Still-Leben

Beiträge zum Thema Still-Leben

Kultur
Rund ein Jahr haben die Macher geplant, jetzt steht das Konzept für das Still-Leben am Borsigplatz.
4 Bilder

Borsigplatz wird zum Still-Leben

Der Borsigplatz ist einer der schönsten Plätze in Dortmund - und ein wichtiger dazu, schließlich stand hier die Wiege der Borussia. Am 28. August wird der Borsigplatz zu einem ganz besonderen Ort. Der Verkehr wird ausgesperrt, auch die Straßenbahnen fahren dann nicht. Statt dessen können Anwohner und alle Dortmunder zwischen 11 und 18 Uhr dort feiern. Wie bei bei dem großen Still-Leben auf der A40 bei der Kulturhauptstadt 2010 werden dann dort rings um den Platz Bierzeltgarnituren aufgestellt....

  • Dortmund-Ost
  • 17.06.16
Kultur
7 Bilder

Stauerlebnis mal ganz anders

Still-Leben auf der A40! Still war es nicht, aber sill standen die rund drei Millionen Besucher zeitweise auf der Autobahn. Wie gewohnt herrschte Stau auf der A 40 zwischen Dortmund und Duisburg, doch diesmal war es ein freundlicher Stau, man plauderte mit dem Nachbarn, machte Scherze, winkte freudlich in die Kamera und genoss den Stillstand. Ich wollte eigentlich mit dem Rad von Dortmund in Richtung Bochum, doch die Zeit reichte nicht. Ich musste mich zunächst durch die Stau an der...

  • Unna
  • 19.07.10
Kultur
Blaue Schafe an der Autobahn
31 Bilder

Kulturhauptstadt 2010: Viele Fotos vom Still-Leben auf der A40

Ich fand es herrlich. Als wir um elf Uhr auf die Autobahn fuhren war es schon voll und wir sind von Essen-Zentrum bis Frillendorf gekommen, da war bereits der erste Stau. Bedeutete eine Zwangspause. Man konnte mit fremden Menschen quatschen, andere beobachten, etwas trinken und dann eben irgendwann weiterfahren. Klar, es war voll. Keiner konnte ahnen, dass es so viele Menschen auf die Autobahn treibt. ICH fand es super.

  • Moers
  • 19.07.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.