Sterkrade

Beiträge zum Thema Sterkrade

Politik
Foto: Grüne Lunge3.1
3 Bilder

Grüne Lunge 3.1 in Sterkrade erhalten
Pächter*innen legen Widerspruch ein

Viel ist passiert, viel wurde berichtet in Presse, Radio und Fernsehen. Doch der Reihe nach: Der Rat der Stadt Oberhausen hat den Bürgerantrag am 21.06.21 verhandelt, es gibt einen Teilerfolg für die Antragsteller*innen. Es wurde einhellig darüber abgestimmt, dass die Belange der Bürgerinitiative Grüne Lunge 3.1 in allen weiteren Planungen berücksichtigt werden müssen. Das konnte die Geschäftsführung der MAN GHH GmbH trotz Einschüchterungen nicht verhindern. Im Gegenteil, der Aktionismus des...

  • Oberhausen
  • 01.07.21
Politik

Fridays for Future
Klimacamp am Sterkrader Wald startet am 2. Juli

Nachdem in den letzten Monaten die Proteste für den Erhalt des Sterkrader Waldes stetig gewachsen sind, steht nun als nächste Aktion ab dem 2. Juli 2021 das von Fridays for Future organisierte Klimacamp an. Dieses bezieht sein Quartier an der Weierheide (direkt an der HOAG-Trasse) und wird für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Kernforderung: Der Sterkrader Wald bleibt! Das Camp soll vor Ort die Wichtigkeit des Waldes aufzeigen und den Austausch mit der betroffenen Bevölkerung fördern. "In...

  • Oberhausen
  • 22.06.21
  • 1
Politik
Foto: Grüne Lunge 3.1, KLima
3 Bilder

Grüne Lunge 3.1 Sterkrade: Im Zwergenland
Kita in den Gärten: Im kühlen Zwergenland

Die Tagesmütter der Kita Zwergenland kommen mir mit ihrem Mobil voller Kinder entgegen. Ab geht es in den Garten, wo die Kinder schnell vom Wagen absteigen und an den Spielgeräten schaukeln, klettern, in der Schlammküche kochen oder einfach nur rumtoben. Die Stimmung ist sehr entspannt, die Kinder wirken ausgeglichen und zufrieden. Die „Großen“ achten auf die „Kleinen“, z. B. dass der abgesetzte Sonnenhut wieder aufgesetzt wird. Früh machen sie Erfahrung mit sozialer Kompetenz. Das Team Birgit...

  • Oberhausen
  • 18.06.21
  • 1
Politik
25 Bilder

Fridays for Future
Fahrrad-Demo "Rettet den Sterkrader Wald"

Heute nahmen mehrere hundert Radler an einer Fahrrad-Demo zur Rettung des Sterkrader Waldes teil, zu der Fridays for Future aufgerufen hatten. Unter dem Motto "Wald statt Asphalt" gab es Kundgebungen auf dem Schmachtendorfer Marktplatz und am Königshardter Kreisverkehr, bevor es wieder zurück nach Sterkrade ging.

  • Oberhausen
  • 05.06.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: © KjG St. Clemens
4 Bilder

KjG St. Clemens
Sterkrader Kirmes-Rallye 2021 startet

Jugendverband bietet eine Erlebnis-Tour per Smartphone durch Oberhausen- Sterkrade auf den Spuren der ausgefallenen Fronleichnamskirmes an Auch in diesem Jahr muss die Fronleichnamskirmes pandemiebedingt wieder ausfallen. Somit fehlt auch für viele Oberhausener*innen und Gäste ein wichtiges Highlight im Jahresrhythmus, dass in dieser Woche gestartet wäre. Rund um das Fronleichnamsfest verwandelt sich die Sterkrader Innenstadt sonst in einen bunten Festplatz. Um ein Stückchen dieser Atmosphäre...

  • Oberhausen
  • 30.05.21
Kultur
20 Bilder

25 JAHRE ÖPNV-TRASSE
DIE STRASSENBAHN

Am 1. Juni 1996 war es soweit. Nach fast drei Jahrzehnten Pause rollt wieder eine Straßenbahn durch Oberhausen.  Anlässlich dieses Jubiläums pendelten heute historische Straßenbahnen zwischen Landwehr und Sterkrade Neumarkt hin und her.  Eine Mitfahrt war leider coronabedingt nicht möglich. Viele Menschen haben sich heute versammelt, um diese Oldtimer zu bestaunen.  Meine Fotos könnt ihr hier sehen.

  • Oberhausen
  • 30.05.21
  • 1
  • 2
Politik
Foto: Alles Fotos sind Copyright von Inge Trunk
3 Bilder

Grüne Lunge 3.1 Sterkrade
Großer Schock – Pächter*innen haben Ihre Kündigung zum 31.10.21 erhalten

Für Samstag war ein großer Aktionstag in den Gärten zwischen Wilhelmstraße und Steinbrinkstraße geplant: alles schön aufhübschen und Spazierende zum Verweilen einladen. Ausgerechnet an diesem Tag hatten die Pächter*innen per Einschreiben ihre Kündigung erhalten. Bis Oktober sind sie aufgefordert alles zurückzubauen. Widerspruch sei angeblich nicht möglich. Auch dass die Geschäftsleitung der MAN GHH Immobilien wie angekündigt mit den Pächter*innen das Gespräch suchen wolle, scheint nicht...

  • Oberhausen
  • 30.05.21
  • 2
Kultur
12 Bilder

DER GEBURTSTAG DER KIRCHE
PFINGSTEN IN OBERHAUSEN

Pfingsten gilt als "Geburtstag der Kirche".  Zudem ist Pfingsten Symbol für Kreativität und Neuanfang.  Und kreativ war die Kirche in Oberhausen zum diesjährigen Pfingstfest, an dem wieder Präsenzgottesdienste stattfanden.  Die katholische Pfarrei St. Pankratius in Osterfeld und die evangelische Auferstehungskirchengemeinde feierten in diesem Jahr wieder gemeinsam, aber anders das Pfingstfest.  Alle Oberhausener/innen sind zu einer Mitmach-Aktion eingeladen. Per Foto kann man seinen ganz...

  • Oberhausen
  • 24.05.21
  • 3
  • 1
Sport
2 Bilder

Basketballabteilung von TC Sterkrade 1869
Ohne Breitensport kein Leistungssport

Ohne Breitensport gibt es keinen Leistungssport. Das wissen auch die Landestrainer des Nachwuchsleistungssports Heimo Foerster und Michael Kasch, die im Namen des Westdeutschen Basketball-Verbands die Sterkrader bei der Erstellung der Inhalte für das Online-Training tatkräftig unterstützt haben. Pressewart Yasin Karakaya: „Wir sind ein großer Verein mit einem starken Fokus auf den Jugendbereich. Es war für unsere Trainer eine große Herausforderung das Online-Training zu gestalten. Ich bin sehr...

  • Oberhausen
  • 24.05.21
  • 1
Politik
Wo soll Wohnraum entstehen?  Archivfoto: Jörg Vorholt

Falke- und Wilhelmstraße
Streit über Bebauung

Eigentlich schien es klar, dass der Bebauungsplan an der Falkestraße auf Königshardt eine zukunftsweisende Entscheidung für den Stadtteil ist. Hier sollte in eine hochwertige, klimabewusste Wohnbebauung investiert werden. Doch nun haben SPD, Grüne und Linken Liste den Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplans verhindert, so die CDU in ihrer Stellungnahme zum "Nein" zu einer dortigen Wohnbebauung. „Es geht um eine Fläche, die seit Jahren für eine Bebauung vorgesehen war. Um die ökologisch...

  • Oberhausen
  • 10.05.21
  • 1
Ratgeber

EIN ERLEBNIS DER BESONDEREN ART
DER TISCH, MEINE MITMENSCHEN UND ICH

150cm x 95cm x 74cm, ca. 22,8 Kilo - Das sind meine heutigen Zahlen des Grauens. Ganz offensichtlich beginnt heute offiziell in Deutschland die Gartensaison, denn ALDI hat u.a. Stapelstühle, Balkonschirme, Rollliegen, Aluminium-Ampelschirme, Polsterauflagen und Gartentische. Letzteren wollte ich gerne haben. Wie passend also, dass heute mein freier Tag ist und ich mir morgens um 8 meinen Aluminium Glastisch für 69,99 € sichern kann. Nachmittags bekommt man den bestimmt nicht mehr. Als ich um...

  • Oberhausen
  • 22.04.21
Kultur
Das Foto zeigt Peter Ansorge (l.) und Helmut Richter im Jahr 1985. Da haben sie die Oberhausener Schlosskonzerte und den Kammermusikverein ins Leben gerufen. Längst ist aus ihren gemeinsamen Aktivitäten eine Erfolgsgeschichte geworden.
Foto: Archiv Richter
4 Bilder

Oberhausen ist eine „Metropole der Gitarrenwelt“
Peter Ansorge und Helmut Richter sind ein „eingespieltes“ Team

Musik kennt keine Grenzen, heißt es treffend. Das haben zwei Oberhausener unter Beweis gestellt. Sie haben Gitarren-Enthusiasten in der ganzen Welt zu „melodiösen Saitensprüngen“ verholfen und darüber hinaus viel Wissenswertes über das Instrument zu Papier gebracht. Gemeint sind Peter Ansorge und Dr. Helmut Richter. Sie waren, sind und bleiben zudem ihrer Heimatstadt stets musikalisch-kulturell verbunden. Aber sie sind halt „international“, denn beide sind Mitglied im Bundesvorstand der...

  • Oberhausen
  • 12.04.21
  • 1
Blaulicht
27 Bilder

WAS IST DENN HIER PASSIERT?
SCHANDFLECK AM STERKRADER TOR

Eigentlich müsste ich diese Fotos nicht kommentieren. Sie sprechen für sich. Vielen werden beim Betrachten die gleichen Gedanken bzw. die gleichen Adjektive in den Kopf kommen wie mir: Wie kann so etwas? Unfassbar! Das gibt es doch nicht. Absolut inakzeptabel. Unverständlich! Sprachlosigkeit. Meine Fotos zeigen das Sterkrader Tor am Sonntagvormittag. Der Parkplatz gleicht einer Müllhalde, ja einem richtigen Schlachtfeld. Überall liegt Müll: leere Pappbecher und Verpackungen von den angrenzenden...

  • Oberhausen
  • 01.03.21
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto: Instagram @Kalibaah

Der Rapper und Gamer ist wieder Zurück auf Twitch
KALIBAAH IST ZURÜCK

Der Oberhausener Streamer Kalibaah ( Benjamin Heckhoff ) , hat vor 4 Jahren angefangen auf der Live-Stream Plattform Mixer zu streamen. Im diesem Jahr hat Kalibaah sich entschieden auf Twitch zu wechseln, durch die Schließung durch Mixer. Nun jetzt ist er wieder zurück auf Twitch und hofft auf jegliche Unterstützung der deutschen Community.  Euro Truck Simulator 2 Mulitplayer ist aktuell sein Lieblingsspiel & Fortnite steh an zweiter stelle. Kalibaah besitzt dementsprechend auch einen ( CREATOR...

  • Oberhausen
  • 25.02.21
Wirtschaft
Das Programm soll auch die Anmietung von Ladenlokalen in Sterkrade fördern. Foto: Jörg Vorholt

Stärkung der Innenstädte
Land NRW fördert Neuvermietungen

Wer künftig ein Ladenlokal in Oberhausen anmieten möchte, kann auf eine Förderung durch das Land NRW hoffen. Die drei Zentrumsbereiche von Alt-Oberhausen, Osterfeld und Sterkrade sind in das „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in NRW“ des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung NRW aufgenommen worden. Die Laufzeit des Förderprogramms geht bis zum 31. Dezember 2023. Durch das Sofortprogramm werden Eigentümer von leerstehenden Immobilien bei der...

  • Oberhausen
  • 19.02.21
  • 1
ePaper

Wochen-Anzeiger Oberhausen

Der Wochen-Anzeiger Oberhausen ist seit Jahrzehnten die Zeitung für die gesamte Familie. Mit einer Auflage von 102.700 erreicht der Wochen-Anzeiger samstags fast alle Oberhausener Haushalte und Unternehmen. Der Wochen-Anzeiger steht für breit aufgestellten Lokaljournalismus und für eine große Bandbreite an Themen. Das beginnt bei Jüngsten, wenn es um Kindergärten und Schulen geht bis hin zu den Senioren und den Dingen, die sie im Alltag beschäftigen. Der WA bündelt Themen wie Kultur, Sport,...

  • Oberhausen
  • 12.02.21
Kultur
3 Bilder

AUFSCHREIBEN, ZUSAMMEN ROLLEN & REIN LEGEN
EINE MAUER IN ST. CLEMENS

In der St. Clemens Kirche steht jetzt eine Mauer. Diese Mauer steht normalerweise in St. Bernardus und wird dort in den Ü30 Gottesdiensten als Gebetsmauer genutzt. Hier in St. Clemens steht sie jetzt als Corona Gedenkmauer. Man kann sich einen Zettel nehmen und z.B. die Namen seiner Angehörigen und/oder ein Gebet aufschreiben, den Zettel zusammen rollen und in die Mauer stecken. In der Mauer soll somit Platz sein für die eigene Angst und Sorge vor dem Virus. Für die eigene Trauer um Angehörige,...

  • Oberhausen
  • 07.02.21
Ratgeber

ZU RISIKEN & NEBENWIRKUNGEN FRAGEN SIE IHREN ARZT ODER APOTHEKER
CHAOS STATT ABSTAND

Am Donnerstag hatte ich einen Arzttermin, da ich mich berufsbedingt regelmäßig auf das Corona-Virus testen lasse. Und an diesem besagten Donnerstag habe ich genau das gleiche erlebt wie schon zwei Wochen zuvor. Eigentlich hätte ich vorgewarnt sein müssen, doch insgeheim habe ich gehofft, dass ich eine solche Situation nicht noch mal erfahren und erleben muss, da so etwas untragbar ist. Aber ganz offensichtlich habe ich mich da wohl getäuscht. Meine Hausärztin hat ihre Praxis in einem Ärztehaus...

  • Oberhausen
  • 07.02.21
  • 4
  • 1
Kultur

eLearning nun auch im Regelangebot der Klostermusikschule

Was mit einer Notlösung begann, ist nun fast Alltag. Bedingt durch die Corona-Einschränkungen gab und gibt es seit den letzten Monaten in vielen Fällen nur die Möglichkeit, Einzelunterricht online zu erteilen. So konnten unsere Lehrenden seit vielen Monaten Erfahrungen im virtuellen Unterrichten sammeln. „Ermutigt durch die vielen positiven Seiten des virtuellen Unterrichts freuen wir uns, diese Form auch in unser reguläres Angebot aufnehmen zu können“, so unser Leiter Veit J. Zimmermann....

  • Oberhausen
  • 06.02.21
Kultur
An den „Weihnachtstischen to go“ kann man sich das “Friedenslicht von Bethlehem” und eine Hausandacht mit nach Hause nehmen - für ein schönes Weihnachten in den eigenen vier Wänden. | Foto: Archiv

Stattdessen gibt es „Weihnachtstische to go“
Verzicht auf Präsenzgottesdienste in der Kirchengemeinde Holten-Sterkrade

Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Holten-Sterkrade hat beschlossen, angesichts der massiv und bedrohlich steigenden Corona-Zahlen, ab sofort und bis auf Weiteres, zumindest aber bis zum 10. Januar, auf die Durchführung von Präsenzgottesdiensten zu verzichten. Dies betrifft sämtliche Gottesdienste und Veranstaltungen an Heiligabend, den Weihnachtstagen, an Silvester und Neujahr. Anstelle von Präsenzgottesdiensten erwarten einen an den drei Kirchen kleine „Weihnachtstische to...

  • Oberhausen
  • 21.12.20
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

EINE KLEINE AUFMERKSAMKEIT FÜR DIE MITGLIEDER
DAS MUSIKCORPS BLAU-WEIß STERKRADE WÜNSCHT FROHE WEIHNACHTEN

"Zu Weihnachten spielen wir in Gedanken ein Stück auf unserer Trompete und wünschen Euch Gesundheit, Glück und Knete." So fängt die Weihnachtskarte des Musikcorps Blau-Weiß Sterkrade 1960 e. V. an. Und in diesem einfachen und sich reimenden Satz stecken so viele Botschaften.  Botschaften, die Erlebtes wiederspiegeln und Botschaften für die Zukunft.  Oftmals haben die Musikcorps Mitglieder in diesem Jahr ihre Trompeten auch mehr in Gedanken als in der Realität erklingen lassen. Coronaauflagen...

  • Oberhausen
  • 21.12.20
LK-Gemeinschaft
Video

KALIBAAH & FLEXX46 KOMMEN WIEDER MIT EINEN NEUEN SONG
DER RAPPER FLEXX46 IST WIEDER ZURÜCK.

DER RAPPER FLEXX46 IST WIEDER ZURÜCK. Flexx46 ist bekannt geworden durch Kalibaah und deren gemeinsamen Song ''Komm''. Erhältlich auf Spotify, Itunes, Deezer und Tidal. Nach langer Pause vom Internet hat Kalibaah in seine Instagram Story das Comeback von Flexx46 angekündigt. Flexx46 hat bei Kalibaah die Neue Single "Es ist soweit" angekündigt. Sobald der Song Online ist oder neue Infos bereit stehen, werde ich einen neuen Artikel erfassen. Schaut also bei den Jungs vorbei. Flexx46 Instagram...

  • Oberhausen
  • 09.11.20
  • 1
Ratgeber
Das DRK bittet in Sterkrade zur Blutspende. Foto: DRK-Blutspendedienst

Nächster Termin am 26. Oktober in Sterkrade
Ohne Blutspenden geht es nicht

Das DRK bittet am Montag, 26. Oktober, zum nächsten Blutspendetermin. Beginn ist um 15 Uhr in der Pfarrei "Liebfrauen" an der Roßbachstraße 41. Als besonderes Dankeschön erhalten Spender ein rotes Multifunktionstuch, das man auch als Mund-Nasen-Schutz nutzen kann. Wer gesund und fit ist, kann Blut spenden. Auch in Zeiten des Coronavirus benötigen Krankenhäuser dringend Blutspenden, damit die Patienten weiterhin sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden...

  • Oberhausen
  • 12.10.20
Blaulicht

Zwei Autos bei Unfall in Sterkrade-Heide stark beschädigt
22-Jähriger kam mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, 6. Oktober, auf der Teutoburger Straße in Sterkrade-Heide wurden zwei Autos stark beschädigt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von mehr als 18.000 Euro. Das Fahrzeug war auf der Teutoburger Straße in Fahrtrichtung Bottrop unterwegs. Plötzlich, so eine Zeugin, habe der Fahrer nach links gelenkt und sei in ein geparktes Auto gefahren. Der auf dem Parkstreifen geparkte Wagen wurde durch den Zusammenstoß auf den Gehweg...

  • Oberhausen
  • 07.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.