Stiftung

Beiträge zum Thema Stiftung

LK-Gemeinschaft
Schüler der Jahrgangsstufe 9 am Andreas-Vesalius-Gymnasium Wesel stellten ihre Prototypen bei der Jahrestagung der Deutschen Telekom-Stiftung in Heilbronn vor. | Foto: C. Karus

AVG-Schüler präsentieren Projekt
Faserverstärkte Kunststoffe im Tablethalter

Kunststoffprodukte umgeben die Menschen überall. Aber, nachhaltige, faserverstärkte Kunststoffe sind schon etwas Besonderes. Schüler der Jahrgangsstufe 9 am Andreas-Vesalius-Gymnasium Wesel stellten nun ihre Prototypen von Tablethaltern aus nachhaltigen, faserverstärkten Kunststoffen bei der Jahrestagung der Deutschen Telekom-Stiftung in Heilbronn vor. Zuvor hatten die Schüler im Unterricht, der als Junior-Ingenieur-Akademie durchgeführt wird, den Auftrag vom Fraunhofer Institut IFAM für...

  • Wesel
  • 23.05.22
Natur + Garten
Bereits zum sechsten Mal findet der bundesweite Pflanzenwettbewerb „Wir tun was für die Bienen“ statt. Gesucht werden Balkone, Gärten, Vereins- und Firmenflächen sowie Schul- und Kitagärten oder kommunale Flächen, die zu bienenfreundlichen Biotopen umgestaltet werden. Wesels Bürgermeisterin Ulrike Westkamp begrüßt die Initiative der Stiftung für Mensch und Umwelt. | Foto: LK-Archiv / Zur Verfügung gestellt von: Sergej Karpekin.
2 Bilder

Bundesweiter Pflanzenwettbewerb für „Bienenoasen“ / Mitmachen vom 1. April bis 31. Juli 2021
"Dem Summen eine Chance geben" – Wesel beteiligt sich regelmäßig an den Pflanzaktionen

Bereits zum sechsten Mal findet der bundesweite Pflanzenwettbewerb „Wir tun was für die Bienen“ statt. Gesucht werden Balkone, Gärten, Vereins- und Firmenflächen sowie Schul- und Kitagärten oder kommunale Flächen, die zu bienenfreundlichen Biotopen umgestaltet werden. Wesels Bürgermeisterin Ulrike Westkamp begrüßt die Initiative der Stiftung für Mensch und Umwelt. „In Wesel wird seit Jahren der Klimaschutzpreis der Stadt Wesel zusammen mit der Westenergie AG ausgelobt. Dabei haben viele Gruppen...

  • Wesel
  • 08.02.21
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

KREAKTIV-Frühjahrprogramm
Vielseitige Freizeitaktivitäten für Kinder mit der Bürgerstiftung KREAKTIV

Die Bürgerstiftung KREAKTIV bietet erneut zahlreiche interessante Projekte für verschiedene Altersgruppen an. Wer Lust hat, beim Angelworkshop „Fish & Fun“ am Ufer der Issel am 4. Mai 2019 mitzumachen, bei dem Projekt „Rund ums Kochen“ im Haus der Gesundheit in Wesel ab dem 26. Februar 2019 viele leckere gesunde Gerichte selbst zuzubereiten oder in der KREAKTIV-Werkstatt im Jugendhaus Come-In in Wesel ab dem 7. Mai 2019 verschiedene Kunstwerke zu erstellen, kann sich gerne auf der Homepage im...

  • Wesel
  • 15.02.19
  • 1
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Brüner Mühlenbergkinder mit ihren Waldzwergen und Waldfüchsen freuen sich

Die Kinder und Erzieherinnen des Mühlenbergkindergartens aus Brünen haben eine wertvolle Sachspende zur Unterstützung der naturpädagogischen Arbeit erhalten. Themenkoffer für den Einstieg in die naturkundliche Beobachtung Eine Kindergartenfamilie sponserte einen neuen „Lernort-Natur-Koffer“. Dieser Koffer der Jägerstiftung natur+mensch mit Anschauungsmaterialien rund um das Thema Wild und Natur enthält eine naturpädagogische Grundausstattung mit reichhaltiger Materialiensammlung für...

  • Hamminkeln
  • 07.10.18
Überregionales

Wanderausstelung nun auch im Mehrgenerationenhaus!!!

Wir freuen uns SEHR!!!!! Wir sind stolz darauf, dass neben der Stadtbücherei Wesel, der Sparkasse, dem Rathaus, der Galerie Kaufhof und dem Marienhospital, nun die Wanderausstellung zu uns kommt! In Kooperation mit BetreuWo Wesel und der Cassiopeia Stiftung startet die Ausstellung am 10.04.2017 in unseren Räumen und bleibt bis Mitte Mai bei uns. Mit dem Titel ICH HABE VIELE GESICHTER zeigen 10 Menschen mit Behinderung was sie bewegt, was sie ausmacht und wie einzigartig sie sind..... Kommen Sie...

  • Wesel
  • 05.04.17
Überregionales

Klettergerüst für KiTa in der Feldmark

Das Sonnenblumenhaus im Marienweg in der Feldmark bekommt ein neues Klettergerüst, das alte erlag dem Zahn der Zeit. Durch die Privatinitiative von Jürgen Klaus wurde die Interessengemeinschaft Feldmark e.V. auf das Problem der KiTa aufmerksam. Die Stiftung REWE Dortmund spendete 2500 Euro, die restlichen 500 brachte die Interessengemeinschaft auf. So konnte KiTa-Leiterin Anja Killemann von Jochen Trautmann, Vorstandsmitglied der Stiftung, einen Scheck über 3000 Euro entgegennehmen. Kerstin...

  • Wesel
  • 28.10.11
Ratgeber

"Krea(k)tiv" gegen Freizeit-Daddelei

Fünf Stunden pausenlos vor dem PC und danach zur Abwechslung vor den Fernseher? Derartige Freizeit-“Vergnügen“ kommen der Bürgerstiftung „Krea(k)tiv“ nicht in die Tüte. Die Stiftung will sich kümmern. Um die sinnvolle Freizeitgestaltung für Kinder im Raum Wesel. Und um die Unterstützung, die aus den Reihen privater und gewerblich organisierter Förderer notwendig ist, um dieses Ziel zu erreichen. Denn die Gesellschaft muss „Mitverantwortung übernehmen“, meinen die „Krea(k)tiv“-Vorständler....

  • Wesel
  • 10.04.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.