Steuererhöhung

Beiträge zum Thema Steuererhöhung

Überregionales
Ab Juli steigen die Renten - womöglich auch die Steuern. Grafik: Stüting

Die Rente steigt - die Steuern auch?

Ab Juli 2018 sollen die Rentner mehr Rente bekommen. Allerdings heißt das nicht automatisch, dass man dadurch mehr Geld zur Verfügung hat. Denn mit mehr Geld erhöhen sich auch die Steuern oder die Rentner müssen das erste Mal eine Steuererklärung abgeben. Darauf weist der Bund der Steuerzahler hin. Am 1. Juli 2018 steigt die Rente in den neuen Bundesländern um 3,37% und in den alten um 3,22% an. Was sich erstmal nach mehr Geld anhört, bedeutet aber auch, dass die Rentner nun mit den Steuern...

  • 07.06.18
  • 19
  • 7
Politik

CDU gegen Steuererhöhung

Dinslaken. Die CDU-Fraktion hat sich auf ihrer Fraktionsklausurtagung klar gegen die geplante Steuererhöhung ausgesprochen, die für das Haushaltsjahr 2016 vorgesehen ist. "Eine Steuererhöhung, die über die bereits beschlossene Steuererhöhung hinaus geht, lehnen wir für das Haushaltsjahr 2016 deutlich ab. Wir wollen nicht, dass Prestigeprojekte durch Steuererhöhungen finanziert werden. Steuererhöhungen sind die einfallsloseste Antwort auf die schwierige Finanzlage der Stadt, die der Politik zur...

  • Dinslaken
  • 27.04.15
Politik

Altersarmut 1

Soziale Verantwortung und die Angst vor der Altersarmut Das Rentenniveau ist in den vergangenen Jahren sehr stark gesunken. Das Rentenniveau fällt bis 2030 auf 43% des Nettolohnes ab und wird zu 100% besteuert. Ein Drittel der Deutschen fürchtet sich angesichts dieser Daten vor der Altersarmut. Ich frage mich jeden Tag, wenn ich die Zeitung aufschlage, warum interessieren sich Politiker und Verwaltung nicht für die sozialschwachen Menschen in Deutschland ? Sie wissen anscheinend nicht, dass sie...

  • Hamminkeln
  • 26.01.15
  • 3
Politik
Dr. Michael Wefelnberg, Vorsitzender der CDU-Fraktion Hünxe

CDU-Fraktion Hünxe: Ausgaben kontrollieren - Steuererhöhungen vermeiden

Pressemitteilung der CDU-Fraktion Hünxe: „Ich weiß nicht, aus welcher Quelle bei der Hünxer CDU der SPD-Fraktionschef Stephan Barske geschöpft hat, damit er schreiben kann: „Den von der CDU angedachten Steuererhöhungen erteilt die SPD eine klare Absage.“, entgegnet der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Michael Wefelnberg dem SPD-Chef in einer Pressemitteilung. „Mich kann er jedenfalls nicht damit meinen.“ Die SPD kennt die Meinung der CDU zur derzeitigen Haushaltslage nur zu gut: Das...

  • Hünxe
  • 23.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.