Sternwarte

Beiträge zum Thema Sternwarte

Natur + Garten
"Sternschnuppe über Hagen, aufgenommen am 27. März 2017 gegen 03:27 Uhr von der Webcam der Volkssternwarte Hagen auf dem Eugen-Richter-Turm." Archivfoto: Volkssternwarte Hagen.

Die Sternenwarte kennenlernen
Faszination Sternenhimmel

Hagen. Bei klarem Himmel steht die Himmelsbeobachtung mit bloßem Auge, Fernglas und unseren Teleskopen im Vordergrund. Bei noch zu hellem oder bedecktem Himmel bietet die Volkssternwarte Hagen heute Abend, 2. November, von 19 bis 21 Uhr ein Alternativprogramm an, zum Beispiel den aktuellen Sternenhimmel als Computersimulation, sowie selbst produzierte Videofilme. Auch stehen die Mitglieder für einen ausführlichen Rundgang durch die Sternwarte und Wetterstation zur Verfügung. Weiterhin besteht...

  • Hagen
  • 02.11.22
Reisen + Entdecken
Der 50-jährige Jörg Müller aus Voerde ist seit 2007 aktiv bei den Dinslakener Amateur-Astronomen - und vor allem fasziniert von der unendlichen Weite. Ihn begeistert, dass er mithilfe der Technik seine Sinne erweitern und sehen kann, was das Auge allein nie fassen könnte. "Wir sind ein Staubkorn im Universum. Vielleicht nicht einmal das. Wir sind bedeutungslos für alles, was um uns herum passiert." | Foto: Comfreak/Pixabay

Dinslakener Amateur-Astronomen haben den Himmel stets im Blick - Interessengemeinschaft bangt um Sternwarte
Wandern in anderen Welten

Jörg Müller ist seit 2007 Teil der Dinslakener Amateur-Astronomen. Für die Astronomie interessiert er sich allerdings schon von klein auf. "In meiner Jugend ist mal ein Meteorit über mir explodiert. Ich habe fünf Minuten lang einfach nur fassungslos nach oben geschaut", erinnert sich der Voerder. Bis heute ist dieser Abend ein einschneidendes Erlebnis für ihn. "Die Astronomie ist schwer zu verstehen und schwer zu erfassen und gleichzeitig so wahnsinnig faszinierend." Dabei ist es egal, ob man...

  • Dinslaken
  • 11.05.21
Ratgeber
Faszination Sternenhimmel lautet das Motto bei der Himmelsbeobachtung am Mittwoch, 6. März von 19 bis 21 Uhr in der Hagener Sternwarte.
 | Foto: Patrick Jost

Sternwarte Hagen
Den Sternen so nah: Sternwarte Hagen lädt zur Himmelsbeobachtung

Den Sternen sehr nah sind Besucher am Mittwoch, 6. März, von 19 - 21 Uhr in der Sternwarte in Hagen. An diesem Abend steht die Himmelsbeobachtung mit den Teleskopen der Sternwarte im Vordergrund. Auch wird der aktuelle Sternenhimmel mit bloßem Auge und Fernglas beobachtet. Dabei können die Besucher u.a. die Sternbilder kennen lernen. Bei bedecktem oder noch zu hellem Himmel präsentiert die Sternwarte Hagen den Sternenhimmel per Computersimulation auf einer großen Leinwand in einem gemütlichen...

  • Hagen
  • 01.03.19
Ratgeber
Am kommenden Freitag kann man in der VHS Dinslaken einen Vortrag über astronomische Ereignisse 2019 besuchen. | Foto: VHS Dinslaken

Ein Blick in die Sterne
Team der VHS Dinslaken lädt zum Vortrag über astronomische Ereignisse 2019 ein

Mondfinsternis, Kometen, Sternschnuppen sind nur einige der zahlreichen Himmelsphänomene, die mit Fernrohr, Feldstecher, in den meisten Fällen sogar mit bloßem Auge zu sehen sind. So erwartet uns in diesem Jahr bereits am 21. Januar die letzte beobachtbare Mondfinsternis für die kommenden zehn Jahre. Die Dinslakener Amateurastronomen stellen Besuchern des Vortrags am Freitag, 11. Januar, 20 bis 21.45 Uhr, das Astrojahr 2019 vor und geben im Raum 421 in der VHS, Friedrich-Ebert-Straße 84, eine...

  • Dinslaken
  • 07.01.19
  • 1
Ratgeber
Am Samstag, 13. Oktober, von 19 bis 21 Uhr findet bei klarem Himmel die Himmelsbeobachtung mit den Teleskopen der Sternwarte Hage statt. | Foto: Patrick Jost

Blick in die Unendlichkeit: Sternwarte Hagen lädt Samstag zur Himmelsbeobachtung

Am Samstag, 13. Oktober, von 19 bis 21 Uhr findet bei klarem Himmel die Himmelsbeobachtung mit den Teleskopen der Sternwarte Hage statt. Auch wird der aktuelle Sternenhimmel mit bloßem Auge und Fernglas beobachtet. Dabei können Sie u.a. die Sternbilder kennen lernen. Bei bedecktem oder noch zu hellem Himmel präsentieren wir Ihnen den Sternenhimmel per Computersimulation auf einer großen Leinwand in unserem gemütlichen Vortragsraum. Unsere Mitglieder stehen Ihnen auch für einen ausführlichen...

  • Hagen
  • 09.10.18
Überregionales
Hartmut Sittel freut sich über den Zuspruch seiner Sternwarte in Nierswalde. Foto: Steve

Zuversichtlicher Blick in die Sterne

Hartmut Sittel blickt mit Zuversicht in die Sterne. Er hat allen Grund dazu: Die Sternwarten in Nierswalde und im niederländischen Zevenaar werden künftig enger zusammenarbeiten. Im Rahmen des Europäischen Förderprogramms INTERREG IV A Deutschland-Nederland will die Euregio Rhein-Waal soll die Zusammenarbeit der beiden Sternwarten gefördert werden. Der Vorsitzende der Volkssternwarte, Hartmut Sittel: „Das freut uns natürlich, denn wir sind schon lange in Kontakt mit den niederländischen...

  • Goch
  • 11.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.