Stolpersteine

Beiträge zum Thema Stolpersteine

LK-Gemeinschaft
Stolpersteine NRW - Dortmund Lütge Brückstraße 2, City,
2 Bilder

Stolpersteine NRW - Gegen das Vergessen
WDR App führt zu Stolpersteinen in NRW

"Stolpersteine NRW" vom WDR  Eine App, die gerade in unseren heutigen Zeiten sehr sinnvoll ist, denn sie kann uns auf dem Weg gegen "Das Vergessen" leiten. 15.000 Stolpersteine gibt es alleine in NRW, 15.000 Schicksale und viele viele mehr, die wir nicht vergessen dürfen. Der Künstler Gunter Demnig hat mit diesen Stolpersteinen die Geschichte der Menschen wieder sichtbar gemacht und der WDR macht uns diese nun auch digital zugänglich. Jeder einzelne Stein, jedes einzelne Schicksal, ist nun...

  • Essen
  • 29.01.22
  • 8
  • 4
Überregionales
Gunter Demnig auf der Arbeit | Foto: DBG
4 Bilder

Zwei neue Stolpersteine in Borbeck halten Erinnerung wach

Ungewöhnlich der Auflauf vor dem Haus Höhenweg 30. Gunter Demnig war nach Frintrop gekommen. Der Name des Berliners ist untrennbar mit den "Stolpersteinen“ verbunden. Sie sollen an Menschen erinnern, die in der Zeit des Nationalsozialismus deportiert wurden und meist dem Holocaust zum Opfer fielen. Seit Dienstag erinnert eine kleine Metallplatte an Heinrich Imbusch. In seiner Jugend wohnte Imbusch auf dem Höhenweg in Frintrop. Der Politiker der Zentrumspartei (*1878 †1945) war einer der...

  • Essen-Borbeck
  • 25.05.18
Politik
Dr. Nathran N. Rosenberg aus Essen
3 Bilder

DFK-VK Gruppe Essen lädt zur Stolpersteinaktion ein

Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen Gruppe Essen c/0 Stephan Urbach Am Lünink 20 45239 Essen Sehr geehrte Damen und Herrn, Liebe FriedensfreundeInnen und Friedensfreunde, die DFG-VK-Gruppe Essen lädt zur Teilnahme an einer Stolpersteinverlegung am 21.11.2016, um 16:30 Uhr vor dem Hause Moorenstr. 35, in Essen-Rüttenscheid, ein. Es handelt sich um eine Stolpersteinverlegung für jüdischen Rechtsanwalt Dr. Norbert Nathan Israel Rosenberg, seine Ehefrau Anna Rosenberg...

  • Essen-Süd
  • 09.11.16
Politik
Im Bild eine Stolperstein-Verlegung vor dem Grillo Schauspielhaus  - der Künstler Wolfgang Demnig in der Mitte
2 Bilder

Aktion Stolpersteinreinigung 2016

Reichspogromnacht 9. November 1938 und Stolpersteine gegen das Vergessen Vor 78 Jahren am 9. November 1938 wurden in ganz Deutschland Synagogen niedergebrannt, jüdische Geschäfte demoliert und geplündert, Wohnungen jüdischer Bürgerinnen und Bürger zertrümmert, Menschen zusammengeschlagen, verhaftet, in Konzentrationslagern gebracht, jüdische Menschen ermordet. Es war ein weiterer wesentlicher Schritt hin zur sogenannten „Endlösung der Judenfrage“ und endete in den Gaskammern von Auschwitz und...

  • Essen-Nord
  • 04.11.16
  • 2
Politik
Damit die von Nationalsozialisten Verfolgten und Ermordeten nicht in Vergessenheit geraten, verlegt der Künstler Gunter Demnig in vielen Städten „Stolpersteine“. | Foto: Schmitz/ lokalkompass.de/dortmund-city

Gedenken an Nazi-Opfer: In Altenessen werden vier neue "Stolpersteine" verlegt

Der Künstler Gunter Demnig kommt am Freitag, 28. Februar, nach Essen, um sieben neue „Stolpersteine“ zu verlegen. 244 gibt es bereits in unserer Stadt, nun kommen auch in Altenessen weitere ins Pflaster verlegte Gedenktafeln hinzu. Demnig beginnt allerdings im Südviertel, wo an der Stein-/ Brunnenstraße unter Anwesenheit von Oberbürgermeister Reinhard Paß, einem Vertreter des Vereins Aidshilfe sowie Organisator Andreas Koerner (Historischer Verein Essen) die erste Verlegeaktion stattfindet,...

  • Essen-Nord
  • 25.02.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.