Sternsinger

Beiträge zum Thema Sternsinger

LK-Gemeinschaft
Auf dem Foto sind Sternsinger aus der katholischen Pfarrei St. Johann bei der Aussendungsmesse in der Hamborner St. Joseph-Kirche zu sehen.
Foto: Christine Rotering

Erfolgreiche Sternsinger in ganz Duisburg
Mehr als 178.000 Euro gesammelt

Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen“ haben sich Anfang des Jahres wieder Kinder und Jugendliche aus allen acht katholischen Pfarreien Duisburgs an der weltweiten Sternsingeraktion beteiligt. Nun steht das vorläufige Endergebnis fest. Insgesamt sind mehr als 178.000 Euro an Spendengeldern zusammengekommen. Das sind 51.000 Euro mehr als im vergangenen Jahr. Die Erlöse sollen diesmal dazu verwandt werden, in Asien und insbesondere in Indonesien den Schutz von Kindern gegen jede Form...

  • Duisburg
  • 29.01.23
Ratgeber
Zum Vorbereitungstreffen der Sternsingeraktion treffen sich interessierte Jungen und Mädchen am Freitag, 18. November, 16 bis 18 Uhr im Pfarrheim St. Antonius in Velbert-Tönisheide. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Kindermissionswerk

Vorbereitung am 18. November im Pfarrheim
Erstes Treffen der Sternsinger in Velbert-Tönisheide

Zum Vorbereitungstreffen der Sternsingeraktion treffen sich interessierte Jungen und Mädchen am Freitag, 18. November, 16 bis 18 Uhr im Pfarrheim St. Antonius in Velbert-Tönisheide. "Wir wollen gemeinsam singen, spielen und basteln", so Tina Möllney vom Orga-Team. Freunde und neue Sternsinger seien immer willkommen, ebenso Erwachsene, die die Aktion unterstützen wollen. "Das Aktionsmotto 2023 lautet: 'Kinder stärken, Kinder schützen in Indonesien und weltweit' und dazu schauen wir einen Film."...

  • Velbert
  • 09.11.22
Blaulicht

Sammlung für weltweite Kindergesundheit
Sternsinger bei der Polizei

In der vergangenen Woche erhielt das Polizeipräsidium Essen königlichen Besuch. Die Sternsinger des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend im Diözesanverband Essen überbrachten Polizeipräsident Frank Richter ihren Haussegen im Foyer des Polizeipräsidiums. Vor dem großen Weihnachtsbaum sangen die Jugendlichen mit wunderschönen Stimmen und sammelten Spenden für das diesjährige Motto "Gesund werden - gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit". Behördenleiter Frank Richter dankte für das besondere...

  • Essen
  • 10.01.22
Ratgeber
Kleine Sternsinger-Gruppen versammeln sich in diesem Jahr vor und nach den Wochenendgottesdiensten am Eingang der Kirchen. | Foto: Janfelix Müller/LK-Archivbild

Auch in Corona-Zeiten
Die Sternsinger bringen den Segen

Die Sternsinger bringen den Segen auch in Corona-Zeiten, das teilt die katholische Kirche in Bergkamen mit. Nur werden sie wieder nicht von Haus zu Haus gehen. Stattdessen versammeln sich kleine Sternsinger-Gruppen vor und nach den  Wochenendgottesdiensten am Eingang der Kirchen. In den Weihnachtspfarrbriefen, die an alle katholischen Haushalte in Bergkamen versendet werden, ist der Segen der Sternsinger beigelegt. Folgende Termine sind geplant: Donnerstag, 6. Januar St. Elisabeth,...

  • Bergkamen
  • 25.12.21
LK-Gemeinschaft
Sternsinger der Heilig-Geist-Gemeinde auf Emst sammelten 10.000 Euro für Not leidende Kinder in aller Welt. 

 | Foto: privat

„20*C+M+B+20“
Sternsinger singen für "Avicres": 10.000 Euro gesammelt

Immer am ersten Wochenende im Januar ziehen die Sternsinger der Heilig-Geist-Gemeinde in Emst durch die Straßen. Sie bringen den Segen Gottes und die Neujahrsgrüße der Gemeinde in die Häuser und Wohnungen. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+20“ haben 34 Mädchen und Jungen sowie ihre Begleiter in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen gebracht und 10.000 Euro für Not leidende Kinder in aller Welt gesammelt. „Segen bringen, Segen sein. Frieden!...

  • Hagen
  • 10.01.20
Vereine + Ehrenamt
Die Sternsinger waren am heutigen Morgen im Hagener Rathaus zu Gast.  | Foto: Michael Kaub/Stadt Hagen

Sternsinger
Sternsinger zu Besuch im Hagener Rathaus: Erik O. Schulz überreicht Stadtspende

Seit dem frühen Morgen sind die Sternsinger der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien am heutigen Freitag, 4. Januar, unterwegs, um nicht nur Familien Gottes Segen zum neuen Jahr zu wünschen, sondern insbesondere auch öffentliche Einrichtungen wie Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen zu besuchen. Oberbürgermeister Erik O. Schulz begrüßte zusammen mit dem Ersten Beigeordneten Christoph Gerbersmann und Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer die Kinder und Jugendlichen, die von Daiva Schiffer...

  • Hagen
  • 04.01.19
Vereine + Ehrenamt
Echte Herzenssache: In 2018 konnte Svenja Borg (re.) Sohnemann Ben nicht begleiten, weil ihr Vater gestorben ist. Diesmal ist sie mit dabei! Fotos: Brändlein
2 Bilder

Sternsinger sind wieder in Borbeck unterwegs
Dabei sein ist alles für die kleinen Könige!

Gespannte Aufmerksamkeit herrscht im Jugendheim St. Dionysius in Borbeck. Rund 25 Kids sind am Donnerstag gekommen, sie wollen sich unter dem Motto „Segen bringen – Segen sein“ an der Sternsinger-Aktion 2019 beteiligen. Dazu gehört aber erstmal, das passende Outfit zu finden. Die naturfarbenen Untergewänder sollen die richtige Länge haben und nach einigem Anprobieren ist für jedes der Kinder eines gefunden. Doch das ist erst ein Teil der farbenprächtigen Verkleidung. Annika (9), die schon öfter...

  • Essen-Borbeck
  • 03.01.19
Kultur
22 verkleidete Kinder und neun Erwachsene gingen singend von Tür zu Tür. | Foto: Herz-Jesu

Kleine Helfer - große Tat

Sternsinger Aktion in Herz-Jesu - 1.789,02 Euro zusammengekommen „Öffnet das Haus und öffnet das Tor. Die Sternsinger stehen als Boten davor.“ Fünf Gruppen zogen, unterstützt von 22 Kindern und neun Erwachsenen, durch das winterliche Bommern und besuchten über 90 Haushalte. Bislang ist bereits die stolze Summe von 1.789,02 Euro gespendet worden. Eine Kollekte wird ebenfalls noch der diesjährigen Sternsinger-Aktion zugute kommen. Außerdem wurden die Sternsinger mit so viel Süßigkeiten bedacht,...

  • Witten
  • 09.01.18
LK-Gemeinschaft
Segen am Haus und natürlich im Wort...

Bochum.... Christus segne dieses Haus!

Jeder Mensch benötigt Wasser ! Die Sternsingerinen und Sternsinger setzen sich in diesem Jahr dafür ein, dass in der Turkana Staudämme und Wasserstellen gebaut werden. Turkana, ein Gebiet im Norden Kenias ist das Beispielland der diesjährigen Sternsinger-Aktion. In der Turkana ist Regen eine Seltenheit , was schlimme Folgen für Menschen Tiere und Pflanzen hat. Vom Klimawandel hat hier noch niemand gehört, aber hier leben Menschen die am meisten darunter leiden. Diese Aktion 2017 soll denen...

  • Bochum
  • 08.01.17
  • 11
  • 9
Überregionales

Top der Woche!

Nachdem noch einige Einzahlungen auf dem Bankkonto der Katholischen Kirchengemeinde St. Suitbertus in Heiligenhaus eingegangen sind, konnte die Schlussabrechnung der diesjährigen Sternsingeraktion vorgenommen werden: Insgesamt 38.393 Euro wurden für Projekte in Indien und Brasilien gespendet. Das Organisations-Team dankt allen Beteiligten. Unser Top!

  • Heiligenhaus
  • 14.02.16
  • 2
Überregionales
OB Frank Dudda begrüßte die Jungen und Mädchen herzlich im Rathaus. Foto: Thiele
5 Bilder

Sternsinger sind unterwegs

Wenn sich Krone an Krone im Herner Rathaus drängt, steht für den Oberbürgermeister einer der wohl angenehmsten Termine des Jahres an. Denn dann statten die Sternsinger dem Stadtoberhaupt ihren Besuch ab. Für den neuen OB Frank Dudda war diese Treffen eine Premiere. Dementsprechend freudig begrüßte er die Gruppe mit Jungen und Mädchen der Kirchengemeinden St. Barbara, St. Michael und St. Josef aus dem Pastoralverbund Wanne in seinem Dienstzimmer. „ Es ist ein großes Vergnügen, euch alle hier zu...

  • Herne
  • 08.01.16
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Top der Woche!

Das Sammel-Ergebnis der Sternsingeraktion in Heiligenhaus steht fest: Insgesamt kamen 34.977 Euro zusammen. Das Geld wird nun auf das Konto des Kindermissionswerkes überwiesen, von wo aus es nach Indien und Brasilien weitergeleitet wird. Die Kirchengemeinde St. Suitbertus bedankt sich bei allen Kindern und Gruppenleitern sowie bei den Bürgern für die Spenden. Unser Top!

  • Velbert
  • 28.02.15
Überregionales

Sternsinger übergaben Teil des Erlöses

In der Wallfahrtsstadt ist das Sternsingen seit mehr als 30 Jahren eine ökumenische Angelegenheit. Nach der Beendigung der Aktion trafen sich einige Sternsinger in der evangelischen Kirche im Siepen. Dort hielt der Dönberger Pfarrer Jan Fragner vertretungsweise einen Gottesdienst, in dessen Rahmen an Anne Lang vom Friedensdorf Oberhausen ein Scheck in Höhe von insgesamt 6584,23 Euro überreicht wurde. Die anderen beiden Drittel aus dem Erlös gingen an das Kindermissionswerk und die Arche in...

  • Velbert-Neviges
  • 01.02.15
Überregionales

Waltroper Sternsinger sammekn über 20.000 Euro

In diesem Jahr hatten es die Waltroper Sternsinger besonders schwer. Bei Sturmböen und prasselndem Regen wanderten sie von Haus zu Haus und brachten den Segen. Ebenso wie die 12-jährigen Sternsinger Marlene, Hannah, Marie und ihre beiden 19-jährigen Betreuerinnen Lisa und Ines, die im Wohngebiet Im Berg für den Gemeindebezirk St. Peter Spenden sammelten, trotzten auch die zahlreichen „Heiligen Drei Könige“ in den Waltroper Gemeindebezirken St. Marien und St. Ludgerus dem ungemütlichem Wetter....

  • Waltrop
  • 20.01.15
Überregionales

Sternsinger besuchten den Bürgermeister

Eine Woche lang ziehen die Sternsinger der Katholischen Kirchengemeinden Velbert, Tönisheide, Neviges und der Evangelischen Gemeinde Neviges von Haus zu Haus und hinterlassen, als Heilige Drei Könige verkleidet, ihren Segensspruch: „Christus mansionem benedicat“, was übersetzt so viel heißt wie „Christus segne dieses Haus“. Dabei machten sie natürlich auch einen Abstecher ins Velberter Rathaus, wo Bürgermeister Dirk Lukrafka die Sternsinger emfing, den Segenswunsch dankbar entgegen nahm und...

  • Velbert
  • 17.01.15
Überregionales
Die 90 kleinen Sternsinger der St. Meinolfus-Gemeinde in Wambel sammelten 7.734,63 Euro für den guten Zweck. | Foto: Schmitz
2 Bilder

St. Meinolfus-Sternsinger singen bei Sturm

Es war für die 90 Sternsinger und 36 Begleiter der St. Meinolfus-Gemeinde in Wambel eine Ehrensache, trotz Ankündigung eines Sturmtiefs von Haus zu Haus zu ziehen, ihre Lieder mit Segensgruß zu singen und um Spenden zu bitten. Bruder Augustinus vom Franziskaner-Orden hat es sich nicht nehmen lassen, einmal bei der Vorbereitung und dem Aussendegottesdienst dabei zu sein. Er weiß sehr genau, welche Probleme an der Schule „Unsere liebe Frau von Fatima“ in Vitorino Freire-Maranhao-in Brasilien...

  • Dortmund-Ost
  • 12.01.15
  • 1
Überregionales
Konnten mehr als 40.000 Euro Spenden sammeln: Die Sternsinger von St. Lamberti, hier vertreten durch ihre Delegation aus der Stadtmitte. | Foto: Privat

Gladbecker Sternsinger sammeln mehr als 40.000 Euro Spenden

Die Sternsinger der Pfarrei St. Lamberti sammelten beim diesjährigen Singen in ganz Gladbeck mehr als 40.000 Euro. In den ersten Tagen des Januar waren mehr als 200 Kinder in Gladbecks Straßen unterwegs, um Spenden für internationale Kinderhilfen zu sammeln. Pastor Andreas Lamm ist zufrieden: „Entgegen der Befürchtung, die Spendenbereitschaft könne vielleicht nachgelassen haben, ist das Vertrauen in die Sternsänger weiterhin ungebrochen.“ In einer Stellungnahme sprach Lamm im Namen der Pfarrei...

  • Gladbeck
  • 05.01.15
  • 2
Überregionales
Katharina Pohland, Emilia Kleine-Nathland und Hanna Kleine-Nathland ziehen in der Frintroper St. Josefs Gemeinde als Sternsinger von Haus zu Haus. Am morgigen Sonntag geht´s los. | Foto: Winkler
3 Bilder

Die Sternsinger sind in Frintrop unterwegs

Nach den Hirten waren es die Weisen aus dem Morgenland, die dem neugeborenen Kind in der Krippe huldigten. Deshalb ist Weihnachtszeit immer auch Sternsingerzeit. Auch in der Kirchengemeinde St. Josef in Frintrop. Längst sind die Vorbereitungen abgeschlossen. Am morgigen Sonntag, 6. Januar, sowie vom 9. bis 11. Januar, ziehen Kinder und Jugendliche in königlichen Gewändern durch die Gemeinde. Im Pfarrheim am Himmelpforten wurde eifrig für die Sternsingeraktion 2015 geprobt. Unter Führung der...

  • Essen-Borbeck
  • 02.01.15
LK-Gemeinschaft
Auch zum Beginn des Jahres 2015 beteiligen sich die katholischen Gemeinden Gladbecks an der traditionellen "Sternsinger-Aktion". Unser Archif-Foto zeigt einen Teil der Rentforter "St. Josef"-Sternsinger im Jahr 2013.

"Sternsinger" auch in Gladbeck wieder unterwegs

Auch in Gladbeck setzen die katholischen Gemeinden zum Auftakt des Jahres 2015 die Tradition der „Sternsinger“ fort. Im Bereich des Bistums Essen beteiligten sich in 2014 insgesamt 158 Gemeinden an der Aktion. Mit Liedern und Gebeten werden in Gladbeck in den ersten Tagen des neuen Jahres die „Sternsinger“ wieder den Weihnachtssegen in die Wohnungen tragen und gleichzeitig um Hilfe für Kinder in Not bitten. Das Motto der Aktion 2015 lautet „Segen bringen - Segen sein“ und natürlich hoffen die...

  • Gladbeck
  • 30.12.14
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Sternsinger brachten den Segen

Auf ihrer Tour durch die Stadt wurden die Sternsinger vom stellvertretenden Bürgermeister Heinz-Peter Schreven im Rathaus empfangen. Heiligenhaus. Der bedankte sich für das Singen und die Segenswünsche mit einer Spende für die Sternsingeraktion, die bis zum 12. Januar geht. Mit dem Erlös der Heiligenhauser Sternsinger-Spenden wird ein Projekt von Pater James Kurrisesery in Indien unterstützt, das die Ausbildung und Gesundheitsversorgung von 90 Kindern sichert. Die andere Hälfte kommt Bischof...

  • Heiligenhaus
  • 08.01.14
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und dem Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Herz für die Sternsinger

Viele Könige und eine Mission: Spenden sammeln für Hilfsprojekte für Kinder auf der ganzen Welt. Die Sternsinger sind gute Tradition, nicht alle Menschen öffnen aber Tür, Herz und Geldbeutel. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Sternsinger wollen Segen bringen und Gutes tun, doch die kleinen Könige haben keine leichte Aufgabe. Dass der königliche Besuch in einigen Fällen in Lünen und Selm mit fadenscheinigen Argumenten an der Haustür abgewiesen wird, ist traurig. Und im Internet werden...

  • Lünen
  • 07.01.14
Überregionales
Mit Weihrauch, Stern und Krone sind Victoria und Noah bestens ausgerüstet.
Schließlich waren sie mal wieder mit den Sternsingern unterwegs. Auch dem Rathaus statteten sie dabei einen Besuch ab. Foto: Erler
2 Bilder

Horst und die gekrönten Häupter

So viele gekrönte Häupter bekommt auch Horst Schiereck nicht oft zu Gesicht. Denn neun Sternsinger statteten mit ihren Betreuern dem Herner Rathaus eine Stippvisite ab. Natürlich zeigte sich das Stadtoberhaupt aber bestens gerüstet für den royalen Besuch. Reichlich Klimpergeld und natürlich auch Scheine hat der OB parat, die in die Sammeldose wandern. „Wir sammeln in diesem Jahr für Flüchtlingskinder in Malawi und anderen Ländern“, erklärt die 16-jährige Viktoria, die extra für die Visite den...

  • Herne
  • 07.01.14
Überregionales
Jonas, Piet und Gulian sind als Sternsinger in der Stadtmitte aktiv. | Foto: Magalski

Könige sammeln Spenden für arme Kinder

Caspar, Melchior und Balthasar freuen sich, als die alte Frau an der Haustür einen Geldschein in die Sammeldose der Sternsinger steckt. Eine Spende für Kinder in Not. Hunderte Könige sind in diesen Tagen in Lünen und Selm für den guten Zweck auf den Beinen. Segen bringen, Segen sein - das ist das Motto der Sternsinger in diesem Jahr. Die Könige wollen Hoffnung bringen, für Flüchtlingskinder in Malawi und der ganzen Welt. Nach Angaben des Kindermissionswerkes ist das Dreikönigssingen die...

  • Lünen
  • 04.01.14
  • 1
Überregionales
Die Sternsinger sind in Monheim und Baumberg wieder unterwegs. Foto: de Clerque

Segnen, Singen, Sammeln

Prächtige Gewänder, goldene Kronen und leuchtende Sterne: Die Sternsinger der Gemeinde sind wieder unterwegs. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+14“ bringen sie als Kaspar, Melchior und Balthasar den Segen „Christus mansionem benedicat“ („Christus segne dieses Haus“) zu den Menschen und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt. In diesem Jahr steht die Sammlung unter dem Motto: „Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit“. In Monheim ging es für die...

  • Monheim am Rhein
  • 03.01.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.