Steuerverschwendung

Beiträge zum Thema Steuerverschwendung

Politik

EBB-FW: „Schwarz-grüne Steuerverschwendung“
Kritik an Anschaffung neuer 40-Meter-Straßenbahnen

Das ESSENER BÜRFER BÜNDNIS-Freie Wähler (EBB-FW) übt scharfe Kritik an der Entscheidung des Stadtrates, 217 Millionen Euro für die Anschaffung neuer 40 Meter langer Straßenbahnen durch die Ruhrbahn freizugeben. „Bei den neuen Bahnen handelt es sich um schwarz-grüne Steuerverschwendung erster Klasse. Das Geld für die sogenannte Investition kommt aus Mitteln, die in Essen für wichtigere Verkehrsmaßnahmen genutzt werden müssen“, erklärt Kai Hemsteeg, Fraktionsvorsitzender des EBB-FW. „Ich halte es...

  • Essen
  • 17.01.25
  • 1
Politik

Förderung „E-Lastenrad" ist Steuerverschwendung
Langenfelder Junge Liberale: Förderrichtlinie „E-Lastenrad“ ist Steuergeldverschwendung

Der Rat der Stadt Langenfeld hat am 31.01.2023 eine Förderung von E-Lastenrädern in Höhe von 15.000 Euro beschlossen. Nach der beschlossenen Förderrichtlinie können sich Langenfelder Bürgerinnen und Bürger beim Kauf eines E-Lastenrads 20 % des Kaufpreises (max. 1000 Euro) erstatten lassen. Die Jungen Liberalen Langenfeld lehnen eine solche Förderung ab und sehen darin eine Verschwendung von Steuergeld. „Wir begrüßen, dass im Stadtrat wenigstens die FDP-Fraktion dagegen gestimmt hat. Der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.02.23
  • 1
  • 1
Politik

Jugendring Duisburg gönnt sich großen "Schluck aus der Pulle" des Steuerzahlers

In der heutigen 5. Sitzung des Jugendhilfeausschusses gönnte sich der Jugendring Duisburg auf Antrag der CDU und SPD einen "großen Schluck aus der Pulle" des Steuerzahlers. Er kann sich über eine saftige Finanzspritze von zusätzlichen 100.000 € freuen. Jugendarbeit und politische Bildung ist richtig und wichtig. Allerdings muss dies politisch neutral erfolgen, ohne Voreigenommenheit oder Diskriminierung zugelassener Parteien. Das ist leider in Duisburg nicht der Fall. Der Jugendring Duisburg...

  • Duisburg
  • 04.11.21
Politik
FOTO: RAINER BRESSLEIN
10 Bilder

Zurück in die "Steinzeit?"

Ja, was ist das denn? Das fragen sich momentan eine Menge Bürgerinnen und Bürger in Wattenscheid. Hat Fred Feuerstein seine Ladung verloren, war die Stadt Bochum auf "Schnäppchenjagd," oder gilt auf dem Bauhof das Motto: "Alles muss raus!" Der ca. 180 m lange Grünflächenbereich in der Bahnhofstrasse wurde mit Felssteinen (81 Stück) geradezu dicht gemacht. Eine gewaltige Maßnahme gegen "wildes Parken!" Die Steine wurden so eng platziert, dass nicht mal mehr ein Bobby Car dazwischen Platz finden...

  • Wattenscheid
  • 15.11.15
  • 19
  • 8
Politik

Steuergerechtigkeit

Von: Dieter Nötzel Der Rentnerrebell Steuergerechtigkeit Auf der einen Seite setzt man hochbezahlte Steuerfahnder ein um Steuerhinterzieher auf zu spüren und zu verurteilen. Dies ist sehr lobenswert und wichtig für eine Steuergerechtigkeit in Deutschland. Auf der anderen Seite werden Steuern von unseren Politikern sinnlos verschwendet und sie brauchen noch nicht einmal Angst zu haben dafür bestraft zu werden. Beispiel Afghanistan. Herr Steinmeier sagte nach einem Besuch in Afghanistan, aus...

  • Hamminkeln
  • 08.05.14
Politik

Deutschland verhindert Kampf gegen Korruption

Greco " oder die Legalisierung von Korruption“? Hat die deutsche Regierung etwa kein Interesse an der Ratifizierung und Einhaltung des Greco Abkommens? Oder liegen die Interessen eher beim eigenen Geldbeutel, oder bei der Wahrnehmung der wirtschaftlich, politischen und sozialen Verhältnisse und Errungenschaften Deutschlands und seiner Arbeitnehmer? Mit der scheinheiligen Behauptung dass die deutsche Gesetzgebung z.B. nicht vorsieht die Kontrollen zu verschärfen da dies erst eine...

  • Dortmund-Ost
  • 05.11.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.