Sterbebegleitung

Beiträge zum Thema Sterbebegleitung

Ratgeber

Hospizkreis bietet neuen Einführungskurs für Sterbebegleitung an

Der Hospizkreis Menden –Ehrenamtlicher Hospizdienst für Menden und Fröndenberg- lädt zu einem neuen Kurs für Sterbebegleitung im kommenden Frühjahr 2013 ein. Der Kurs wird geleitet von Irmgard Häussermann (Trauerbegleiterin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, sozialtherapeutisch-pädagogische Arbeit) und umfasst 60 Unterrichtsstunden; das bedeutet zwei Wochenenden und sechs Abende. Er beginnt am Freitag, 22. Febr. und endet am Mittwoch, 27. März. Der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben....

  • Menden (Sauerland)
  • 26.11.12
  • 2
Ratgeber

Ehrenamtler für Sterbebegleitung gesucht

Der Hospizdienst der Caritas-Altenhilfe sucht ehrenamtliche Mitarbeiter, die sich für die Sterbebegleitung in den Alten-, Wohn- und Pflegezentren der Caritas weiterbilden möchten. Im Herbst beginnt ein neuer Vorbereitungskurs. Information und Anmeldung bei Steffi Czech im Hospiz am Bruder-Jordan-Haus unter (56 460, E-Mail: hospiz@caritas-dortmund.de.

  • Dortmund-City
  • 24.04.12
Überregionales
Angelika Reuter.

"Ein Haus des Lebens"

Das Thema Tod und Sterben gehört für viele Menschen zu den großen Tabuthemen des Lebens. Ganz anders sieht es bei Angelika Reuter aus. Als Ehrenamtliche im Hospiz gehört der Tod ganz selbstverständlich zu ihrem Leben dazu. Bereits seit neun Jahren ist die Castrop-Rauxelerin für das Recklinghäuser Hospiz tätig. Sowohl für den ambulanten als auch den stationären Dienst ist sie im Einsatz. „Als mein Vater starb, habe ich mich intensiv mit den Themen Tod und Sterben auseinandergesetzt. In der...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.11.11
Ratgeber
Sr. M. Virgina mit DVD  "Die letzte Reise"
2 Bilder

Hospizkreis Menden zeigte Film

„Die letzte Reise“, ein Film von Mechthild Gaßner, bestimmte das Thema des Hospizkreis Menden beim vergangenen Freitagstreff. Dank Sr. M. Virgina konnten die Besucher des Abends eine eindrucksvolle sensible Begleitung von zwei Frauen (34 und 65 Jahre) und einem Mann (65 Jahre) per Dokumentarfilm miterleben. Sehr gut nachvollziehbar war der Umgang einer 13-jährigen Tochter mit dem Tod. Sie redete am liebsten gar nicht über das Ende ihrer alleinerziehenden Mutter und verdrängte diesen Gedanken,...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 13.09.11
Kultur
v.l.n.r.: Käthe Jansen, Gertrud Aldenhoff, Heinz Seidel, Maria Köster und Rosemarie Oldenkott von der Hospizgruppe Rees. Foto: Caroline Gustedt

Jeder ist einmal Sterbebegleiter...

17 plus 10… die Reeser Hospizgruppe steht gut da. Wenn die zehn Teilnehmer am Vorbereitungskurs ihre Ausbildung im Sommer nächsten Jahres abgeschlossen haben, stehen 26 Frauen und ein Mann für die Begleitung Sterbender bereit, sofern diese Unterstützung gewünscht ist. Sie üben ihren Dienst unabhängig von einer Konfession aus. Von Caroline Gustedt Eigentlich bedeutet der Begriff ‚Hospiz’, der aus dem Lateinischen stammt, ‚Herberge’. Im Mittelalter boten Klöster Bedürftigen, Reisenden oder...

  • Rees
  • 17.11.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Februar 2025 um 19:00
  • Hospizkreis Menden e.V.
  • Menden

Der Hospizkreis informiert

Sie interessieren sich für die Hospizarbeit und möchten nähere Informationen erhalten? Der Hospizkreis Menden lädt alle Interessierten zu einem Informationsabend diesbezüglich am 17.02.2025, 19.00 Uhr, herzlich ein. An diesem Abend wollen wir die Tätigkeit der Sterbe- und der Trauerbegleitung vorstellen, Informationen zu einem Ausbildungskurs geben und Ihnen die Möglichkeit bieten, aktive Mitglieder, aber auch andere Interessierte kennen zu lernen. Die Veranstaltung findet im Bodelschwinghhaus,...