Stolpersteine

Beiträge zum Thema Stolpersteine

Vereine + Ehrenamt
Insgesamt 118 so genannter "Stolpersteine" hat der Kölner Künstler Gunter Demnig in den letzten Jahren in Gladbeck verlegt. Anlässlich des 76. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz werden diese Steine am heutigen Mittwoch, 27. Januar, gereinigt. | Foto: Archiv Braczko

Heute jährt sich zum 76. Male die Befreiung des KZ Auschwitz
Gladbecker "Stolpersteine" werden gereinigt

Am heutigen Mittwoch, 27. Januar, jährt sich nunmehr zum 76. Mal die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee. Auschwitz ist nach wie vor schlichtweg das Synonym für den organisierten Massenmord der Nazis an den europäischen Juden, Sinti und Roma, politisch Andersdenkenden, den Kranken und Behinderten und vielen anderen Verfolgten. Im Jahr 1996 wurde der 27. Januar dann zu einem bundesweiten, gesetzlich verankerten Gedenktag durch die Proklamation des Bundespräsidenten...

  • Gladbeck
  • 27.01.21
Überregionales
Von Bürgermeister Ulrich Roland (3. von rechts) wurden Gadi (4. von rechts) und Ania Nevo (2. von links) im Rathaus empfangen. Das Ehepaar aus Israel war für zweieinhalb Tage in Gladbeck auf Spurensuche, denn Nevos Mutter Ruth (geborene Haber) lebte hier, ehe die jüdische Familie im Jahr 1938 von den nationalsozalistischen Machthabern nach Polen deportiert wurde.

Ehepaar aus Israel auf Spurensuche in Gladbeck

Gladbeck. Weitgereiste Gäste empfing jetzt Bürgermeister Ulrich Roland im Gladbecker Rathaus: Mit seiner Ehefrau Ania war Gadi Nevo aus Israel angereist, um die Stadt kennenzulernen, in der seine Mutter Ruth (geborene Haber) ab 1922 einen Teil ihres Lebens verbracht hatte, Ende Oktober 1938 wurde die fünfköpfige Familie von den Nazis nach Polen deportiert und dort anschließend in ein Vernichtungslager gebracht. Nur Ruth Haber gelang mit einer 50köpfigen Gruppe die Flucht über Russland, die...

  • Gladbeck
  • 18.10.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.