straßenbäume

Beiträge zum Thema straßenbäume

Natur + Garten
"Ohne erkennbaren Grund" stürzte die Eiche auf die gegenüberliegende Hauswand. Zum Glück wurde nur die Dachrinne abgerissen.
8 Bilder

Eine Eiche stürzt auf ein Mehrfamilienhaus
Schreck in der Abendstunde

Man versetze sich einmal in die Lage der Anwohner. Draußen wird es langsam dunkel. Man freut sich auf einen gemütlichen Feierabend, schaut im zweiten Stock  aus dem Fenster  seiner Wohnung und dann sieht man zu seinem Entsetzen, dass sich die Krone einer stattlichen Eiche fallend auf einen zubewegt. Ein Albtraum. So geschehen am frühen Donnerstagabend in der Frohnhauser Hurterstraße. Und dabei war es noch nicht einmal besonders windig, Für den Sturz des Baumes gibt es keinen erkennbaren Grund....

  • Essen-West
  • 08.12.24
  • 13
  • 4
Natur + Garten
"Halbierter Baum" in der Niebuhrstraße.
9 Bilder

Das traurige Leben einiger Straßenbäume in Giesebrecht-,Hurter-, Drumann- und Niebuhrstraße
Wenn Straßenbäume zum Ärgernis werden

Eines unmissverständlich vorweg:  Bäume sind etwas Wunderbares. Das gilt selbstverständlich auch für Straßenbäume. "Stadtbäume sind die Straßenkinder des Waldes", meint der Bestsellerautor und Baumexperte Peter Wohlleben. Straßenzüge ohne Bäume sind Straßen  ohne Jahreszeiten und ohne Gesicht. Wohin Standortprobleme von Bäumen und falsche Baumauswahl dennoch führen können, möchte ich an meinem unmittelbaren Umfeld aufzeigen. Beispiel Hurterstraße: Neben  beiden Gehsteigen sind dort vor langer...

  • Essen-West
  • 25.10.19
Natur + Garten
Für diesen Baum kommt jede Hilfe zu spät. Damit es vielen anderen jungen Straßenbäumen nicht auch so ergeht, bittet die Stadt um Wasserspenden. | Foto: lokalkompass

Eine Extraladung Wasser, bitte!

Metropolen brauchen widerstandsfähige Stadtbäume, die ein hohes Alter erreichen. Denn für ein gesundes Stadtklima sind sie unverzichtbar. Die nun prognostizierte Trockenperiode gefährdet besonders die neu gepflanzten, bis zu drei Jahren alte Straßenbäume in Essen. Diese werden zwar im Auftrag von Grün und Gruga im Rahmen der sogenannten Anwuchspflege von den Firmen, die sie gepflanzt haben, gegossen. Dennoch bittet die Stadt die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe. Wer vor seiner Haustüre durch...

  • Essen-Werden
  • 19.07.18
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.