Steuererhöhungen

Beiträge zum Thema Steuererhöhungen

Politik

Stadt Lünen will Steuern erhöhen: Der einfachste Weg ist nicht immer der richtige!

Die von dem Stadtkämmerer Quitter angekündigten Steuererhöhungen LK vom 18.12.2014, die einseitig die Bürger treffen sollen, dürfen von den Politikern nicht akzeptiert und durchgewunken werden. Denn eine der größten Kostenstellen, die Stadtverwaltung und deren Personalkosten, bleiben ganz unangetastet. Die Verwaltung geht den einfachsten, aber auch einfallslosesten Weg, u.a. über die Grundsteuer B. Eine Erhöhung von 580 auf 830 Punkte ist vorgesehen. Diese Erhöhung um 43 % (!) nur zu Lasten des...

  • Lünen
  • 01.01.15
  • 2
  • 1
Politik

Neuerliches Haushaltsdefizit nur durch Steuererhöhungen abzufangen ist zu kurzgesprungen.

Der Kämmerer Herr Quitter macht es sich einfach und will das sich neuauftuende Haushaltsdefizit durch Erhöhungen der Grundsteuer und Gewerbesteuer auffangen. Er spielt damit den Ball zurück an die Politik. Wir hätten schon ein paar mehr Vorschläge von ihm erwartet. Der Vergleich mit den Nachbargemeinden und das andere Städte auch die Steuern erhöhen reicht nicht aus, um eine Deckung der fehlenden Millionen zu begründen. Hohe Steuern sind mit großen Belastungen der Bürger verbunden, von denen...

  • Lünen
  • 22.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.