Stichwahl

Beiträge zum Thema Stichwahl

Sport
Klaus-Rainer Willeke zieht neu ins Rathaus Sundern ein.
5 Bilder

Sundern hat einen neuen Bürgermeister
Klarer Sieg für Willeke

Die heutige Wahlbeteiligung in Sundern lag mit  51,2 Prozent, im Verhältnis zu anderen NRW-Städten und Gemeinden, relativ hoch und die Bürger haben sich klar für den unabhängigen Bewerber Klaus-Rainer Willeke entschieden. Damit ist der 62-jährige, unabhängige Bewerber aus Sundern-Hagen neuer Bürgermeister. Willeke setzte sich gegen den CDU-Mann Georg te Pass mit 73,48 Prozent aller Wählerstimmen durch, der nur 26,52 Prozent der Wähler für sich gewinnen konnte.

  • Arnsberg
  • 27.09.20
Politik
"Der Abschaffung der Stichwahl hat der Verfassungsgerichtshof mit seiner heutigen Entscheidung eine glasklare Absage erteilt", so Reinhold Brüggemann, Landratskandidat der Sauerländer SPD. | Foto: Sabrinity / SPD-Unterbezirk HSK

Die Demokratie hat gewonnen
Hochsauerlandkreis - Die Stichwahl bleibt

Der nordrhein-westfälische Verfassungsgerichtshof hat für die Wiedereinführung der Stichwahl für Bürgermeister und Landräte entschieden. „Damit wird unsere Demokratie deutlich gestärkt, denn die Stichwahl ist durchaus eine wichtige Frage der Legitimation der gewählten Kommunalpolitiker. Wir sind mit unserer Überzeugung, dass Kandidaten eine echte Mehrheit der Wähler hinter sich wissen müssen, erfolgreich gewesen“, sagt Reinhard Brüggemann, Landratskandidat der Sauerländer SPD. „Dies ist ein...

  • Arnsberg
  • 23.12.19
Politik
Ralf Paul Bittner über seine ersten Gedanken nach Bekanntwerden des Ergebnisses: "Große Freude!"
6 Bilder

Arnsberg: Ralf Paul Bittner ist neuer Bürgermeister

Der neue Bürgermeister in Arnsberg heißt Ralf Paul Bittner. Bei der Stichwahl am heutigen Sonntag erreichte Bittner  55,42 Prozent der Stimmen (13.961 Stimmen), Peter Erb 44,58 Prozent (11.231 Stimmen). Die Wahlbeteiligung lag mit 41,56 Prozent höher als beim ersten Wahlgang vor zwei Wochen (39,87 Prozent). Zur Feststellung des amtlichen Wahlergebnisses tagt der Wahlausschuss der Stadt Arnsberg am kommenden Donnerstag, 22. Februar, um 17.30 Uhr. Danach unterzeichnet der Wahlsieger eine...

  • Arnsberg-Neheim
  • 18.02.18
  • 1
  • 1
Politik

Stichwahl ums Bürgermeisteramt in Arnsberg: Wer macht´s?

Am Sonntag, 18. Februar, geht die Bürgermeisterwahl in Arnsberg in die zweite Runde. Bei der Stichwahl im Rennen: Peter Erb (CDU/Grüne) und Ralf Paul Bittner (SPD). Beim ersten Wahlgang am 4. Februar hatte keiner der Kandidaten mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten (Erb 46,77 %, Bittner 46,24%). Die Stimmabgabe erfolgt bei der Stichwahl in denselben Wahllokalen, in denen bereits die Hauptwahl durchgeführt wurde. Die Wahlbenachrichtigung für die Hauptwahl behält ihre...

  • Arnsberg-Neheim
  • 16.02.18
Politik
Bürgermeister-Wahl: Nur 129 Stimmen trennten die Kandidaten Peter Erb (l.) und Ralf Bittner beim ersten Durchgang.
2 Bilder

Bürgermeister-Wahl: Stichwahl am 18. Februar

Bei der Bürgermeister-Wahl in Arnsberg lieferten sich Peter Erb (CDU/Grüne, l.) und Ralf Bittner (SPD) ein Kopf-an Kopf-Rennen. Eine Entscheidung fiel beim ersten Wahlgang am Sonntag nicht. Die Stichwahl ist am 18. Februar. 24.193 gültige Stimmen wurden abgegeben. Lediglich 129 Stimmen trennten die beiden Favoriten: Erb erreichte 46,77 %, Bittner 46,24 %. Weit abgeschlagen: Emilio Peluso (AfD, 4,22 %) und Reinhard Wilhelm (Familienpartei, 2,76 %). Die Wahlbeteiligung lag bei 39,87 %. Erb und...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.02.18
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.