Steuern

Beiträge zum Thema Steuern

Politik
Das Hattinger Rathaus

Vom Rat beschlossen: Höhere Steuer für "gefährliche Hunde"

Die Stadt beabsichtigte, eine erhöhte Steuer für gefährliche Hunde einzuführen. Angelehnt war der Begriff an bestimmte Rassen in den Paragrafen 3 und 10 des Landeshundegesetzes. Zur Verbesserung der Haushaltssituation sollte ein Steuersatz von 600 Euro pro Jahr eingeführt werden. Die Stadt rechnete mit Mehreinnahmen von 25.000 Euro pro Jahr. Das wurde in der letzten Ratssitzung 2015 so nicht beschlossen. Die Steuer für gefährliche Hunde wurde auf 400 Euro pro Jahr festgelegt. Der Begriff...

  • Hattingen
  • 01.12.15
  • 2
Überregionales

Steuerschraube: Keine politische Mehrheit für Erhöhung der Elternbeiträge und Hundesteuer

Um einen ausgeglichenen Haushalt 2016 zu erreichen, wollte die Verwaltung vorschlagen, im kommenden Jahr Steuererhöhungen in den Bereichen Hunde- und Vergnügungssteuer, Elternbeiträge und Verpflegungsentgelte vorzunehmen. So jedenfalls erklärte es Kämmerin Annemarie Tesch am Donnerstag (24. September) im Gespräch mit der Presse. Schnell wurde jedoch deutlich, dass sich dafür keine politische Mehrheit finden würde. „Die Belastungsgrenze des Bürgers ist erreicht“, heißt es in einer Stellungnahme...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.09.15
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.