Sternwarte

Beiträge zum Thema Sternwarte

Kultur
Sonne durch speziellen Sonnenfilter H-Alpha / Foto: Stefan Erbe
5 Bilder

Programm am 23. Juli
Saus und Braus in der Volkssternwarte Hagen

Am Sonntag, 23. Juli, öffnet die Volkssternwarte Hagen, Am Eugen-Richter-Turm, von 14 bis 16 Uhr für einen kostenlosen Besuch. Zum zweiten Mal bietet die Sternwarte im Rahmen seiner Öffnungszeiten sein neues Kinderprogramm an und schickt die kleinen Besucher auf Rätseltour mit den Sternwarten-Maskottchen Saus und Braus. Dabei müssen die Kids den verlorenen Stern Sirius finden, den Saus und Braus irgendwo auf dem Gelände verloren haben. In zehn kindgerechten Aufgaben geht es z.b. zum...

  • Hagen
  • 19.07.23
LK-Gemeinschaft
13 Bilder

Eugen-Richter-Turm
Wanderung zum Eugen-Richter-Turm im Stadtwald Hagen

Wanderung zum Eugen-Richter-Turm im Stadtwald Hagen Der Turm wurde im Jahr 1911 aus Bruchstein erbaut und steht auf einer Höhe von 285 Meter. Der Eugen-Richter-Turm misst insgesamt 23 Meter und bietet einen wunderbaren Rundblick über Hagen. Aber auch wenn der Turm geschlossen ist, bietet sich ein herrlicher Ausblick über Hagen. Bis zur Hohensyburg und dem über 200 Meter hohen Florianturm im Dortmunder Westfalenpark reicht der Blick. Etwas unterhalb des Turms liegt die Hagener Volkssternwarte,...

  • Hagen
  • 14.02.23
LK-Gemeinschaft
Foto: Sternwarte Hagen

Besuch in der Sternwarte
Erliegen Sie der Faszination Sternenhimmel

Am Samstag, 19. November, zwischen 19 und 21 Uhr steht bei klarem Himmel die Himmelsbeobachtung mit bloßem Auge, Fernglas und unseren Teleskopen im Vordergrund. Bei noch zu hellem oder bedecktem Himmel bieten wir Ihnen ein Alternativprogramm. Auch stehen die Mitglieder für einen ausführlichen Rundgang durch Sternwarte und Wetterstation gerne zur Verfügung. Weiterhin besteht die Möglichkeit zur Besteigung des Eugen-Richter-Aussichtsturms nebenan mit Panoramablick über Hagen. Die Veranstaltung...

  • Hagen
  • 18.11.22
Natur + Garten
"Sternschnuppe über Hagen, aufgenommen am 27. März 2017 gegen 03:27 Uhr von der Webcam der Volkssternwarte Hagen auf dem Eugen-Richter-Turm." Archivfoto: Volkssternwarte Hagen.

Die Sternenwarte kennenlernen
Faszination Sternenhimmel

Hagen. Bei klarem Himmel steht die Himmelsbeobachtung mit bloßem Auge, Fernglas und unseren Teleskopen im Vordergrund. Bei noch zu hellem oder bedecktem Himmel bietet die Volkssternwarte Hagen heute Abend, 2. November, von 19 bis 21 Uhr ein Alternativprogramm an, zum Beispiel den aktuellen Sternenhimmel als Computersimulation, sowie selbst produzierte Videofilme. Auch stehen die Mitglieder für einen ausführlichen Rundgang durch die Sternwarte und Wetterstation zur Verfügung. Weiterhin besteht...

  • Hagen
  • 02.11.22
Reisen + Entdecken
Virtuelle Rundgänge gibt es nun auf dem Youtube-Kanal der Sternwarte Hagen. | Foto: Sternwarte Hagen/Youtube

Sternwarte für zu Hause
Galaktisch gut: Virtuelle Sternwarte Hagen startet Youtube-Kanal

Die Volkssternwarte Hagen ist aufgrund der aktuellen Corona-Situation leider auch weiterhin für Besucher geschlossen. Es gibt aber nun die Möglichkeit, die Sternwarte über einen neu eingerichteten Youtube-Kanal zumindest virtuell zu besuchen. Das erste Video berichtet über den aktuell am Himmel stehenden Planeten Venus, welcher sich derzeit als schmale Sichel zeigt. Auch ein Blick durchs Teleskop ist dabei. Weitere Videos sollen folgen. Zu finden ist der Kanal unter dem Link...

  • Hagen
  • 28.05.20
Ratgeber
Eine tolle Rally können Kinder am 17. April in der Sternwarte Hagen absolvieren. | Foto: Volkssternwarte Hagen

Blick in die Sterne
Mit Saus und Braus zur Sternenrally: Spannende Aktion in der Sternwarte Hagen

Kinder können am Mittwoch, 17. April, um 19 Uhr zu einer spannende Astronomie-Rallye durch die Sternwarte Hagen starten. Dabei müssen knifflige und interessante Fragen sowie Aufgaben gelöst werden. Die Maskottchen der Sternwarte, Saus und Braus, sind auch dabei. Das empfohlenes Mindestalter liebt bei 7 und 8 Jahren. Auch Besichtigung der Sternwarte und Begehung des Eugen-Richter-Aussichtsturmes nebenan möglich. Der Eintritt ist frei.

  • Hagen
  • 12.04.19
Ratgeber
Faszination Sternenhimmel lautet das Motto bei der Himmelsbeobachtung am Mittwoch, 6. März von 19 bis 21 Uhr in der Hagener Sternwarte.
 | Foto: Patrick Jost

Sternwarte Hagen
Den Sternen so nah: Sternwarte Hagen lädt zur Himmelsbeobachtung

Den Sternen sehr nah sind Besucher am Mittwoch, 6. März, von 19 - 21 Uhr in der Sternwarte in Hagen. An diesem Abend steht die Himmelsbeobachtung mit den Teleskopen der Sternwarte im Vordergrund. Auch wird der aktuelle Sternenhimmel mit bloßem Auge und Fernglas beobachtet. Dabei können die Besucher u.a. die Sternbilder kennen lernen. Bei bedecktem oder noch zu hellem Himmel präsentiert die Sternwarte Hagen den Sternenhimmel per Computersimulation auf einer großen Leinwand in einem gemütlichen...

  • Hagen
  • 01.03.19
Ratgeber
Am Samstag, 13. Oktober, von 19 bis 21 Uhr findet bei klarem Himmel die Himmelsbeobachtung mit den Teleskopen der Sternwarte Hage statt. | Foto: Patrick Jost

Blick in die Unendlichkeit: Sternwarte Hagen lädt Samstag zur Himmelsbeobachtung

Am Samstag, 13. Oktober, von 19 bis 21 Uhr findet bei klarem Himmel die Himmelsbeobachtung mit den Teleskopen der Sternwarte Hage statt. Auch wird der aktuelle Sternenhimmel mit bloßem Auge und Fernglas beobachtet. Dabei können Sie u.a. die Sternbilder kennen lernen. Bei bedecktem oder noch zu hellem Himmel präsentieren wir Ihnen den Sternenhimmel per Computersimulation auf einer großen Leinwand in unserem gemütlichen Vortragsraum. Unsere Mitglieder stehen Ihnen auch für einen ausführlichen...

  • Hagen
  • 09.10.18
Natur + Garten

Nur noch bis Ende September: Sonnenbeobachtung an der Volkssternwarte Hagen

Von April bis September ist die Sternwarte Hagen zweimal im Monat sonntags für Besucher geöffnet. Bei klarem Himmel steht dann die Beobachtung der Sonne mit zwei speziellen Teleskopen im Vordergrund. Mit diesen kann man die Sonne gefahrlos beobachten und z.B. die berühmten Sonnenflecken sehen. Auch beobachten wir mit einen speziellen Filter, der nur das Wasserstoff-Licht, den sogenannten "H-Alpha-Bereich" durchlässt, und bestaunen gigantische Gasausbrüche (Protuberanzen) am Sonnenrand und viele...

  • Hagen
  • 24.08.18
Natur + Garten
„Dieses Foto wurde am 27.07.2018 gegen 22:40 Uhr vom Dach der Sternwarte aus aufgenommen. Es zeigt sehr schön die tief dunkelrote Verfärbung. | Foto: Karl-Heinz Hellwig, Volkssternwarte Hagen“

Hagen - Fazit der Volkssternwarte und des Eugen-Richter-Turm um die totale Mondfinsternis

Beobachtung der totalen Mondfinsternis vom 27. Juli ein voller Erfolg! Bereits ab 20 Uhr strömten zahlreiche Besucher hinauf zu Volkssternwarte und Eugen-Richter-Turm, um die totale Mondfinsternis gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern zu beobachten. Über den gesamten Abend verteilt schätzten wir insgesamt 450 Besucher. Eine solche große Besucheranzahl an einem einzigen Abend hat es in der Geschichte der Hagener Volkssternwarte (gegründet 1955) noch nie gegeben. Ein neuer Rekord,...

  • Hagen
  • 30.07.18
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.