gelaufen bzw, gefahren bin. Von Nord nach Süd, über Ost nach West. Hamburg, Berlin, Essen, Brügge, Dresden, Monte Carlo, Barcelona, Dubrovnik, Rom, Istanbul, Korfu, Palma, Athen, Catania, Valletta, Rhodos, Teneriffa. Die Bilder sind demnach auch in der Reihenfolge angeordnet. Die meisten Straßen im Ausland sind in einem besseren Zustand, als die hier im Ruhrgebiet!
Wie Straßen NRW soeben mitteilt, werden am Freitag, 8. August, ab 22 Uhr die Auf- und Abfahrt der A1-Anschlussstelle Wuppertal-Langerfeld in Fahrtrichtung Dortmund gesperrt. Die Anschlussstelle ist als Unfall-Schwerpunkt bekannt. Um die Situation zu entzerren, wird daher jetzt zur Zufahrt auf die A1 eine zusätzliche Beschleunigungsspur angebaut. Damit die Behinderungen für die Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich gehalten werden, wird rund um die Uhr gearbeitet. Neun Tage sollen die...
Am Donnerstag (7. August) ab 21 Uhr startet die letzte Bauphase für dir Sanierung und den Einbau von "lärmminderndem Straßenbelag" (OPA) auf der A40 zwischen den Autobahnkreuzen Bochum und Dortmund-West. Darauf weist in einer aktuellen Meldung Straßen NRW hin. Dazu muss die Autobahn in Fahrtrichtung Dortmund voll gesperrt werden. Ab Montag (11. August) um 5 Uhr werden dann sämtliche Arbeiten in dem Streckenabschnitt abgeschlossen sein. Für die Sperrung der Fahrtrichtung Dortmund gilt folgende...
Nachdem am vergangenen Wochenende die Arbeiten für den Einbau von "lärmmindernden Straßenbelag" (OPA) auf der A40 in Fahrtrichtung Essen abgeschlossen wurden, starten jetzt die Arbeiten auf der Richtungsfahrbahn Dortmund, teilt Straßen.NRW soeben mit. Am Freitag (1. August) ab 20 Uhr bis Montag (4. August) um 5 Uhr und in der folgenden Nacht von Montag, 20 Uhr, bis Dienstag, 5 Uhr, steht den Verkehrsteilnehmern zwischen den Anschlussstellen Bochum-Werne und Dortmund-Kley in Fahrtrichtung...
Nachdem am vergangenen Wochenende und in der Nacht von Montag auf Dienstag alle vorbereitenden Arbeiten für den Einbau "lärmmindernden Straßenbelags" (OPA) abgeschlossen wurden, wird die A40 in Fahrtrichtung Essen am Donnerstag (24.7.) um 21 Uhr ab dem Autobahnkreuz Dortmund-West (A40/A45) für den Einbau des Straßenbelags gesperrt. Auch die Anschlussstelle Dortmund-Kley, Dortmund-Lütgendortmund, Bochum-Werne und die Tankstelle sind von den Sperrungen betroffen. Das teilt Straßen NRW soeben mit....
Die A44 wird zwischen dem Anschluss Heiligenhaus-Hetterscheidt, hier mündet die A44 auf die B277, und Velbert-Nord in mehreren Nächten jeweils von 20 Uhr bis um 5 Uhr gesperrt. Das teilt Straßen NRW aktuell mit. Betroffen ist die Fahrtrichtung Essen in der Nacht von Montag (21. Juli) auf Dienstag (22. Juli). Hier ist die Umleitung über die K1 (Pinner Straße / Abtskücher Straße), K4 (Losenberg Straße) auf die B244 bis zum Anschluss Velbert-Nord mit dem "Roten Punkt" ausgeschildert. In...
Die Blankensteier Straße (L924), die zur Zeit im Auftrag von Straßen NRW mit einer neuen Fahrbahndecke versehen wird, soll bald keine Baustelle sein. Nach Auskunft der Bauleitung der ausführenden Firma Gehrken wird der dritte und letzte Bauabschnitt am morgigen Donnerstag abgeschlossen, so dass im Laufe des Freitagvormittags der Verkehr zwischen Blankenstein und der Innenstadt wieder zweispurig und vor allem frei von Schlaglöchern laufen kann. Durch die Freigabe der grundlegend sanierten Straße...
Ab Montag, 30. Juni, um 9 Uhr wird die Autobahnniederlassung Hamm in der A44-Anschlussstelle Witten-Annen die Aus- und Auffahrt in Fahrtrichtung Bochum sperren. Hier laufen die vorbereitenden Arbeiten für die neue Ampel in der Anschlussstelle. Umleitungen werden eingerichtet. Das teilt ganz aktuell Straßen.NRW mit. Der Bereich der Anschlussstelle ist eine Unfallhäufungsstelle die jetzt durch die Ampelanlage entzerrt wird. Bevor die Ampel aufgebaut werden kann, sind umfangreiche Tiefbauarbeiten...
Am kommenden Pfingstsamstag, 7. Juni, wird auf der A43 zwischen den Anschlussstellen Sprockhövel und dem Autobahnkreuz Wuppertal-Nord in Fahrtrichtung Wuppertal eine neue Baustelle eingerichtet, teilt gerade Straßen NRW mit. Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm beginnt mit dem Bau der Lärmschutzwand "Sprockhövel". Diese besteht aus Aluminiumfertigteilen, dem "Ständerwerk" und einem Sockel aus Stahlbeton. Die höchste Stelle ist sechs Meter hoch. Die 300 Meter lange Lärmschutzwand kostet...
Wie der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Regionalniederniederlassung Niederrhein, soeben mitteilt, muss die L924 zwischen Langenberg und Hattingen im Bereich „Fellerstraße“ ab sofort und bis auf weiteres voll gesperrt werden. Eine Umleitungsstrecke ist vor Ort ausgeschildert. Die Anlieger können ihre Häuser erreichen. Notwendig ist die drastische Maßnahme, weil an der schmalen Straße durch die starken Regenfälle Bäume umgestürzt sind und die steile Böschung abgängig...
Wie der Verkehr während der Asphaltarbeiten an der Blankensteiner Straße geführt werden soll, ist jetzt klar. Rolf Arnscheidt, Verkehrsexperte der Stadt: „Das Teilstück zwischen Am Vinckenbrink und der Auf- und Abfahrt bei ,Diergardts Kühler Grund‘ wird für beide Fahrtrichtungen gesperrt. Diese Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 25. Juni. Geplant ist, dass ab Donnerstag, 26. Juni, die Sanierung zwischen Büchsenschütz und Bogenstraße beginnt. Der Verkehr wird während des Bauabschnitts als...
Die gesperrte Hauptlastspur zwischen der A44-Anschlussstelle Witten-Zentrum und dem Autobahnkreuz Bochum/Witten sowie die Auffahrt der A44-Anschlussstelle Witten-Zentrum in Fahrtrichtung Bochum sind ab sofort wieder freigegeben. Das teilt Straßen NRW soeben in einer Pressemitteilung mit. Der Standstreifen bleibt weiterhin wegen der Schäden in der Asphaltdecke gesperrt. Die Risse in der Fahrbahndecke werden in der nächsten Zeit in Rahmen einer Nachtbaustelle entfernt.
An diesen Anblick müssen sich die Hattinger wohl noch bis zu vier Wochen gewöhnen – viel mehr noch an die damit verbundenen Verkehrsbehinderungen. Wie der STADTSPIEGEL bereits berichtete, erneuert Straßen NRW von hier aus auf einer Gesamtlänge von rund zwei Kilometern die Blankensteiner Straße (L924). Im ersten Bauabschnitt ist – wie auf unserem Foto zu erkennen – die Blankensteiner Straße ab der Feldstraße (rechts vor der Heggerfeldschule) vollständig gesperrt. Auf der Schulstraße wird der...
Auch unter der A 44 hat der Landesbetrieb Straßen.NRW jetzt Hohlräume und Risse entdeckt. Deshalb wird ab heute die rechte Fahrspur zwischen der A44-Anschlussstelle Witten-Zentrum und dem Autobahnkreuz Bochum/Witten in Fahrtrichtung Bochum bis auf Weiteres gesperrt. Einen Tagesbruch schließen die Experten jedoch aus, denn in diesem Bereich gab es keinen Bergbau. Am Montag beginnt Straßen.NRW mit Erkundungsbohrungen, um festzustellen wie groß die Hohlräume sind und wo sie liegen.
Ein Gutachter am Uhufelsen über der Hönnetalbahn 22.April 2013 Hönnetal/ Als ich heute am Spätnachmittag im Hönnetal am Uhu Felsen B 515 vorbei kam war dort die Deutsche Bahn mit der Spezial Firma Feldhaus vor Ort. Man hatte den Uhu Felsen mit einem Geologen begutachtet. Die Fels Ketterer von Feldhaus haben Lockergestein über der Hönnetalbahn abgestoßen, dabei wurde der Straßenverkehr auf der B 515 kurzeitig angehalten. Ob eine Felssicherung über der Hönnetalbahn gebaut wird und die...
NRWStrassen NRWVollsperrung der B 515 im Hönnetal wegen Steinschlag 8.November 2012 Hönnetal/ Am frühen Donnerstagnachmittag wurde ein Steinschlag hinter einer Schutzplanke im Hönnetal B 515 von der Polizeistreife entdeckt. Sofort wurde Strassen NRW informiert. Die Hönnetalstraße B 515 wurde vom Abzeig Deilinghofen/ Hemer bis Abzweig Eisborn für den Straßenverkehr sofort gesperrt. Nach Informationen von Dirk Spieler Straßen.NRW soll am Freitag ein Geologe und eine Fachfirma beraten was an...
Freie Fahrt auf der B 515 Unnaer Landstraße in Menden 31.August 2012 Menden/ Nach ca.1 Jahr Bauzeit wurde heute Morgen die Unnaer Landstraße B 515 wieder freigegeben. Die Absperrbake wurde von unseren Bürgermeister Volker Fleige und Ludger Siebert Leiter von Straßen NRW Südwestfalen entfernt. Die restlichen Arbeiten werden ca. 2 bis 3 Wochen andauern. An der provisorischen Ampelanlage wurde noch die Haltelinie angebracht.
Die "Felsglotze" & die Sieben Jungfrauen im Hönnetal 26.Februar 2012 Hönnetal/ Bilder von der Felsglotze und die Sieben Jungfrauen im Hönnetal. Infos zum Hönnetal unter: http://www.hoennetal.de
Winterliches Hönnetal an der Baustelle Bundesstraße B 515 10.Februar 2012 Hönnetal/ Die Baustelle B 515 Felssicherung mit Schnee bedeckt und ohne Straßenverkehr im romantischen Hönnetal. Weitere Bilder von der Baustelle Felssicherung B 515 hier: Winterpause an der Baustelle Bundesstraße B 515 im Hönnetal Baustelle Felssicherung Bundesstraße B 515 macht Winterpause wegen der großen Kälte Hönnetal Baustelle Felssicherung Bundesstraße B 515 Hönnetal Baustelle Bundesstraße B 515 "Die Felssicherung...
Hönnetal Baustelle Bundesstraße B 515 "Die Felssicherung – Netze werden abgebaut“ 31. Januar 2012 Hönnetal/ Auch bei der kalten Winterwitterung wir an der Felssicherung gebaut an der Bundesstraße B 515. Die Fachfirma Feldhaus liegt gut im Plan mit den Aufbauten der Felssicherungs-Masten. Die ersten Netze sind gespannt worden. Weitere Bilder von der Baustelle Felssicherung B 515 hier: Hönnetal Baustelle Bundesstraße B 515 "Die ersten Felssicherungs-Netze sind gespannt" Felssicherungs-Masten...
Fels-Anker wurden verpresst bei den Felssicherungs-Arbeiten Bundesstraße B 515 25.Jnuar 2012 Hönnetal/ An der Baustelle zur Felssicherung B 515 im Hönnetal gehen die Arbeiten gut voran. Heute wurden die Fels-Anker mit einer dünnen Betonmischung unter Druck verpresst. Weitere Bilder von der Baustelle Felssicherung B 515 hier: Der ersten Felssicherungs-Masten sind gebaut im Hönnetal an der B 515 Täglich aktuelle Informationen über Autobahnbaustellen in Nordrhein-Westfalen...