Stillleben

Beiträge zum Thema Stillleben

Kultur
Einer der teilnehmenden BVB-Fanclubs. | Foto: Günther Schmitz
23 Bilder

2. Still-Leben Borsigplatz: Chillen und grillen in Schwarz-Gelb-Bunt

Dort wo sonst die Straßenbahn über den Borsigplatz rattert, steht heute eine Bühne – Es ist das zweite Stillleben am Borsigplatz. Der Verkehr ist ausgesperrt, die Straßenbahn fährt nicht. Der Platz gehört heute den Menschen. Die schwarze Band Roughhouse mit Sänger Keith Junior Powell rappt und spielt Ska, schließlich hat Powell jamaikanische Wurzeln. Später wird hier noch Boris Gott spielen, und Pele Caster. Alles haben sie Bezug zu Dortmund und zur Nordstadt. Das Publikum liegt und sitzt auf...

  • Dortmund-Nord
  • 27.08.17
Kultur
Das Stillleben auf dem Borsigplatz wird nach der Premiere im letzten Jahr fortgesetzt.  Die Organisatoren freuen sich am Sonntag, 27. August, auf rege Beteiligung | Foto: Schmitz
9 Bilder

Stillleben auf dem Borsigplatz geht in die zweite Runde

Die letzte große Fete am Borsigplatz ist noch gar nicht so lange her. Sie hatte schwarz-gelbe Gründe. Ziemlich genau hundert Tage später steht das nächste große Fest an, darauf machte jetzt OB Ullrich Sierau aufmerksam. Er ist Schirmherr der Stilllebens am Borsigplatz und wird auch am 27. August mitfeiern Im letzten Jahr am 28. August wurde der Borsigplatz zu einem ganz besonderen Ort. Wie bei bei dem großen Still-Leben auf der A40 bei der Kulturhauptstadt 2010 wurden dort rings um den Platz...

  • Dortmund-Ost
  • 18.08.17
Natur + Garten
3 Bilder

Zauberhafte Akelei

Schön erhebt sich der Aglei und senkt das Köpfchen herunter. Ist es Gefühl oder ist's Mutwill? Ihr ratet es nicht (Johann Wolfgang von Goethe)

  • Lünen
  • 12.05.17
  • 8
  • 11
Natur + Garten
5 Bilder

Spielereien mit Magnolien

Die Magnolien (Magnolia) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Magnoliengewächse (Magnoliaceae). Sie stammen aus Ostasien. Die Gattung wurde nach dem französischen Botaniker Pierre Magnol (1638-1715) benannt. Ihre Blütezeit ist von April bis Mai. Leider fallen die wunderschönen Blüten meist schon nach wenigen Tagen ab. Natürlich wird auch der Magnolie eine Symbolik zugeschrieben: so steht sie für Anmut, Schönheit, wahre Liebe, Reinheit, Kraft aus der Tiefe. Die Blumensprache sagt: "Wie...

  • Lünen
  • 13.04.16
  • 6
  • 16
Natur + Garten
27 Bilder

Mit allen Sinnen genießen: Köstliche Kuchen und ein duftendes Blütenmeer in der Millinger Theetuin

Jedes Jahr freuen wir uns auf's Neue drauf - einen Besuch der Millinger Theetuin. Inmitten eines wunderschönen Blumengartens laden Tische und Stühle, Bänke und sogar Ruheliegen zu einem angenehmen Aufenthalt ein. Für Regentage gibt es sogar überdachte Plätzchen, aber am schönsten ist es, das Blütenmeer an einem sonnigen Nachmittag auf sich wirken zu lassen. Am besten bei einem Cappuccino und einem Stück Wallnuss-Honig-Kuchen. Für mich ein absolutes Muss - ein kleiner Streifzug mit der Kamera...

  • Kleve
  • 27.04.14
  • 8
  • 17
Natur + Garten
Foto: Künstlerin

Farbspiele in Aquarellfarben: Karin Silvanus‘ Werke in Bibliothek Brackel

Stillleben, Landschaften und Menschen: Die Ausstellung „Farbspiele in Aquarell“ mit Werken von Karin Silvanus kann bis zum 19. April in der Bibliothek Brackel besucht werden. Geöffnet ist die Ausstellung während die Öffnungszeiten der Bibliothek und an den Veranstaltungsabenden. Aquarellfarbe ist der bevorzugte Werkstoff der Dortmunder Malerin Karin Silvanus, seit sie 2001 ihre Leidenschaft für die Malerei entdeckte. Die Transparenz und Leuchtkraft von Aquarell geben ihren Darstellungen von...

  • Dortmund-Ost
  • 14.03.12
Kultur
Blaue Schafe an der Autobahn
31 Bilder

Kulturhauptstadt 2010: Viele Fotos vom Still-Leben auf der A40

Ich fand es herrlich. Als wir um elf Uhr auf die Autobahn fuhren war es schon voll und wir sind von Essen-Zentrum bis Frillendorf gekommen, da war bereits der erste Stau. Bedeutete eine Zwangspause. Man konnte mit fremden Menschen quatschen, andere beobachten, etwas trinken und dann eben irgendwann weiterfahren. Klar, es war voll. Keiner konnte ahnen, dass es so viele Menschen auf die Autobahn treibt. ICH fand es super.

  • Moers
  • 19.07.10
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.