Steuer

Beiträge zum Thema Steuer

Ratgeber

Überraschungen vom Finanzamt verhindern
Hilfe für Rentner

Rentner können oft nicht einschätzen, ab wann sie Steuern abführen müssen und wie das Finanzamt mit eventuellen Nebeneinkünften umgeht. Da möchte die Verbraucherzentrale gern mit einem Ratgeber helfen. Der neue Ratgeber „Steuererklärung für Rentner und Pensionäre 2021/2022“ der Verbraucherzentrale zeigt, wie Ruheständler die Höhe ihrer Gesamteinkünfte ermitteln. Aber auch, wie etwa der im Jahr 2020 erhöhte Pflege- und Behindertenpauschbetrag oder andere Werbungskosten die Steuerlast reduzieren...

  • Essen
  • 07.02.22
Wirtschaft
Für das Jahr 2020 haben sich viele steuerliche Änderungen ergeben, die die Bürger finanziell entlasten. Das Finanzamt Gelsenkirchen hat die wichtigsten Änderungen und Hinweise zusammengefasst. | Foto: LK-Archiv

Viele steuerliche Änderungen für das Jahr 2020 haben sich ergeben, die die Bürger finanziell entlasten sollen
Finanzamt Gelsenkirchen informiert über Einkommensteuererklärung 2020

Für das Jahr 2020 haben sich viele steuerliche Änderungen ergeben, die die Bürger finanziell entlasten. Das Finanzamt Gelsenkirchen hat die wichtigsten Änderungen und Hinweise zusammengefasst. „Für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer lohnt sich auch in diesem Jahr die Abgabe einer Steuererklärung, denn in den meisten Fällen können sie mit einer Erstattung rechnen“, erklärt Mandy Stutte, Leiterin des Finanzamts Gelsenkirchen. „Wenn zum Beispiel die beruflichen Ausgaben die...

  • Gelsenkirchen
  • 23.02.21
Ratgeber

Bescheinigung hilft Rentnern bei ihrer Steuererklärung

Spätestens zum 31. Mai eines Jahres sind viele Rentnerinnen und Rentner verpflichtet eine Steuererklärung abzugeben. Die Einkünfte des Jahres 2015 sind zum Stichtag gegenüber dem Finanzamt zu erklären. Auch wenn der Großteil der Rentnerhaushalte derzeit steuerfrei bleibt, so entbindet das die allermeisten nicht davon, die Steuervordrucke einzureichen. Damit das Finanzamt den steuerpflichtigen Anteil der gesetzlichen Rente korrekt ermitteln kann, müssen die verschiedenen Anlagen zur...

  • Dorsten
  • 04.05.16
Ratgeber
Achtung! Warnung vor Phishing-Mails mit angeblicher Steuererstattung!

Achtung! Warnung vor Phishing-Mails mit angeblicher Steuererstattung!

Warnung vor Phishing-Mails mit angeblicher Steuererstattung! Wie das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) nun mitteilt, sind Phishing-Mails im Namen der Steuerbehörde unterwegs. Hierbei wird dem Empfänger suggeriert, er habe zu viel Einkommenssteuer gezahlt. Um die Auszahlung der zu viel gezahlten Einkommenssteuer zurück zu erstatten, soll das angehängte Antragsformular mit einer Kontoverbindung und / oder den Kreditkartendaten ergänzt und zurück gesendet werden. Sollten auch Sie eine solche...

  • Dorsten
  • 16.07.13
  • 14
Ratgeber
Fehlerhafte Lohnabrechnungen 2013!

Fehlerhafte Lohnabrechnungen 2013!

Fehlerhafte Lohnabrechnungen 2013! Im neuen Jahr 2013 sollten Arbeitnehmer ihre Lohn- und Gehaltsabrechnungen genau nachprüfen, denn in der elektronischen Lohnsteuerkarte könnten sich Fehler eingeschlichen haben. 2011 sollte die elektronische Lohnsteuerkarte starten wurde aber wegen Problemen verschoben. Im kommenden Jahr ist es nun soweit aber auch hier könnte nicht alles glatt laufen so die Deutschen Steuergewerkschaft (DSTG). Fehler könnten sein, dass Arbeitnehmer einer Religion zugeordnet...

  • Dorsten
  • 26.12.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.