Stoppenberg

Beiträge zum Thema Stoppenberg

Sport
Start des Zehnkilometer-Laufs. | Foto: Felix Trampel
3 Bilder

Welterbelauf begeistert Sportler und Besucher
Rund 1.000 Läufer beim Lauf über Zollverein dabei

Am Samstag, 10. September, beteiligten sich rund 1.000 Läufer beim Welterbelauf über das UNESCO-Welterbe Zollverein. Neben den 1.000 Sportlern kamen nach zweijähriger, coronabedingter Pause trotz des regnerischen Wetters noch einmal rund 1.000 Besucher zu der Veranstaltung auf das UNESCO-Welterbe im Essener Norden. Denn einmal mehr lockte die spektakuläre Kulisse rund um die frühere Koksbatterie mit ihren Kaminen und dem Fördergerüst von Schacht XII der ehemaligen Zeche Zollverein seine Gäste....

  • Essen-Nord
  • 16.09.22
Kultur
Star-Gast beim Brunnenfest in Stoppenberg: Olaf Henning begeistert Schlager-Fans. | Foto: Agentur Henning

Heiße Schlagerparty
Mallorca-Feeling beim Brunnenfest auf dem Barbarossaplatz

Am 6. und 7. August geht wieder richtig die Post ab. „Jetzt hoffen wir, dass auch alle Stoppenberger wieder zu uns kommen. Denn wir haben ein vielfältiges Programm für die ganze Familie zusammengestellt“, sagt Michael Knabe, Vorsitzender der Werbegemeinschaft. Der Klassiker unter den Stadtteilfesten startet am Samstag um 16 Uhr mit einem Familien-Nachmittag mit Bauchtanz, Kinder-Spaß, Popcorn, Zuckerwatte und – natürlich – bei Kaffee und Kuchen, ehe dann ab 17 Uhr der Dämmerschoppen mit der...

  • Essen-Nord
  • 29.07.22
Sport
86 Bilder

Finalniederlage am Hallo

In der 28. Minute brachte Gino Große-Kreul den FC Karnap 07/27 vor 250 Zuschauern mit 1:0 in Führung. So blieb aus, auch bis zur Schlussminute. Der späte Ausgleich zum 1:1 fiel erst in der Nachspielzeit der regulären Spielzeit. Am Ende gewann das Team aus Heisingen mit 4:1 nach Verlängerung. Glückwunsch an den Heisinger SV zum Pokalsieg. Unsere Alte Herren blicken auf eine tolle Pokalsaison zurück. Und nehmen in der kommenden Saison am Niederrhein Pokal teil. Link zum Video Vizepokalsieger FC...

  • Essen-Nord
  • 21.05.22
Sport

Pokalfiiiinaaaleee!

Bald ist es ist so weit. Für unsere Alte Herren des FC Karnap 07/27 e.V. geht es um den Titel! Am Samstag, 21.05.2022 um 15:00 Uhr findet in Essen-Stoppenberg auf der Sportanlage „Am Hallo“ das Pokalfinale der Ü32 zwischen unserer Alte Herren und dem Heisinger SV statt. Mit dem Heisinger SV erwartet das Stremmer/Peschel Team ein Gegner, der im Halbfinale den Vorjahressieger ESG 99/06 aus dem Pokal geworfen hat. Euch erwartet eine hochinteressante Partie um den Titelgewinn! Die Alte Herren...

  • Essen-Nord
  • 08.05.22
Vereine + Ehrenamt

Der FC Karnap 07/27 sucht Dich!

Im C-Junioren-Bereich (Jahrgang 2008/2009) suchen wir für die kommende Saison 2022/2023 junge, talentierte Nachwuchskicker. Fühlst Du Dich angesprochen, dann schaue doch mal zum Probetraining vorbei. Das findet dienstags & donnerstags ab 17:30 Uhr auf der Sportanlage Lohwiese (Kunstrasen) statt. Hier bekommst Du weitere Infos: Kontakt: Andreas Pazdzior Tel. 0177-7797895 E-Mail: info@fckarnap.de #fckarnap #fckjugend #cjunioren

  • Essen-Nord
  • 03.05.22
Vereine + Ehrenamt
60 Bilder

FC Karnap 07/27 e.V. Ostermontag Fußball-Kompakt vom 18.04.2022

Erste Mannschaft – FC Stoppenberg 2:5 Zweite Mannschaft – FC Stoppenberg II 0:7 Das Spiel unserer ersten und zweiten Mannschaft kann man sich noch einmal in voller Länge anschauen. Ebenfalls werden die Highlights zur Verfügung gestellt. Erste Mannschaft – FC Stoppenberg https://soccerwatch.tv/spiel/140986 Zweite Mannschaft – FC Stoppenberg II https://soccerwatch.tv/spiel/140985

  • Essen-Nord
  • 18.04.22
Sport
Der Spendenlauf war zwölf Kilometer lang und war ein riesiger Erfolg.  | Foto: Gymnasium am Stoppenberg
2 Bilder

Kein Weg ist zu weit
Bistums-Schulen erlaufen knapp 45.000 Euro für Kriegsopfer

Die bischöflichen Schulen am Essener Stoppenberg haben bei Solidaritätsläufen fast 45.000 Euro an Sponsorengeldern gesammelt, die zum größten Teil der Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine der Caritas zugutekommt. „Wir haben alle die schrecklichen Bilder und Geschehnisse in der Ukraine in den Nachrichten mitverfolgt“, berichtet die 15-jährige Julia Kohaus, Schülerin am Gymnasium am Stoppenberg. „Dieser Lauf, unser Lauf, durch den wir nicht nur ein Zeichen setzen, sondern auch Geld einbringen...

  • Essen-Nord
  • 16.04.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
Benny hat sich nach einem Schreckmoment aus seinem Geschirr befreien können.  | Foto: Nina A.

Benny ist wieder da
Entlaufener Hund konnte gesichert werden

Gestern ist Benny, ein zweijähriger Mischlingsrüde aus Rumänien, auf einer Essener Hauptstraße entlaufen. Wir haben darüber berichtet.  Samstagmorgen (19.03.2022) konnte sich Ben - der Benny gerufen wird - auf Höhe der Steeler Straße aus seinem Geschirr befreien. Etwas hatte ihn so erschreckt, dass bei ihm Panik einsetzte und er daraufhin flüchtete. Sofort hat die Familie alle Rettungskräfte informiert. Auch auf Facebook verbreitete sich sich die Suche wie ein Lauffeuer. Die Angst der Familie...

  • Essen
  • 20.03.22
  • 7
  • 5
Politik
Am Standort des ehemaligen Marienhospitals in Altenessen soll ein interkulturelles Kindergesundheitszentrums entwickelt werden. 
Foto: lokalkompass.de

Stadtrat für bessere Gesundheitsversorgung
Es fehlt ein Krankenhaus

Die Gesundheitsversorgung im Essener Norden bewegt die Stadt und natürlich auch die Politik. Wie die Situation nach der Schließung gleich zweiter Krankenhäuser schnell und effizient verbessern? Investoren und mögliche Träger sollen jetzt gefunden werden für ein Gesundheitszentrum (ISGZ) in Stoppenberg. Außerdem soll die Verwaltung die Möglichkeit einer kommunalen Beteiligung sowie die Verfügbarkeit eines Interimsstandortes für das ISGZ im Bezirk VI prüfen. Ebenfalls soll die Verwaltung prüfen,...

  • Essen
  • 16.12.21
Blaulicht
Oberbürgermeister Thomas Kufen besuchte die Betreuungsstelle in der Weststadthalle. | Foto: Mike Filzen/ Feuerwehr Essen
3 Bilder

Größte Entschärfung, die je in Essen durchgeführt wurde
Blindgänger in Stoppenberg wurde erfolgreich entschärft

Die britische Luftmine in Stoppenberg an der Straße Kapitelacker wurde am Mittwoch, 13. Oktober, erfolgreich entschärft. Bei dem aktuellen Bombenfund mussten über 11.000 Anwohner evakuiert werden. Weitere 27.000 Personen mussten sich während der Entschärfung luftschutzgemäß verhalten. Sowohl von der Sprengkraft her als auch von der daraus resultierenden Größe der Sperrbereiche handelt es sich um die bisher größte Entschärfung, die in Essen durchgeführt wurde. Aufgrund der großen Anzahl...

  • Essen-Werden
  • 14.10.21
Ratgeber
Die Feuerwehr bereitet die Entschärfung der größten je in Essen gefundenen Bombe vor. | Foto: Elke Brochhagen/ Stadt Essen

Rund 40.000 Menschen sind betroffen, Entschärfung findet heute statt
UPDATE: Größte je gefundene Bombe in Essen wird entschärft / 840 Kilogramm-Blindgänger in Stoppenberg

+++Ein besonders gefährlicher Blindgänger wird heute in Stoppenberg entschärft+++Rund 40.000 Menschen sind von der Evakuierung betroffen+++ Acht Alten- und Behindertenheime müssen geräumt werden+++Sieben Kindertageseinrichtungen sind betroffen+++Es ist die größte Bombe, die je in Essen gefunden wurde+++S-Bahnhof Altenessen wird gesperrt+++Bürgeramt Altenessen ist den ganzen Tag geschlossen+++Die Bombe hat 840 Kilogramm Sprengstoff und drei Aufschlagzünder+++Recyclinghof an der Lierfeldstraße...

  • Essen-Nord
  • 12.10.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: VdK-OV Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck

„Sturzprohylaxe“ - VdK Ortsverein Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck veranstaltet einen Kurs“

Um den Bürger:innen ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung zu ermöglichen, führte der VdK-OV Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck in Kooperation mit dem Bürgerzentrum Kon-Takt in Zusammenarbeit mit dem Pflegedienst Sonnenblume einen 7tägigen Kurs zum Thema Sturz-Prophylaxe für die Altersgruppe ab 65 Jahre durch. Dieser Kurs beinhaltete Beratung, praktische Übungen und Einweisungen in die Handhabe von Hilfsmitteln. Ein weiterer Kurs findet vom 29. September bis 11. November, jeweils...

  • Essen-Nord
  • 04.07.21
Blaulicht
Die Polizei fasste zwei Minderjährige, die einen bewaffneten Raubüberfall in Stoppenberg unternahmen. | Foto: Archiv

Trinkhalle auf Essener Straße in Stoppenberg überfallen
Minderjährige nach bewaffnetem Raubüberfall vorläufig festgenommen

Die Polizei nahm am frühen Samstagmorgen, 26. Juni, in Stoppenberg zwei Minderjährige nach einem bewaffneten Raubüberfall vorläufig fest. Die Pressemitteilung dazu lautet wie folgt:  Gegen 4.40 Uhr betraten die beiden deutschen Jungen im Alter von 13 und 16 Jahren eine Trinkhalle auf der Essener Straße. Unter Vorhalt einer Schusswaffe verlangten sie von der 53 Jahre alten Verkäuferin Bargeld. Die Mitarbeiterin ergriff in einem günstigen Moment die Flucht. Das räuberische Duo flüchtete daraufhin...

  • Essen-Nord
  • 28.06.21
Politik
Oberbürgermeister Thomas Kufen. Foto: Schultheiss
2 Bilder

Essen, Krankenhaus im Norden
Wann kommt Klartext von OB Kufen?

POST AN... Oberbürgermeister Thomas Kufen   Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Menschen im Essener Norden sind nach den Krankenhausschließungen in Altenessen und Stoppenberg unzufrieden und empört. Regelmäßig ziehen Protestzüge durch die Stadtteile, doch Sie... schweigen. Als Stadtoberhaupt sind Sie auch verpflichtet, "bittere Medizin" zu verabreichen. Hat Essen nicht immer noch zu viele Betten? Wie soll also im Essener Norden ein neues Krankenhaus entstehen - dazu müssten Sie zumindest...

  • Essen-Steele
  • 24.02.21
  • 5
  • 1
Politik
„Bis heute hat die Contilia-Gruppe für den Standort Stoppenberg keine konkreten Pläne vorgelegt", moniert André Vollmer, Vorsitzender der SPD-Fraktion. | Foto: LK

"Wohnortnahe Gesundheitsvorsorge"
SPD-Fraktion fordert den Erwerb des St. Vincenz-Krankenhauses durch die Stadt Essen

In einem Antrag zur Sitzung der Bezirksvertretung VI Zollverein fordert die SPD-Fraktion die Verwaltung der Stadt Essen auf, Verhandlungen mit dem Eigentümer des St. Vincenz-Krankenhauses zu führen. Ziel dabei sollte der Erwerb der Klinik durch die Stadt sein. „Bis heute hat die Contilia-Gruppe für den Standort Stoppenberg keine konkreten Pläne vorgelegt. Insofern ist zu befürchten, dass sie dort eine anderweitige Vermarktung plant. Eine wohnortnahe Gesundheitsvorsorge in den Stadtteilen...

  • Essen-Nord
  • 19.01.21
LK-Gemeinschaft
Seit Bekanntwerden der Schließungspläne wird im Essener Norden protestiert. Am 30. Dezember findet ein Trauerzug für das St. Vincenz Krankenhaus in Stoppenberg statt.  | Foto: cHER (Archiv)
2 Bilder

Am Jahresende ist Schluss im Vincenz Krankenhaus: Am Mittwoch wird noch einmal protestiert
"Jeder Patient kann in der geltenden Hilfsfrist von einem Notarzt erreicht werden"

Am Donnerstag ist Schluss im St. Vincenz Krankenhaus in Stoppenberg. Im Rahmen der Umsetzung des Konzeptes „Essen versorgt Essen“ wird das Krankenhaus die Patientenversorgung wie angekündigt zum Jahreswechsel beenden. Dann läuft alles über Borbeck: das Philippusstift ist dann Zentrum der medizinischen Versorgung für den Essener Norden. Dafür hat sich in Borbeck einiges getan. Wie geplant wurde der Umzug der Fachabteilungen in das Philippusstift in den letzten Monaten schrittweise vollzogen, um...

  • Essen-Borbeck
  • 29.12.20
  • 1
Wirtschaft
Stellvertretend für die Kita-Kinder durfte Jasmin den Scheck in Empfang nehmen. V.l.: Kati und Dirk Janke (Kati's Barfshop), Michael Knabe (Taxi Köppen), Kita-Leiterin Vanessa Arsenovíc und ihre Stellvertreterin Nadine Biewald. | Foto: Franz B. Rempe

Schöne Bescherung
Werbegemeinschaft Stoppenberg überreicht 550-Euro-Spende an Kita Im Mühlenbruch

Die Vertreter der Werbegemeinschaft Stoppenberg überreichten einen großen symbolischen Scheck an die städtische Kindertagesstätte und das Familienzentrum Im Mühlenbruch. Wegen der Corona-Pandemie musste in diesem Advent die traditionelle Tannenbaum-Aktion auf dem Barbarossa Platz mit Waffelbacken und Glücksrad für den guten Zweck ausfallen. Die Geschäftsleute wollten trotzdem Gutes tun und sammelten für die Kita. Insgesamt kamen 550 Euro zusammen, je 200 Euro von Taxi Köppen und Kati's Barfshop...

  • Essen-Nord
  • 25.12.20
Ratgeber
Inzwischen sind in Essen 60 Menschen in Verbindung mit oder an der Covid 19 Infektion verstorben. | Foto: pixabay

Am Dienstag verstarben zwei Patienten in der Uniklinik
Inzwischen 62 Tote in Verbindung mit einer Corona-Infektion

Die Infektionszahlen steigen und auch die Zahl der Todesfälle in Verbindung mit einer Corona Erkrankung wird immer größer. Insgesamt sind 62 Essener an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion verstorben. Bereits am Samstag (31.10.) ist eine 66-jährige Essenerin in Verbindung mit einer Corona-Erkrankung im St. Vincenz Krankenhaus in Stoppenberg verstorben. Am Sonntag (1.11.) ist ein 82-jähriger Essener ebenfalls in Verbindung mit einer Corona-Erkrankung in der Universitätsmedizin Essen...

  • Essen-Borbeck
  • 03.11.20
Ratgeber
Der Blindgänger in Stoppenberg muss noch heute entschärft weden.  | Foto: Hannes Kirchner (Symbolfoto) / lokalkompass.de

Kita, Senioren- und Männerwohnheim sowie Betreutes Wohnen werden evakuiert
Bombe in Stoppenberg: Jetzt kann entschärft werden

Bombenfund in Stoppenberg: Bei Sondierungen wurde heute (21.09.) eine britische Fünf-Zentner-Bombe in der Essener Straße in Höhe der Hausnummer 90  gefunden. Der Blindgänger wird noch heute entschärft. Experten haben festgestellt, dass es sich bei der Bombe um einen Blindgänger mit Aufschlagzünder handelt. Derzeit laufen die letzten Vorbereitungen für die Entschärfung. Diese kann in wenigen Minuten beginnen.  Kurz nach 18 Uhr war der äußere Kreis zugezogen. Ausstehend sind noch einige wenige...

  • Essen-Borbeck
  • 21.09.20
Kultur
Der Stoppenberger Rainer Berndt hat eine Online-Broschüre über die Stiftskirche veröffentlicht. | Foto: Rainer Bolik

Online-Broschüre über die Essener Stiftskirche
Historische und zeitgenössische Fotos ermöglichen virtuelle Besichtigung

Der gebürtige Stoppenberger Rainer Berndt hat eine Online-Broschüre über die Stiftskirche veröffentlicht, die hier erreichbar und für mobile Geräte optimiert ist. Dafür hat er viele öffentlich zugängliche Quellen über das aus dem Jahr 1074 stammende Denkmal “Stiftskirche” ausgewertet und zusammengetragen. Historische und zeitgenössische Fotos machen die virtuelle Besichtigung des Gemäuers und dessen Geschichte anschaulich. „Die großen Metropolen dieser Welt haben meist einige herausragende...

  • Essen-Nord
  • 23.01.20
Politik
Der Arbeitskreis "Digitale Schule" (v.l.): Andreas Dreckmann, Schulleiter Rüdiger Göbel und Daniel Koch. | Foto: Schule

Schulministerin Yvonne Gebauer zeichnet „Digitale Schulen“ in NRW aus
Essener Gymnasium für intensive Arbeit belohnt

49 Schulen aus NRW wurden in Düsseldorf als „Digitale Schule“ ausgezeichnet. Diesen Schulen wurde es durch einen Kriterienkatalog ermöglicht, eine Standortbestimmung sowie eine Selbsteinschätzung zum Thema „Digitalisierung“ vorzunehmen und Anregungen umzusetzen. Bei einer entsprechenden Profilbildung kann von einer „Digitalen Schule“ gesprochen werden. Die Module sind orientiert an der KMK-Strategie „Digitale Bildung“ und wurden von Fachexperten und Wissenschaftlern entworfen. Ehrung soll...

  • Essen-Nord
  • 22.01.20
Blaulicht
Die Polizei Essen sucht nach dem Tankstelle-Räuber aus Stoppenberg und hofft nun auf Zeugenhinweise. | Foto: Symbolbild Polizei

Täter flüchtet ohne Beute
Überfall auf Tankstelle in Essen gescheitert

Der Überfall auf eine Tankstelle an der Gelsenkirchener Straße im Essener Norden ging für den Täter ziemlich in die Hose. Obwohl der Täter Bargeld forderte, zeigte sich die 35-Jährige Tankstellenmitarbeiterin unbeeindruckt und sagte, dass sie keinen Zugriff auf die Kasse habe. Nachdem sie dem Täter ein Hausverbot aussprach und ankündigte die Polizei zu rufen, flüchtete der etwa 17 bis 20 Jahre alte Täter. Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung verlief negativ. Daher sucht die Essener...

  • Essen-Nord
  • 20.01.20
Kultur
100 Bilder

Essen Helau !
Grandiose Sitzung der "Närrischen Elf"

Die Galasitzung der Närrischen Elf 2020 war ein sagenhaftes Erlebnis. Ob Comedy, Bauchredner oder die preisgekrönte Tanzgarde der Närrischen Elf, jeder hat dazu beigetragen, dass der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Dieses Jahr wird zudem das Kinderprinzenpaar Prinz Noah I. und Prinzessin Jilian-Alicia I. von der Närrischen Elf gestellt. Die beiden haben sich in die Herzen sämtlicher Gäste, zu denen auch unser Oberbürgermeister Thomas Kufen gehörte, getanzt. Durch das Programm...

  • Essen-Nord
  • 19.01.20
Kultur
Jung und Alt lieben ihn: Schlager-Ikone Bata Illic mit seinen Evergreens „Michaela“ und Co. Foto: Marta Klos
8 Bilder

30. Brunnenfest am 6. und 7. Juli auf dem Barbarossa Platz
Super-Party in Stoppenberg mit Bata Illic und Davin Herbrüggen

In Stoppenberg geht die Post richtig ab. Ein junger Nachwuchsstar und eine der bekanntesten Schlager-Legenden der vergangenen Jahrzehnte geben sich beim Brunnenfest am 6. und 7. Juli sozusagen das Mikrofon in die Hand. Auf der großen Party am Samstag präsentiert der frisch gekürte DSDS-Sieger Davin Herbrüggen seine aktuellen Hits, bevor am Sonntagnachmittag Hitparaden-König Bata Illic seine Evergreens zum Besten gibt. Insgesamt wartet auf die Besucher ein Fest-Wochenende für die ganze Familie....

  • Essen-Nord
  • 02.07.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.