Stiftskirche Fröndenberg

Beiträge zum Thema Stiftskirche Fröndenberg

Kultur
Jörg Segtrop und Ilona Haverkamp sind zwei der sieben Musiker, die für das Konzertprojekt gewonnen werden konnten. | Foto: Ramona Timmermann

Benefizkonzert in der Stiftskirche
Von Barock bis zur Gegenwart

Am Pfingstsonntag, 5. Juni, findet um 17 Uhr in der Stiftskirche ein Benefizkonzert zu Gunsten der Flüchtlingsarbeit statt.  Sieben Musikerinnen und Musiker konnten für dieses Konzertprojekt gewonnen werden: Jutta Bednarz (Bratsche), Daria Burlak (Orgel und Harmonium), Ilona Haverkamp (Saxophon), Elisabeth Natzel (Geige), Guido Natzel (Cello), Jörg Segtrop (Trompete und Orgel) und Ramona Timmermann (Orgel) musizieren Werke vom Barock bis zur Gegenwart aus Deutschland, Frankreich, Norwegen und...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 31.05.22
LK-Gemeinschaft
Die Kranzniederlegung der Bochumer Maischützen an der Stiftskirche in Fröndenberg letzten Sonntag war ein voller Erfolg. Foto: Stadt Fröndenberg

Maiabendfest in der Stiftskirche gestartet
Die Bochumer sind los

Fröndenberg. Weit schallte der Trommelklang am letzten Sonntag, 24. April, durch die Alleestraße, im Marschtempo näherte sich die Kolonne dem Stiftsgebäude. An der Spitze der Vorstand der heimischen Bürgerschützen und die Bürgermeisterin Sabina Müller. Danach der diesjährige Graf Engelbert III. von der Mark mit Gefolge. Seit 1388 gibt es die Bochumer Maiabendgesellschaft und seit 1928, zum 94. Mal, kommt eine Abordnung jedes Jahr aus dem Ruhrgebiet nach Fröndenberg. Eine Woche vor ihrem großen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.05.22
Vereine + Ehrenamt
Der Festumzug findet am Sonntag, 24. April, statt. Foto: Stadt Fröndenberg
2 Bilder

Bochumer Maischützen in der Stiftskirche
Festumzug in Fröndenberg am 24. April

Fröndenberg. Traditionell legen die Bochumer Maischützen zum Auftakt ihres Maiabendfestes in der Fröndenberger Stiftskirche einen Kranz am Grabe des Grafen Engelbert von der Mark nieder. Und dies bereits zum 94. Mal. Geschichtlicher HintergrundDas Bochumer Maiabendfest, eines der ältesten Heimatfeste Deutschlands, entstand im Jahre 1388 durch die Dortmunder Fehde. Die Bochumer Junggesellen haben während dieser Fehde eine Horde Vieh, welche durch Dortmunder Söldner geraubt wurde, zurückerobert....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.04.22
Kultur
Die nächste Ausgabe der Lighthouse Lounge wird am Freitag, 3. Dezember, weihnachtlich in der Stiftskirche. Foto: Roger Wimbert

Lighthouse Lounge wird diesmal weihnachtlich
„Christmas special“ in der Stiftskirche

Fröndenberg. Das Team der Lighthouse Lounge lädt für Freitag, 3. Dezember, 19.30 Uhr, zu einer weiteren Ausgabe in die festlich beleuchtete Stiftskirche ein. Es bietet sich die Gelegenheit, einmal vom Alltag abzuschalten und in gemütlicher Atmosphäre in die Vorweihnachtszeit einzutauchen. Moderiert wird der Abend von Pfarrerin Runa Ahl. Freuen können sich die Besucher zudem auf die Lighthouse Band, die diesmal eine Mischung aus neuen und traditionellen Weihnachtsliedern sowie Worship-Songs...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 02.12.21
  • 1
Kultur
Die langjährige Tradition der Kranzniederlegung fand in diesem Jahr aufgrund Corona im kleinen Kreis statt. | Foto: Stadt Fröndenberg/Ruhr

Neuenrade ehrt Graf Engelbert
Kranzniederlegung in der Fröndenberger Stiftskirche

Beide Orte, Neuenrade und Fröndenberg/Ruhr, gehören seit ihrer jeweiligen urkundlichen Ersterwähnung zum historischen Kernbestand der Grafschaft Mark. Graf Engelbert (geb. 1330) übernahm nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1347 die Regierung der Grafschaft Mark und wurde 1391 in der Fröndenberger Stiftskirche beigesetzt. Seit 2005 (erstmals zur 650-Jahr-Feier der Stadt Neuenrade) ist es nun schon Tradition geworden, dass die Stadt Neuenrade zum Namenstag des Grafen Engelbert am 7. November eines...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 10.11.20
Überregionales
Die Stiftskantorei hat sich lange auf die Keltische Messe vorbereitet. | Foto: privat
4 Bilder

Was - Wann - Wo: Tipps der Redaktion

Neugierig auf die Tipps der Redaktion für die kommenden Tage? Ja? Dann lesen Sie einfach weiter! Keltische Messe in Fröndenberg „Das Licht in unsren Herzen“: Am Sonntag, 15. Oktober, 19 Uhr, gibt es in der Stiftskirche ein ganz besonderers Konzert mit der Stiftskantorei und "Tone Fish". Lesung - "Die Frau mit den Gräsern" Am Dienstag, 17. Oktober, ist die Mendener Autorin Regina Gurram zu Gast im KaDeWi, dem Kaufhaus der Wickeder. Veranstaltungsbeginn ist um 19 Uhr. Wickeder Lanferfest...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.10.17
Überregionales
Die Stiftskantorei lädt zu einer ganz besonderen Messe ein. | Foto: privat
3 Bilder

Keltische Messe in der Stiftskirche

Fröndenberg. Wenn am Sonntag, 15. Oktober, in der Stiftskirche die ersten Töne der keltischen Messe „Das Licht in unsren Herzen“ erklingen werden, findet ein spannendes Projekt seinen Abschluss. Seit Mai proben Sängerinnen und Sänger der Stiftskantorei gemeinsam mit Gästen, die gerne bei diesem besonderen Konzert mitwirken wollten, um sich auf die Aufführung in der dann stimmungsvoll ausgeleuchteten Stiftskirche vorzubereiten. Special Guest Tone Fish Ein besonderes Highlight bei diesem Konzert...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.10.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.