Steuern

Beiträge zum Thema Steuern

Ratgeber
Rathaus Bochum

Erhebliche Einbußen
Stadt Bochum : 37,5 Millionen hat die Corona - Pandemie 2020 gekostet

Stadt Bochum: 37,5 Millionen-ein hübsches Sümmchen was da fehlt. Die Stadt Bochum hat erhebliche Mindereinnahmen bei den Steuern. Allein 10 Millionen Euro Gewebesteuer fehlen so geht es aus einer städtischen Mitteilung hervor. Außerdem sind natürlich viele städtische Töchter betroffen, zum Beispiel die Veranstaltungs - GmbH und die Bogestra, so dass hier größere Defizite aufgefangen werden müssen. Quelle: Radio bochum

  • Bochum
  • 20.03.21
  • 1
Politik

Oxfam-Bericht über soziale Folgen der Corona-Pandemie
Corona hat weltweit 200 Mio. Menschen in Armut gestürzt – und gleichzeitig Milliardäre um 20% reicher gemacht

Infolge der Corona-Pandemie sind weltweit 100 bis 200 Mio. Menschen in zusätzliche Armut gestürzt und müssen mit weniger als 5,- € pro Tag auskommen. Demgegenüber ist das Vermögen der Milliardäre im Corona-Jahr 2020 um 20% gewachsen, dank steigender Aktienkurse an den Börsen. Dies ist dem aktuellen Oxfam-Report unter dem Titel „Das Ungleichheits-Virus“ zu entnehmen, mit Berechnungen auf der Basis von Weltbank-Daten etc. und nach Befragung von Ökonomen aus 80 Staaten. Damit droht erstmals seit...

  • 25.01.21
  • 1
  • 1
Politik
Corona-Pandemie: Sunderns Bürgermeister Ralph Brodel setzt auf breite Entlastungen bei Bürgern in finanziellen Notlagen. | Foto: Stadt Sundern

Schnell helfen in Notlagen
Bürgermeister setzt auf breite Entlastungen bei Bürgern in finanziellen Notlagen

Alle Steuerarten, die direkt von der Stadt Sundern erhoben werden, können jetzt gestundet  werden, auch ohne die hohen  Stundungszinsen. Dies gilt für alle Steuerzahler, die in der Folge der CoronaKrise in finanzielle Notlagen geraten. Das teilte Bürgermeister Ralph Brodel mit. Die  Besonderheit ist, dass tatsächlich alle  Steuerarten gestundet werden können. „Es  macht ja keinen Unterschied, ob ich als  Unternehmer in eine Notlage gerate oder als ...

  • Sundern (Sauerland)
  • 27.04.20
Wirtschaft
SIHK fordert großzügige Regeln für Kurzarbeit sowie Steuer- und Abgabenstundungen. | Foto: Archiv

Unternehmen in Corona-Schwierigkeiten
Für Kurzarbeit sowie Steuer- und Abgabenstundungen: SIHK fordert großzügige Regeln

Die Coronavirus-Epidemie bringt immer mehr Unternehmen in Schwierigkeiten. Absagen von Messen sowie öffentlichen und privaten Veranstaltungen, die zunehmende Reisezurückhaltung und steigende Besorgnis vor Menschenansammlungen wirken sich aktuell besonders in Hotellerie und Gastronomie, in Reisebüros, bei Messedienstleistern sowie in der Freizeit- und Kulturwirtschaft aus. Bei der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) haben bereits vereinzelt Hotel- und...

  • Hagen
  • 12.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.