Stollen

Beiträge zum Thema Stollen

Ratgeber
30 Bilder

Edelsteine durften wir nicht mitnehmen

Ein Ausflug zum Kaulenberg bei Idar-Oberstein lohnt sich für Kleine und Große. Nach einer kurzen Wartezeit bekommt man die entsprechende Ausrüstung und schon geht es los in den Egon Morschhäuser Stollen, in dem Edelsteine abgebaut wurden. Der Führer erklärt einem die ganzen Sehenswürdigkeiten und hat auch mal einen kleinen Spaß auf Lager. Wer da mal hin möchte, sollte an eine Jacke denken, den es ist doch recht frisch im Stollen. Außerdem sollte er nicht schreckhaft sein, denn der Weg zum...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.09.18
  • 4
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Nachgebildeter Schlussstein am Stollen von "Ver. Hollenberg-Darmstadt". Auch die Geschichte dieses Stollens ist Bestandteil der Wanderung.

Auf den Spuren der Zeche Wiesche - Mülheimer Bergbauverein bietet herbstliche Wanderung an

Die Zeche "Wiesche" gehörte zu den ältesten Bergwerken in Mülheim an der Ruhr und nur wenig erinnert heute noch an dieses einst bedeutende Bergwerk. Am kommenden Sonntag stellt der Mülheimer Bergbauverein wieder die Geschichte dieser Zeche bei einer herbstlichen Wanderung zu den ehemaligen Bergwerkstandorten vor. Was hat der Schacht Leybank mit einem Schlitten zutun? Wie wurde vor über 200 Jahren Steinkohle gefördert? Woher stammt der Name "Wiesche"? Und was hat der Schacht Leybank mit einem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.10.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.