Bündnis aus Parteien, Industrie- und Handelskammer, Gewerkschaften, dem Einzelhandelsverband Ruhr, dem Fahrgastverband Pro Bahn, dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) und anderen die Verlängerung der Straßenbahnlinie 105 von Essen-Frintrop (Unterstraße) über das Centro nach Oberhausen-Hauptbahnhof...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.02.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.