Straßenbahn

Beiträge zum Thema Straßenbahn

Vereine + Ehrenamt
Ludwig Schönefeld auf der Gerther Zeitreise
17 Bilder

Geschichte des Nahverkehrs im Mittleren Ruhrgebiet
Ludwig Schönefeld – Zur Geschichte des Nahverkehrs im Mittleren Ruhrgebiet

Wussten Sie, dass schon vor mehr als einhundert Jahren der öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) im Ruhrgebiet besser ausgebaut und fast so fortschrittlich und modern war wie in der heutigen Zeit? Alle der damals noch vielen kleinen Gemeinden waren bemüht, für die aufstrebende Industrie die Arbeitskräfte, aber auch Material schnell und zuverlässig zu befördern. Schon vor 1900 wurden die ersten Strecken aufgebaut. Zwischen den vielen Gemeinden war noch viel Platz. Der Bau von neuen Strecken ging für...

  • Bochum
  • 20.05.24
  • 3
Reisen + Entdecken
Foto: BOGESTRA

Diversität
BOGESTRA schickt Regenbogenbahnen auf die Schiene

Sie sind bunt wie ihre Fahrgäste und ein echter Blickfang: Die Diversity-Bahnen der BOGESTRA bringen mehr Farbe auf die Straßen. Mit dem farbenfrohen Design und Schriftzügen wie „people are people“ (übers. Menschen sind Menschen) und „different but equal“ (übers. unterschiedlich und doch gleich) stechen die Diversity-Bahnen der BOGESTRA richtig ins Auge. Damit will der Mobilitätsdienstleister öffentlich für die Wertschätzung von Vielfalt allgemein und für die Sichtbarkeit von Minderheiten im...

  • Bochum
  • 28.06.23
  • 1
Wirtschaft
Insgesamt 95 Variobahnen hat die BOGESTRA in ihrer Straßenbahnflotte. Die letzten der Bahnen wurden 2022 ausgeliefert. Foto: BOGESTRA / Deutscher

Fast 109 Millionen nutzen 2022 Busse und Bahnen der BOGESTRA

Ukraine-Krieg und Corona-Pandemie nehmen Einfluss auf Fahrgastzahlen und Einnahmen Weiterhin von Auswirkungen der Corona-Pandemie sowie ebenfalls beeinflusst von Folgen des Ukraine-Kriegs so zeigte sich das Geschäftsjahr 2022 bei der BOGESTRA. Zwar erholten sich die Fahrgastzahlen etwas und erreichten wieder 108,7 Millionen. Damit stiegen sie im Vergleich zum Vorjahr um 4,4 Prozent. Auf der Einnahmeseite war bei den Umsatzerlösen ein Rückgang von 7,4 Prozent auf 103,1 Millionen Euro...

  • Bochum
  • 16.06.23
  • 1
Politik
Oberbürgermeister Thomas Eiskirch taufte das erste Bochumer Exemplar auf den Namen "Wattenscheid". 
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Neue Variobahnen für die Bogestra: Getauft und in Betrieb genommen

Zur Jungfernfahrt mit der Variobahn der dritten Generation bei der Bogestra setzten sich am Montag die Stadtoberen in die Kommandozentralen. Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und sein Gelsenkirchener Amtskollege Frank Baranowski steuerten jeweils ein Exemplar der neuen Straßenbahnen zum August-Bebel-Platz. Diese beiden Fahrzeuge sind ab sofort unter Strom und auf Strecke, vier weitere befinden sich aktuell in der technischen Abnahme. Am Jahresende werden acht der insgesamt 42 georderten Bahnen...

  • Bochum
  • 22.11.16
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die "Variobahn" von Stadler öffnet ihre Türen zum Schnuppern. | Foto: Molatta
12 Bilder

Bogestra führt gut ein Dutzend Stadtspiegel-Leser durch die „Engelsburg“ in Bochum

„Dies ist kein Museum, wir betreten einen lebendigen Betrieb.“ Nach diesen Worten öffnete Pensionär Jürgen Haarkamp zusammen mit Christoph Kollmann, dem Pressesprecher der Bogestra, etwa einem Dutzend Stadtspiegellesern die Pforte zur Betriebswerkstatt Engelsburg. Das Wort „Werkstatt“ vermag in des ein oder anderen Lesers Sinn zunächst Bilder von mit Spänen oder Ölflecken versehenen Steinböden entstehen lassen, doch nicht nur das Ambiente des Betriebswerks versetzt so manchen Besucher in...

  • Bochum
  • 08.08.14
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.