Sternsinger

Beiträge zum Thema Sternsinger

Vereine + Ehrenamt
„Die Sternsinger kommen!“ heißt es am Samstag, 14. Januar, in der Pfarrgemeinde St. Anna in Ratingen. Es ist die weltweit größte Aktion, in der sich Kinder und Jugendliche für Kinder und Jugendliche in aller Welt einsetzen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Kindermissionswerk

Besuch-Wunsch bis Freitag, 6. Januar, melden
Sternsinger 2023 in Breitscheid, Hösel und Lintorf

„Die Sternsinger kommen!“ heißt es am Samstag, 14. Januar, in der Pfarrgemeinde St. Anna in Ratingen. Es ist die weltweit größte Aktion, in der sich Kinder und Jugendliche für Kinder und Jugendliche in aller Welt einsetzen. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+23“ bringen sie den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln Geld für Not leidende Kinder in aller Welt. Das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion heißt „Kinder stärken – Kinder schützen. In Indonesien und weltweit!“...

  • Ratingen
  • 12.12.22
Ratgeber
Zum Vorbereitungstreffen der Sternsingeraktion treffen sich interessierte Jungen und Mädchen am Freitag, 18. November, 16 bis 18 Uhr im Pfarrheim St. Antonius in Velbert-Tönisheide. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Kindermissionswerk

Vorbereitung am 18. November im Pfarrheim
Erstes Treffen der Sternsinger in Velbert-Tönisheide

Zum Vorbereitungstreffen der Sternsingeraktion treffen sich interessierte Jungen und Mädchen am Freitag, 18. November, 16 bis 18 Uhr im Pfarrheim St. Antonius in Velbert-Tönisheide. "Wir wollen gemeinsam singen, spielen und basteln", so Tina Möllney vom Orga-Team. Freunde und neue Sternsinger seien immer willkommen, ebenso Erwachsene, die die Aktion unterstützen wollen. "Das Aktionsmotto 2023 lautet: 'Kinder stärken, Kinder schützen in Indonesien und weltweit' und dazu schauen wir einen Film."...

  • Velbert
  • 09.11.22
Vereine + Ehrenamt
Bürgermeister Daniel Zimmermann begrüßte die Monheimer Sternsinger am Eingang ins Bürgerbüro. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Thomas Spekowius
3 Bilder

Bürgermeister empfing kleine Sammler im Bürgerbüro
Monheims Sternsinger segnen Rathaus-Eingang

Die Monheimer Sternsinger statteten kürzlich auch dem Monheimer Rathaus wieder ihren traditionellen Neujahrsbesuch ab. Empfangen und mit einer Spende bedacht wurden sie von Bürgermeister Daniel Zimmermann. Gesammelt wird in diesem Jahr unter dem Motto "Gesund werden - gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit." Dabei steht insbesondere die Gesundheitsförderung von Kindern in Afrika im Mittelpunkt. In Zeiten von Corona noch viel wichtiger. Segen von kleinen Königen aus Monheim Ihren Segen...

  • Monheim am Rhein
  • 11.01.22
Kultur
Aufgrund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie wird die katholische Kirchengemeinde St. Michael und Paulus in Velbert auch bei der Sternsinger-Aktion 2022 auf die üblichen Hausbesuche größtenteils verzichten müssen. | Foto: LK-Archiv: Katholische Kirchengemeinde St. Michael und Paulus

In Velberter Kirchen liegen Sternsinger-Tüten aus
Sternsinger-Aktion in Velbert

Aufgrund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie wird die katholische Kirchengemeinde St. Michael und Paulus in Velbert auch bei der Sternsinger-Aktion 2022 auf die üblichen Hausbesuche größtenteils verzichten müssen. "Trotzdem möchten wir den Weihnachtssegen weitergeben und die Sternsinger-Aktion mit dem Schwerpunkt „Gesundheit in Afrika“ unterstützen. Hierzu ist ein 25-minütiger Film von Willi Weitzel unter www.sternsinger.de/kinder/videos als Information sehr hilfreich.", so...

  • Velbert
  • 06.01.22
Ratgeber
Die Sternsingeraktion wird aufgrund der Corona-Pandemie erneut länger stattfinden als geplant.  | Foto: LK-Archiv

Wegen Corona
Sternsingeraktion auch in Essen bis zum 2. Februar verlängert

Auch in diesem Jahr haben Pfarreien und Gemeinden die Möglichkeit, ihre Sternsingergruppen länger durch die Straßen ziehen und den Segen verteilen zu lassen. Die 64. Aktion Dreikönigssingen wird aufgrund der Corona-Pandemie erneut länger stattfinden als geplant. Das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und die Deutsche Bischofskonferenz haben sich darauf verständigt, die Sternsingeraktion 2022 bis zum 2. Februar zu verlängern. Der neue Zeitraum soll den Kirchengemeinden und Gruppen helfen, auch...

  • Essen
  • 21.12.21
Ratgeber
"Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit" lautet das Motto der diesjährigen Sternsinger-Aktion, bei der in Heiligenhaus auch in diesem Jahr für das Kinderprojekt in Brasilien gesammelt wird. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Katholische Kirchengemeinde St. Suitbertus/Sternsinger Orga-Team

Aktionen der Sternsinger in Heiligenhaus
Eine Sternlänge Abstand in Heiligenhaus

"Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit" lautet das Motto der diesjährigen Sternsinger-Aktion, bei der in Heiligenhaus auch in diesem Jahr für das Kinderprojekt in Brasilien gesammelt wird. Die beiden Projekte "Pastoral da Crianca" (Kinderpastoral) und "Cultura pela Paz" (Kultur für den Frieden) von Bischof Bernardo Bahlmann in Obidos / Brasilien. Das Projekt "Sant Chavara Kala Kiketan" von Pater James in Indien laufe aus. Die für das Projekt von Pater James beim...

  • Heiligenhaus
  • 13.12.21
Kultur
Viele Helfer in den drei Gemeinden packten Segensbriefe und verteilten diese in die Briefkästen. | Foto:  St. Josef

Es kam eine stattliche Summe zusammen
Sternsingeraktion der Pfarrgemeinde St. Josef ist beendet

Ende Februar hat die Pfarrgemeinde St. Josef in Frintrop offiziell die Sternsingeraktion 2021 beendet und durfte sich über eine hohe Spendensumme freuen. Besuche an den Haustüren waren dieses Jahr nicht möglich. Dennoch wurde versucht, auf verschiedene Weisen den Segen zu den Menschen in Frintrop, Dellwig, Gerschede, Bedingrade und Schönebeck zu bringen. 53.232 EuroViele Helfer in den drei Gemeinden packten Segensbriefe und verteilten diese in die Briefkästen. Sternsingerlieder wurden als Video...

  • Essen-Borbeck
  • 09.03.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Janz
2 Bilder

Die Sternsinger grüßen Überruhr und die Bürger grüßen zurück
Viele Zeichen der Solidarität

Überruhr. Auch der Lockdown konnte die Sternsinger nicht aufhalten, den Segen in die Haushalte zu bringen und zum Spenden für benachteiligte Kinder in der Welt aufzurufen. Allerdings nicht ganz in der bekannten Form. Durch eine detaillierte Vorbereitung und disziplinierte Einhaltung aller Regeln wurde die große Solidaritäts-Aktion letzlich aber möglich gemacht. Nicht nur Familien aus einem Haushalt, die in diesem Jahr die Sternsinger-Gruppen bildeten, sondern auch unter anderem die Frauen der...

  • Essen-Ruhr
  • 02.02.21
  • 1
Kultur
Düsseldorf: Sternsingen mal anders: Alle Haushalte, die sich eigentlich für einen Besuch der Sternsinger angemeldet hatten, bekamen ein Segenstütchen gebracht.  | Foto: privat

Düsseldorf-Angermund Tütchen bringen Segen - Anmeldung noch bis zum 25. Januar
Not macht erfinderisch

Ein Sternsingen dieser Art hat es in der Geschichte in Angermund wohl noch nicht gegeben. Aber trotz Corona-Pandemie sollte niemand auf den Segen verzichten müssen und vor allem soll das diesjährige Sternsinger-Projekt finanziell unterstützt werden. So haben sich die Verantwortlichen für Angermund viele Gedanken gemacht, um auch in diesem Jahr das Dreikönigssingen, das unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein. Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit.“ stand, stattfinden zu lassen....

  • Düsseldorf
  • 13.01.21
Vereine + Ehrenamt
Sternsingeraktion in Bruchhausen: Drei Sternsinger mit eigens angefertigten Sternsinger-Masken waren am Sonntag, 10. Januar, in der Kirche zu Gast und freuten sich über Spenden. | Foto: Pfarrei St. Petri

Buchhausen: Sternsinger-Aktion in der Kirche

Drei Könige waren am vergangenen Sonntag, 10. Januar, von 11 bis 17 Uhr in der Kirche in Bruchhausen zu Gast. Die Kirchentür stand weit geöffnet, und der leuchtende Stern davor lud die Bewohner von Bruchhausen zu einer Spende in die Kirche ein. Auf den festlich geschmückten Tischen standen die Spendendosen, die Segensaufkleber 20*C+M+B+21 und extra gebackene Kekse in König- oder Sternform bereit. Die Sternsinger freuten sich über fast 150 Spendende, die zudem den Sternsingerliedern, die für...

  • Arnsberg
  • 12.01.21
Kultur
22 verkleidete Kinder und neun Erwachsene gingen singend von Tür zu Tür. | Foto: Herz-Jesu

Kleine Helfer - große Tat

Sternsinger Aktion in Herz-Jesu - 1.789,02 Euro zusammengekommen „Öffnet das Haus und öffnet das Tor. Die Sternsinger stehen als Boten davor.“ Fünf Gruppen zogen, unterstützt von 22 Kindern und neun Erwachsenen, durch das winterliche Bommern und besuchten über 90 Haushalte. Bislang ist bereits die stolze Summe von 1.789,02 Euro gespendet worden. Eine Kollekte wird ebenfalls noch der diesjährigen Sternsinger-Aktion zugute kommen. Außerdem wurden die Sternsinger mit so viel Süßigkeiten bedacht,...

  • Witten
  • 09.01.18
Kultur

Hamminkelner Sternsinger waren unterwegs. 3.400 € für Kinder in Kambodscha

HAMMINKELN. In ganz Deutschland zogen wieder rund 500.000 Jungen und Mädchen von Haus zu Haus, um den Menschen Gottes Segen zu bringen und Spenden für notleidende Kinder zu sammeln. Unter dem Motto: „Kmäng kmäng bong- hein kom-lahng“ = „Kinder zeigen Stärke“ sammelten in Hamminkeln 32 Sternsinger, Spenden für Kinder in Kambodscha. Über die Lebensumstände in dem unbekannten Land informierte vorab ein Videofilm. Nach der Einsegnung durch Pastoralreferent Gregor Coerdt in der Pfarrkirche „Maria...

  • Hamminkeln
  • 08.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.