Sternsinger

Beiträge zum Thema Sternsinger

Vereine + Ehrenamt

RADIO VEST
175 JAHRE STERNSINGER - K wie KIRCHE mit SONDERSENDUNG

Auch die Sternsinger ziehen in diesem Jahr – coronabedingt – nicht von Haus zu Haus. Und das im Jahr, wo die Sternsinger 175 Jahre alt werden. Die erfolgreichste Spendenaktion Deutschlands, wo Kinder für Kinder sammeln, hat im Laufe der Zeit mehr als 1,5 Milliarden Euro gesammelt. Das vom Bistum Münster im vergangenen Jahr mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnete Radioformat "KwieKIRCHE" sendet am Montag, 11. Januar um 20 Uhr im Bürgerfunk bei Radio Vest eine Sondersendung zum Thema „Sternsinger“....

  • Recklinghausen
  • 09.01.21
Vereine + Ehrenamt
Weihbischof Dieter Geerlings hat sichtlich Spaß
3 Bilder

Kinder sammeln für Peru
Weihbischof sendet Sternsinger aus

Mit einer zentralen Aussendungsfeier am Busbahnhof Recklinghausen startete die Sternsingeraktion 2019 auch im nördlichen und westlichen Bereich der Stadt Recklinghausen. Mehr als 200 Jungen und Mädchen trafen sich an zentraler Stelle und begrüßten, als Heilige Drei Könige verkleidet, Weihbischof Dieter Geerlings sowie Propst Jürgen Quante. Nachdem es im vergangenen Jahr über die lokale Presse teilweise negative Leserbriefe gab, wo der katholischen Kirche vorgeworfen wurde, Kinder zum betteln zu...

  • Recklinghausen
  • 05.01.19
Kultur

Wilhelm Neurohr: „Herr Bücker und Herr Bodin lösen Widersprüche nicht auf“ (Leserbriefe)

Entgegnung auf den Leserbrief zu Pfarrer em. Bücker und Michael Bodin vom 07.01.2015 zu Dietrich Stahlbaum *: „Herr Bücker und Herr Bodin lösen Widersprüche nicht auf“ Wenn sich der pensionierte Pfarrer Heinrich Bücker deshalb über seine abgesicherte hohe Pension freut, weil sie ihm genügend Spielraum für private Spenden zugunsten Bedürftiger ermöglicht, so fällt ihm dies sicher leichter als denjenigen, die z. B. als Armutsrentner ebenfalls privat spenden, sich aber dieses Opfer mit Verzicht...

  • Recklinghausen
  • 07.01.15
Überregionales
Die Sternsinger von der Propsteigemeinde St. Peter. Foto: Stadt Recklinghausen

Sternsinger besuchen das Rathaus

Die Sternsinger von der Propsteigemeinde St. Peter besuchten am Freitag das Rathaus. Bürgermeister Ferdinand Zerbst (l.) empfing die Kinder und nahm den Segen stellvertretend für alle Recklinghäuser entgegen. Außerdem überreichte er eine Spende, die die Sternsinger für Kinderprojekte in Tansania sammeln. Foto: Stadt Recklinghausen

  • Recklinghausen
  • 08.01.13
Überregionales
Die Heiligen Drei Könige. Foto: Krusebild

Hoher Besuch - Heiligen Drei Könige am 6. Januar

Hoher Besuch könnte in den nächsten Tagen vor der Tür stehen. Rund um den Dreikönigstag am 6. Januar ziehen traditionell die drei Weisen aus dem Morgenland von Haus zu Haus. In vielen Gemeinden sind wieder die Sternensinger unterwegs. Sie sammeln unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein“ Spenden für notleidende Menschen in Tansania.

  • Oer-Erkenschwick
  • 02.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.