straße

Beiträge zum Thema straße

Blaulicht

Umbau geht in die Schlussphase
Kreuzung an der Gelsenkirchener Straße komplett gesperrt

Der Umbau an der Kreuzung Gelsenkirchener Straße (L638 / L639) und Ewaldstraße (L644) in Herten geht endlich in die Schlussphase. Daher sperrt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr am kommende Wochenende die Kreuzung von Samstag (1.12.), 7 Uhr bis Montag (3.12.), 6 Uhr. In dieser Zeit finden Asphalt- und Markierungsarbeiten statt. Der Lidl-Markt im Kreuzungsbereich ist von Norden über die Ewaldstraße erreichbar. Die Umleitungen für die entsprechenden Fahrtrichtungen sind...

  • Herten
  • 29.11.18
Überregionales
Asphalt-Arbeiten auf der brüchigen Straße. Foto: Daniel Magalski
63 Bilder

Foto der Woche: Straßen unserer Stadt

In dieser Woche widmen wir uns beim Foto der Woche den Straßen unserer Stadt: Asphaltdecken, Reifen auf der Fahrbahn, Schlaglöcher, Straßenarbeiten... Wir sind wie immer gespannt, was unseren Teilnehmern zu den Motiven sonst noch alles einfällt. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder Teilnehmer mitmachen. Eine Übersicht aller bisher veröffentlichten Themen und der entsprechenden Fotos gibt es auf unserer zeitlosen...

  • 16.11.15
  • 7
  • 18
Natur + Garten
Pferdekot am Straßenrand. Was nun, was tun? | Foto: Detlef Gerisch

Frage der Woche: Dürfen Pferde auf die Straße machen?

Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde, so ein Sprichwort. Und der Kot dieser Pferde liegt bei uns auf der Erde. Wo ein Bedürfnis ist, da ist ein Weg. Dürfen Pferde auf die Straße machen? Gibt es bestimmte Regeln für bestimmte Straßen? Oder haben bestimmte Pferde mehr freiheitliche Rechte als andere? Wann stehen die Pferdehalter in der Pflicht, den Kot zu entsorgen? Wer kennt sich aus im Pferderecht? Oder sind tierische Kot-Angelegenheiten vielleicht sogar in der...

  • 24.09.15
  • 36
  • 8
Politik
Da geht es lang (v. li.): Karlheinz Friedrichs, Anke Hildenbrand (Vorsitzende des Ausschusses für Planung und Stadtentwicklung) und Manfred Sablinski weisen den Weg.Foto: Erler

Mit den neuen Schildern geht keiner mehr verloren

Es tut sich was im Schilderwald. Bis Anfang nächsten Jahres werden insgesamt 600 Wegweiser ausgetauscht oder neu aufgestellt. Die Gründe sind einfach: Zum einen sind die Schilder in einem schlechten Zustand, da sie teilweise schon seit 40 Jahren den rechten Weg weisen und zudem veraltet. „Einige neue Gewerbegebiete sind zum Bespiel noch nicht aufgeführt“, erklärt Manfred Sablinski, Leiter der Abteilung Verkehrsplanung und -lenkung im Fachbereich Tiefbau und Verkehr. Die Gelegenheit wurde...

  • Herne
  • 17.08.12
  • 1
Überregionales
Home is where the heart is... | Foto: Peter Ries
55 Bilder

Foto der Woche 31: Mein Haus, meine Straße, mein Block

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot. Die komplette Übersicht dazu gibt's hier. Und das Thema der aktuellen Woche lautet MEIN HAUS, MEINE STRAßE, MEIN BLOCK Ist Heimat, wo man herkommt? Oder wo das Herz ist? Wie genau sieht Eure Heimat aus? In welchen Ecken oder Schlupfwinkeln fühlt ihr Euch heimisch und wieso? Sind es die Menschen, die Architektur, das Grün, das "Flair" des Viertels im Allgemeinen? Wir sind gespannt auf...

  • Essen-Süd
  • 30.07.12
  • 31
Politik
Alle meine Entchen | Foto: Dirk Büteführ

Die schönsten Schlaglöcher

Ich muss nur vor meine Haustür schauen und schon habe ich prima Schlaglöcher vor Augen. Auf die Städte und Gemeinden kommt eine Menge Arbeit zu. Der Winter 2009/2010 hat die Fahrbahnen schon arg gebeutelt, der hiesige Winter gibt ihnen den Rest und lässt schwarze Löcher wachsen. Stossdämpfer ade, Radfahrer aufgepasst und kleine Hunde sollten die Strasse meiden, wenn Sie nicht ertrinken wollen. Wie schaut es bei Ihnen aus? Gibt es ein richtig schönes und gemeines Schlagloch, dass Sie uns zeigen...

  • Essen-Süd
  • 05.01.11
  • 30
Überregionales
Parken wird zum Glücksspiel. Foto: Erler
2 Bilder

Schnee und Eis: Sind Sie zufrieden mit den Leistungen von Winterdienst, Müllabfuhr und HCR?

Liebe Leserinnen und Leser, seit Wochen hat der Winter uns fest im Griff. Viele Straßen sind immer noch von Schnee und Eis bedeckt. Wie reagieren darauf Stadt und öffentlicher Nahverkehr? Wie stellt sich die Lage für Sie persönlich dar, sind Sie mit den Leistungen von Winterdienst, Müllabfuhr und HCR in diesen Tagen und Wochen zufrieden? Wir laden Sie ein zur Diskussion auf "Lokalkompass" und sind gespannt auf Ihre Berichte und Meinungen.

  • Herne
  • 28.12.10
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.