Stern

Beiträge zum Thema Stern

Reisen + Entdecken

Weihnachtsmenü vom Sternekoch
Drei festliche Gänge vom Restaurant Hannappel

Am 2. März 2020 ging für Knut Hannappel ein Traum in Erfüllung: Nach einem Vierteljahrhundert wurde seine Gourmetküche erstmals mit einem Michelin-Stern belohnt. Die Nachfrage war groß, viele Feinschmecker wollten das neue Sternerestaurant in Essen-Horst kennenlernen. Doch dann kam Corona, und der 53-Jährige kann seitdem mit seinem Team nur unter erschwerten Bedingungen arbeiten. Tobias Weyers, Küchenchef im Restaurant Hannappel, hat ein exquisites Drei-Gang-Weihnachtsmenü für vier Personen...

  • Essen-Borbeck
  • 18.12.20
  • 1
Fotografie

Flaming Star Nebula

Der Flaming Star Nebula ist ein diffuser Nebel im Sternbild Fuhrmann. (Auch IC405). Die bläuliche Färbung (im Bild sehr schwach) des Nebels um AE Aurigae herum beruht auf der enormen Lichtemission des Sterns selbst, dessen Leuchtkraft in etwa dem 30.000-fachen unserer Sonne entspricht. Daher ist der Flaming Star Nebula sowohl Emissionsnebel (rot) als auch Reflexionsnebel (blau).

  • Unna
  • 13.10.19
Fotografie

Flaming Star Nebula

Der Flaming Star Nebula ist ein diffuser Nebel im Sternbild Fuhrmann. (Auch IC405). Die bläuliche Färbung (im Bild sehr schwach) des Nebels um AE Aurigae herum beruht auf der enormen Lichtemission des Sterns selbst, dessen Leuchtkraft in etwa dem 30.000-fachen unserer Sonne entspricht. Daher ist der Flaming Star Nebula sowohl Emissionsnebel (rot) als auch Reflexionsnebel (blau).

  • Unna
  • 13.10.19
Überregionales

Friday FIVE: Große Körbchen und tiefe Löcher

Brüstchen für Brüderle Ein ganzes Jahr ließ sich das Team vom Hamburger Magazin Stern Zeit, um in seinem Beitrag FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle Sexismus zu unterstellen. Der folgende Aufschrei der Empörung löste auch unter den Community-Mitgliedern kontroverse Reaktionen aus. Marjana Kriznik erreichte mit ihrer Umfrage eine heiße Diskussion. Es geht ins Bodenlose Noch tiefer hinab ging es nach diesem (gezielt gesetzten?) Skandal nur noch in Hagen - hier allerdings im wahrsten Sinne des...

  • Essen-Süd
  • 01.02.13
Ratgeber
2 Bilder

Der Ringnebel M57 - über Unna

Hallo, bei (fast) Vollmond sollte man ja keine DeepSky-Fotos machen… schon klar. Aber, nachdem es in den vergangenen Nächten immer bewölkt war, ist man für eine Wolkenlücke - auch bei Mondlicht – dankbar. M57 benötigt sehr viel Brennweite, was ich leider feststellen musste. Mein C9 (ca. 2350mm Brennweite) mit der Canon EOS 1100Da reichen da bei weitem nicht. Das Bild habe ich wegen des „Komas“ und des leichten „Versatzes“ etwas ausgeschnitten. Belichtungszeit: 29x 30 Sekunden bei ISO 1600 ohne...

  • Unna
  • 02.07.12
  • 7
Ratgeber
2 Bilder

Supernova in M51 entdeckt

Die Spiralgalaxie M51 im Sternbild Jagdhunde ist als "Whirpool-Galaxie" eines der bekanntesten Astromotive. In der Nacht vom 31. Mai auf den ersten Juni wurde in der Galaxie eine Supernova entdeckt. Diese hat die Bezeichnung SN2011dh und leuchtet im äußeren Bereich in einem der Spiralarme mit etwa 14 mag. Nach Auswertung von Spektren ist die Supernova vom Typ II. Die Supernova ist damit auch mit Amateurmittel zumindest fotografisch erreichbar. Quelle: http://www.vds-astro.de/ Weitere Infos...

  • Unna
  • 21.06.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.